Rucksackgröße für 3 Jahreszeiten Nordeuropa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Rucksackgröße für 3 Jahreszeiten Nordeuropa

    Moin moin,
    da ich keine nennenswerten Erfahrungswerte bzgl des Rucksackkaufes besitze, aber im Moment einiges ansteht, brauche ich eure kompetente Hilfe beim Thema Rucksack.

    Einsatzgebiet: Skandinavien/Island
    Einsatzzeit: Frühjahr, Sommer, Herbst
    Einsatzdauer: etwa eine Woche ohne Einkaufsmöglichkeit. (Wasser tendenziell verfügbar)
    Träger: 188, 82kg
    "Besonderheit": Es muss eine Fotoausrüstung in Form von SLR Gehäuse, 2 nicht eben kleinen Objektiven, Stativ und Kleinkrams mit.
    Fotogewicht: ~4-5kg

    Die Fragen an euch:
    Welche Rucksackgröße ist angemessen?
    Gibt es Hersteller mit einem übermäßig guten Ruf (Preis/Leistung)?
    Wieviel Geld muss man ausgeben?

    Vielen lieben Dank!
    Vincent

  • Flieger
    Dauerbesucher
    • 12.11.2004
    • 507

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo!
    Bei Rucksäcken finde ich es immer schwer zu sagen, daß der Rucksack BlubBlub von Blablab super gut ist, denn er muß DIR passen. Allerdings machst Du mit den üblichen Verdächtigen wie Lowe, Deuter, Bach, Gregory usw. nichts falsch!!! Sind alle gut- wenn sie denn passen.
    Und das Volumen eines Rucksackes hängt auch mit Deiner Rückenlänge zusammen. Ich finde, daß ein Rucksack mit 60-70Litern durchaus für Dein Vorhaben ausreicht.
    Ach so: wieviel Kg willst Du denn so durch die Lande wuchten? Denn nicht jeder Rucksack kann alles schleppen.
    Flieger
    "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

    Kommentar


    • Dekkert
      Fuchs
      • 11.07.2005
      • 2029
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hmm, ich denke, dass 60-75 Liter grob passen könnten.
      ABER: das hängt ja von deiner Ausrüstung ab. Tendenziell hat man zunächst große Ausrüstung und später dann kleine. Wenn es dein Budget hergibt oder du Spartaner bist, kannst du auch klein beginnen.
      zB. Meine erste Tour allein waren mit einem 3 Personenzelt, Kufa Schlasa etc...

      Die beste Marke ist die, die den passenden Rucksack für deinen Rücken macht.

      Grüße

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        Besonderheit": Es muss eine Fotoausrüstung in Form von SLR Gehäuse, 2 nicht eben kleinen Objektiven, Stativ und Kleinkrams mit.
        Fotogewicht: ~4-5kg
        alleine bei den Vorgaben würde ich bei 75 anfangen. Alleine die Foto- Ausrüstung ist dann ein 30l- Rucksack. Also eher 80 und mehr.
        Geht dann Richtung Bergans, Gregory, Norröna...

        M.

        Kommentar

        Lädt...
        X