Osprey Crescent Bioform Hueftgurt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mischa
    Erfahren
    • 10.07.2005
    • 257

    • Meine Reisen

    #21
    Glückwunsch Andreas!

    Leider werde ich zum Osprey nicht mehr kommen, der neue ist wohl mit seiner Rückenform nichts mehr für mich. Der alte ging wohl, aber das Problem beim neuen Aether bestand darin, dass mich zwei "Berater" sehr falsch beraten haben. Ein weiterer meinte, dass die Rückenform mir nicht entgegen kommt. Schade, so muss ich bisserl mehr Geld ausgeben, ein Jammer!

    Grüße
    Mischa

    Kommentar


    • juwiar
      Neu im Forum
      • 23.06.2006
      • 2

      • Meine Reisen

      #22
      Hallo!
      Ich habe ebenfalls einen Crescent mit Bioform Hüftgurt. Mein Händler (mit Ofen) meinte, die Wärmebehandlung bringe nicht viel, und ich solle es erst einmal so testen, da die Gurte bisher jedem super gepasst hätten. Und so ist es jetzt auch...
      Die Temperatur im Osprey-Ofen liegt laut meinem Händler bei 70...80°. Falls also jemand eine Sauna hat... 10 min mit gepacktem Rucksack reinstellen und warten, ob sich am Hüftgurt etwas tut

      Kommentar


      • alaskawolf1980
        Alter Hase
        • 17.07.2002
        • 3389
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        genau.. wieso so einen Hüftgurt gleich in den Ofen stecken... erstmal so probieren, damit man traurig ist, wenn er vor dem Ofen bequemer als danach war... :wink:
        \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

        Kommentar


        • Stumpjumper
          Anfänger im Forum
          • 29.06.2006
          • 31

          • Meine Reisen

          #24
          Die Lösung!!!

          An alle mit nem Bioformhüftgurt! Jeder der sagt das bringt nichts, hats wahrscheinlich noch nicht getestet!!! Sorry.
          Also, vorher echt gut, nachher perfekt! 8)
          Zum Vorgang: 110°C, 9-10 min im Vorgeheizten umluftofen. Auf heiße eisenteile achten und die schnallen natürlich raushängen lassen oder abmachen. Die schnallen zum festziehen hab ich dran gelassen, kein problem bis jetzt. Hatte dünne kurze hose an, wird recht warm, aber kein problem weil dichte des Materials zu gering für Wärmeübertragung oder so... geht jedenfalls. 15 min anlassen, klar vorher in rucksack schnell einbauen und bepackt aufsetzen (leicht). Ansschließen sieht der Hüftgurt so aus wie eure hüfte und bleibt genau!!! so. Offen wie geschlossen, kein spanndruck, nur noch der vom Rucksack.
          Jetzt fragt nicht woher ich das weis, glaubt mir einfach. :wink: Nein, ich habs nicht einfach ausprobiert, war ja nicht billig der crescent 85 xl (neuer). Die Arbeit lohnt sich, Haftung übernehme ich natürlich keine! Aber das funzt super.
          Schöne grüße
          mac

          PS: Keine Angst, da kann fast nichts schiefgehen!!!

          Kommentar


          • Mischa
            Erfahren
            • 10.07.2005
            • 257

            • Meine Reisen

            #25
            Traue keinem Hessen

            Danke für den Tipp!

            Greetz
            Mischa

            Kommentar

            Lädt...
            X