Kohlestäbchen-Handwärmer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #41
    AW: Kohlestäbchen-Handwärmer

    .
    Zuletzt geändert von ; 13.02.2016, 00:30.

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19442
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Kohlestäbchen-Handwärmer

      Wenn man die Dosierung raus hat
      Das ist einfach.

      Der Peacock wird mit einem Trichter geliefert mit Markierung.
      Trichter aufsetzen, bis zur Markierung füllen, Trichter öffnen, alles läuft in den Ofen. Trichter schließen, für Max Füllung wiederholen.

      Ganz ohne die Finger zu beschmutzen.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32299
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Kohlestäbchen-Handwärmer

        OT: Genau, und wenn man einen guten Tag hat, dann füllt man das Ding bis zur Markierung, dreht nicht richtig oder dreht gar nicht, weil man es über das Jahr vergessen hat, wundert sich und kippt sich das Zeug sonstwohin. Oder man befüllt es, wird abgelenkt, und es läuft über. Ach ja. Seufz. Man erlebt ja sonst nichts.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19442
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Kohlestäbchen-Handwärmer



          und was kann der Hersteller für deine Unfähigkeit?

          Ich probiere vorher wie was funktioniert anstatt im gefüllten Zustand darüber nachzudenken.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32299
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Kohlestäbchen-Handwärmer

            OT: Wozu soll ich vorher nachdenken? Learning by doing, ist das Mantra der Intelligenz und der Wagemutigen. Mich stört´s nicht, wenn was schiefgeht, und ich bin weiterhin sehr zufrieden mit meinen Peacocks. OT: (Habe ich früher wirklich Motorradfilter in Benzin gebadet - ohne das ohne Handschuhe? Ja, habe ich).
            Aber hier geht es ja sowieso um Kohlestäbchen-Handwärmer. Gelle?
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19442
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Kohlestäbchen-Handwärmer

              Ich vergaß Regel Nummer eins. Entschuldige.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Ditschi
                Freak

                Liebt das Forum
                • 20.07.2009
                • 13191
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Kohlestäbchen-Handwärmer

                @ cast, niemand widerspricht, daß die peacock-Benzin- Handwärmer zuverlässig und gut sind. Wahrscheinlich die besten ihrer Art. Aber ein Benzin-Handwärmer verfehlt das Thema. Da liegt Torres schon richtig.

                Es stinken beide Handwärmer, egal, ob Kohlestäbchen oder Benzin. Als ich meinen Kohlstäbchen- Handwärmer ausspobiert habe, hat meine Frau das von der Küche aus gerochen und gefragt, was da sengelig riecht. Klar, er produziert Abgase.

                Das bringt mich auf eine Idee: @ Homer, hast Du mal geschaut, ob bei Deinem Handofen der Gasaustausch noch funktioniert? Es muß ja nicht an den Kohlestäbchen liegen, wenn die immer ausgehen. Vielleicht bekommen sie zu wenig Sauerstoff? Bei meinem ( Marke Jimmy) sind rechts und links zwei kleine schmale Öffnungen sichtbar. Wenn der rote Samt ausfranst und die Öffnungen verschließt, klappt natürlich der Gasaustausch nicht mehr. Wenn der o.K. ist, liegt es wohl leider an der Qualität der Kohlestäbchen. Wie gesagt, meine Uralt-Dinger funktionieren bestens.
                Ditschi

                Kommentar


                • Homer
                  Freak

                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 12.01.2009
                  • 17319
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Kohlestäbchen-Handwärmer

                  Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                  Vielleicht bekommen sie zu wenig Sauerstoff?
                  Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                  ... geht nach kurzer zeit aus, sogar im geöffneten ofen...
                  daran liegts wohl nicht.
                  ich teste mich beizeiten mal durch den glühstäbchemarkt....
                  420

                  Kommentar


                  • Ditschi
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 20.07.2009
                    • 13191
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Kohlestäbchen-Handwärmer

                    Meine Fuel Sticks heißen YO-ZURI, made in Hong Kong. Vielleicht gibt es die ja noch? Habe sie aber über google oder bei ebay nicht mehr gefunden.
                    Ditschi

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Kohlestäbchen-Handwärmer

                      Die Meru Kohlestaebchen sind Murks.
                      Brechen leicht und gehen aus

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X