Leuchtstäbe / Knicklichter aufladbar

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thomas
    Alter Hase
    • 01.08.2003
    • 3118
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    @Outlaw

    Hi!

    Nette Idee mit dem Schrittmotor. Muß ich gleich mal messen, was meine alten Exemplare für Induktionsspannungen abgeben.

    Gruß, Thomas.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Das mit den Leuchtstäben wurde schon erwähnt - es handelt sich um eine chemische Reaktion, bei der licht erzeugt wird. Damit sind die Dinger Einwegprodukte.

      Taschenwärmer mit den Knackfröschen drin bestehen aus einer hochkonzentrierten Salzlösung, die unterkühlt wird. Da der Beutel selber sehr glatt ist gibt es keine Kristallisationskeime, die Lösung bleibt somit flüssig. Durch das Knacken mit dem Metallplättchen werden solche Keime erzeugt, die Lösung kristallisiert durch. Dabei wird Wärme abgegeben.
      Der Umkehrweg ist einfach. Man erhitzt den Beutel und bringt das Salz wieder in Lösung. Dadurch, daß man es lange genug erhitzt verschwinden auch die letzten Kristallisationskeime und die Flüssigkeit bleibt so wenn man den Beutel aus dem heißen Wasser rausholt.

      Pech ist wenn man den Taschenwärmer anders (durch einen Schlag etc.) auslöst. Dann wärmt man den Rucksack. So ging es Ant, der sich umsonst auf warme Schuhe am morgen freute.

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar

      Lädt...
      X