Taschenfernglas

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peter83
    Fuchs
    • 22.08.2010
    • 1115
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Taschenfernglas

    Ich habe mich vor kurzem auch mit dieser Thematik auseinandergesetzt. Lange war ich nicht gewillt mehrere hundert Franken für ein Fernglas auszugeben, da ich bislang auch ohne ausgekommen bin. Nachdem ich mir verschiedene Ferngläser getestet habe und mich in das Thema eingelesen habe stand fest, dass es doch ein Qualitätsprodukt werden sollte - so habe ich mir ein Zeiss Victory Compact 10x25 gegönnt. Die Entscheidung habe ich nicht bereut, das Fernglas macht richtig Spass.

    Grüsse,
    Peter
    "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

    Norwegian saying

    Kommentar


    • Sternenreisender
      Dauerbesucher
      • 11.08.2008
      • 991
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Taschenfernglas

      Ich überlege auch grad mir das Nikon Sport Lite 10x25 zu kaufen. Eigentlich wäre mir die 8x25-Version lieber, aber die 10x25-Version ist halt schon für 40,-€ erhältlich.
      Was sind in dieser Preisklasse denn die wesentlichen Nachteile einer 10-fach Vergrößerung gegenüber 8-fach. Ist das wirklich ein Problem dabei ein ruhiges Bild zu kriegen? Und machen sich bei einer 10-fach Vergrößerung schlechte Lichtverhältnisse signifikant schneller bemerkbar?
      Alternativ würde ich vlt. zum Olympus 8x21 RC II greifen.

      Kommentar


      • LihofDirk
        Freak

        Liebt das Forum
        • 15.02.2011
        • 13727
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Taschenfernglas

        Zitat von atomfrosch Beitrag anzeigen
        Das sind doch mal Antworten, mit denen man was anfangen kann. Erstmal danke dafür. Auf dem von mir erwähnten Fernglas steht nach dem üblichen Kürzel "SP", also 8x22 SP. Was bedeutet das?
        Steht warscheinlich für die Okularbauweise Super Plössl

        Kommentar


        • Tunichtsgut
          Erfahren
          • 23.02.2011
          • 185
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Taschenfernglas

          Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
          Was sind in dieser Preisklasse denn die wesentlichen Nachteile einer 10-fach Vergrößerung gegenüber 8-fach. Ist das wirklich ein Problem dabei ein ruhiges Bild zu kriegen? Und machen sich bei einer 10-fach Vergrößerung schlechte Lichtverhältnisse signifikant schneller bemerkbar?
          Ja, das würde mich auch mal interessieren.

          Kommentar


          • bigfood
            Erfahren
            • 04.02.2004
            • 132

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Taschenfernglas

            Im virtuellen Baukasten von Minox kann man es ganz gut durchspielen,
            Verwacklungsunschärfe oder Dämmerung simulieren.

            Virtueller Baukasten

            Viel Spass
            Sven

            Kommentar


            • Juergen
              Fuchs
              • 17.01.2011
              • 2221
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Taschenfernglas

              Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
              Ich überlege auch grad mir das Nikon Sport Lite 10x25 zu kaufen. Eigentlich wäre mir die 8x25-Version lieber, aber die 10x25-Version ist halt schon für 40,-€ erhältlich.
              Was sind in dieser Preisklasse denn die wesentlichen Nachteile einer 10-fach Vergrößerung gegenüber 8-fach. Ist das wirklich ein Problem dabei ein ruhiges Bild zu kriegen? Und machen sich bei einer 10-fach Vergrößerung schlechte Lichtverhältnisse signifikant schneller bemerkbar?
              Alternativ würde ich vlt. zum Olympus 8x21 RC II greifen.
              Ich habe das Olympus 8x21 RC II wieder zurückgesendet: Zuviel Streulicht, weniger
              Detailauflösung bei Tag als ein 7x50, das ich noch habe, unergonomisch.

              Ich habe dann das Nikon Sport Lite 10x25 bei einem Optiker gesehen, ausprobiert und
              für gut befunden. Hat 3 € mehr gekostet als bei Amazon. Das Nikon ist wirklich gut.
              Die Leica Gläser, die ich in der Hand hatte, sind noch etwas klarer. Gewicht 270 g.

              10-fache Vergrößerung kann ich gerade noch so aus der Hand halten. Mit den 8 fach
              ist man auf der sicheren Seite, aber wenn man eine ruhige Hand hat oder das Glas
              auflegen kann, hat man mit 10 fach doch einen Mehrwert.

              Nachts oder bei fortgeschrittener Dämmerung kannst Du weder mit dem 8x25 noch
              mit dem 10x25 etwas anfangen. Das 8x25 kannst Du bei Dämmerung ein paar Minuten
              länger sinnvoll einsetzen.

              Wenn Du Gläser ausprobieren kannst: Unbedingt mal gegen das Licht (aber nicht in die Sonne)
              schauen, da sieht man Streulicht am besten.

              Kommentar


              • blende8
                Dauerbesucher
                • 18.06.2011
                • 885
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Taschenfernglas

                Meine Empfehlung:
                Pentax DCF LV 9x28
                Irgendwas ist immer ...

                Kommentar


                • Tunichtsgut
                  Erfahren
                  • 23.02.2011
                  • 185
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Taschenfernglas

                  Ich suche noch ein Fernglas für meine Paddeltouren. Deshalb würde ich gern ein wasserdichtes Modell haben, das sich außerdem bezüglich der Optik besonders fürs Sehen auf dem Meer bzw. großen Gewässern eignet.

                  Muß man da außer auf die wasserdichte Ausführung sonst noch auf irgendwas achten ?

                  Kommentar


                  • Peter83
                    Fuchs
                    • 22.08.2010
                    • 1115
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Taschenfernglas

                    @Tunichtsgut: Die meisten qualitativ hochwertigen Ferngläser sind wasserdicht. Von Steiner gibt es spezielle "Marine" Ferngläser, sie sind jedoch relativ gross.
                    Auf dem Wasser würde ich dir einen "Schwimmgurt" empfehlen, von Steiner gibt es meines Wissens einen.

                    Grüsse,
                    Peter
                    "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                    Norwegian saying

                    Kommentar


                    • Juergen
                      Fuchs
                      • 17.01.2011
                      • 2221
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Taschenfernglas

                      Zitat von Tunichtsgut Beitrag anzeigen
                      ...

                      Muß man da außer auf die wasserdichte Ausführung sonst noch auf irgendwas achten ?
                      Dass die Vergrößerung etwa bei 7x liegt, denn mehr kannst Du auf dem Wasser kaum
                      nutzen. Und wenn das Gewicht keine Rolle spielt (und Geld auch nicht), dann sollte es
                      ein 7x50 sein.

                      Kommentar


                      • lars der arcteryx
                        Anfänger im Forum
                        • 20.11.2003
                        • 27
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Taschenfernglas

                        ich habe lange Zeit ein Nikon Glas gehabt, war ein 8x30 und hatte vor ca. 15 Jahren um die 200 D Mark gekostet. Das war schon sehr gut und gegenüber den sehr "günstigen" die ich vor kurzem meinen beiden Söhnen gekauft habe (kosten um die 20 Euro bei einem Kaffeeröster) um welten besser. Also ich würde sagen unter 100-150 Euro gibt es wirklich nur Spielzeug... Nach dem Nikon habe ich mir ein Zeiss Victory 8x30 T FL gegönnt, allerdings war der Unterschied zu meinem damaligen Nikon Glas nicht so groß wie es der Preisunterschied von 100 Euro zu 1600 Euro uvp (bezahlt habe ich 1100 Euro) vermuten läßt.

                        Kommentar


                        • Baumwürger
                          Gerne im Forum
                          • 23.08.2008
                          • 86
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Taschenfernglas

                          Zitat von lars der arcteryx Beitrag anzeigen
                          Nach dem Nikon habe ich mir ein Zeiss Victory 8x30 T FL gegönnt, allerdings war der Unterschied zu meinem damaligen Nikon Glas nicht so groß wie es der Preisunterschied von 100 Euro zu 1600 Euro uvp (bezahlt habe ich 1100 Euro) vermuten läßt.
                          Eigentlich sollte man einen deutlichen Unterschied sehen. Aber es ist wie meistens bei Technik: für die letzten paar Prozent an technisch Machbaren bezahlt man überproportional viel. Ein zehnmal so teures Glas ist also nicht unbedingt "zehnmal so gut" (wie auch immer man das messen möchte).

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X