Trekkingstöcke: Ergonomie oder Packmaß

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • billsn
    Dauerbesucher
    • 27.01.2009
    • 535
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Trekkingstöcke: Ergonomie oder Packmaß

    Da das Thema ja eh gerade ein bisschen vom BlackDiamond Trail abdriftet, will ich noch einen anderen Stock von Exped in die Runde werfen, den Mountain. Gleiches System wie beim BD, jedoch ca. 100gm leichter. Im Grunde habe ich mich schon fuer den BD entschieden, doch die 100gm fuer einen recht identischen Stock, das reizt schon ein bisschen.

    Bisher habe ich leider keinen ausfuehrlichen Bericht darueber im Netz gefunden, hat denn von euch einer vielleicht diesen Stock, oder ihnen mal getestet?

    Kommentar


    • Luminous
      Erfahren
      • 11.05.2009
      • 423
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Trekkingstöcke: Ergonomie oder Packmaß

      Sooo,

      habe mir gestern die Objekte der Begierde mal aus der Nähe angesehen:
      BD Trail und Exped Alpine. Ergebnis: Beide schön

      Generell habe ich ja etwas mehr Zutrauen zu dem Klemmsystem von Black Diamond, aber nachdem es hier ja auch schon positive Berichte zum Exped gab, kann das eigentlich auch nicht schlecht sein. 'Lauwarm' festgedreht, konnte ich mich jedenfalls problemlos auf den Alpine stützen, ohne dass da etwas passiert wäre. Das BD Klemmsystem fand ich ziemlich schwergängig. Da könnte ich mir vorstellen, dass das mit kalten Fingern wirklich schwierig zu bedienen ist. Allerdings lässt sich die Spannung ja auch noch einstellen.

      Für den Alpine gibt Exped eine Belasstbarkeit von 90 kg an. Das erscheint mir ziemlich gering. Ich wiege ca.70 kg und schleppe (dank obligatorischer Fotoausrüstung) gerne mal > 20 kg Rucksack mit.

      @Sammy & rso4x4: Darf ich fragen, wieviel Gewicht Ihr so auf die Waage bzw. auf die Stöcke bringt ?

      Zum Exped Mountain: Den habe ich mir nicht in der Realität angesehen, aber im Exped Katalog. Er scheint so ein bisschen das Kellerkind von Exped zu sein: Nicht eloxiert sondern bloß lackiert, möglicherweise inkompatible Teller(?) (-> Ersatzteilversorgung, Auswahl?), relativ langes Packmaß (69 cm), im Vergleich zu anderen Exped Stöcken schwer (245 g / Stock) das Paar ist also nur ca. 40 g leichter als die BD Trail und 80 g schwerer als die Exped Alpine.

      Also zur Zeit tendiere ich stark zum Alpine... werde mich wohl in den nächsten Tagen entscheiden.
      Zuletzt geändert von Luminous; 06.10.2009, 11:13.
      * * *
      Before you criticize someone walk a mile in their shoes, then you are a mile away and you've got their shoes!

      Kommentar


      • rso4x4
        Erfahren
        • 05.04.2007
        • 453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Trekkingstöcke: Ergonomie oder Packmaß

        Zitat von Luminous Beitrag anzeigen
        @Sammy & rso4x4: Darf ich fragen, wieviel Gewicht Ihr so auf die Waage bzw. auf die Stöcke bringt ?
        also meine wenigkeit belastet dieses teil mit 77 kg lebend- und max. 8 kg rucksackgewicht....
        cu
        Rainer

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7412
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Trekkingstöcke: Ergonomie oder Packmaß

          Gewicht ... kann ich dir heut abend sagen

          Belastbarkeit:

          - schwierig

          bei meinem *aufsmaulfaller*

          Im Juni


          ist bei einem "Steck`n" der "Teller" zerbröselt und bei dem hat danach auch die obere "Dreh" Arretierung nimmer zu 100% gefunzt.

          (Aber ich denk der Anprall auf den Felsen war auch ein bissl mehr als 90 KG )

          Sicherheitshalber hab ich mir dann ein Paar neue gegönnt, was aber net sooo schlimm ist weil ich nun 4 heile Ober- 3 heile Mittel- und 4 heile Unterteile hab` was unterm Strich ja wie ein Ersatzteillager ist

          P.S.
          Soll jetzt nicht gegen die Qualität sprechen..

          wie gesagt hab ich nach ca. 20 Jahren "Stecken" inzwischen einen Trümmerhaufen an Einzelstücken

          von Leki/Komperdell/No-Names im Keller

          Liegt aber daran weil die Dinger halt schlichtweg ihren Zweck erfüllen

          > Die Kräfte, Erschütterungen, Stöße usw. abzufangen und NICHT aufs "G`stell" durchschlagen zu lassen... von daher isses ja irgendwie logisch dass nach 2 bis 3 Jahren Wochenendlichen Gebrauchs das Zeugs mal "Hopps" geht....
          Zuletzt geändert von derSammy; 06.10.2009, 12:27.

          Kommentar


          • Luminous
            Erfahren
            • 11.05.2009
            • 423
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Trekkingstöcke: Ergonomie oder Packmaß

            Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
            Gewicht ... kann ich dir heut abend sagen
            Du musst jetzt nicht extra auf die Briefwaage springen
            ein ungefähres Kampfgewicht inklusive Gepäck reicht mir völlig.

            Tschüss ---
            Marc
            * * *
            Before you criticize someone walk a mile in their shoes, then you are a mile away and you've got their shoes!

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7412
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Trekkingstöcke: Ergonomie oder Packmaß

              Zitat von Luminous Beitrag anzeigen
              Du musst jetzt nicht extra auf die Briefwaage springen
              ein ungefähres Kampfgewicht inklusive Gepäck reicht mir völlig.

              Tschüss ---
              Marc


              ach ICH!!!!

              80 + 15

              Kommentar


              • Luminous
                Erfahren
                • 11.05.2009
                • 423
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Trekkingstöcke: Ergonomie oder Packmaß

                Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                ach ICH!!!!
                Ja sicher das Gewicht der Stöcke kenne ich ja (zumindest die Herstellerangabe... wobei... gerade nachgewogen:

                Exped Alpine (Paar) inkl. Trekkingteller: 448 g
                2 Universalteller + 2 Tiefschneeteller: 72 g
                2 Gummipuffer (Spitzenschoner auf Asphalt) (von Leki) 28 g

                Wie man daraus vielleicht erahnen kann: Ich habe mir die Exped Alpine geholt.

                Vielen Dank für Eure Tipps!!!

                Tschüss ---
                Marc
                * * *
                Before you criticize someone walk a mile in their shoes, then you are a mile away and you've got their shoes!

                Kommentar

                Lädt...
                X