Hallo beieinander,
nach einem "Einklettern" und Kennenlernen in den letzten Jahren möchte ich in diesem Jahr mal etwas steilere Sachen machen und habe da auch schon einen potentiellen Tourenpartner an der Angel, der mich mitnimmt.
Nun geht es darum, meine Ausrüstung zu erweitern.
Worum gehts?
Steilere Firn-Touren im Frühsommer, Hochtouren ZS bis S- mit längeren steilen Stufen, leichte Anfänger-Nordwände, Grate.
Kein (Steil-)Eisklettern, keine ausgiebigen Mixed-Routen.
Ein genaueres Ziel ist noch nicht festgelegt, irgendwas Westalpen.
Was habe ich?
Die übliche Hochtourenausrüstung ist vorhanden, zusätzlich durchs Klettern reichlich Exen, Karabiner, Halbseil...
Pickel: Petzl Summit 59cm mit nachgerüstetem Trigrest (Bin 184cm groß, also gutes Alroundgerät).
Eisschrauben: 2 Stück BD Ultralight 16 und 19cm
Steigeisen hab ich Grivel Airtech, da mach ich nen Haken dahinter, die sollten das abkönnen.
Was brauche ich?
Fangen wir mit dem einfachen an: Noch paar Eissschrauben. Ich denke ich kauf mir noch zwei Stück in 16cm nach und gut ist, mein Partner bringt noch welche mit, dann reicht das auf jeden Fall. Gegenstimmen?
Das schwierigere:
Ich denke es wird mindestens auf einen zweiten Pickel hinauslaufen.
Wenn ich mir Tourenbilder/Videos anschaue, ist fast immer ein zweites Gerät dabei.
Mit dem Summit habe ich bereits einen guten Alroundpickel, der in kurzen Steilstücken ganz gut noch funktioniert. Aber eben etwas Zug vermissen lässt. Einen zweiten gleichwertigen Pickel zu kaufen halte ich für sinnlos.
Ich habe im Forum bereits das Thema hier gefunden und durchgeforstet:
https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...-eisger%C3%A4t
Die Fragestellenden machen aber krassere Sachen als ich, sodass die richtigen Geräte (Quark) für mich Overkill sind nach meinem Gefühl.
Mir schwebt für den Zweck eher ein bissiges Zweitgerät vor, das man auch als Stechpickel verwenden kann in bei Alleinnutzung oder in Kombination zum Tool was ich habe.
Ideen:
- Petzl Gully mit Zusatzgewichten: Die Ultraleicht-Variante als Bonus zum Summit. Nachteil: in meiner Körpergröße kaum gescheit solo für was anderes zu verwenden, konnte ich auf bereits testen
- BlueIce Akila Hammer: etwas länger als der Gully, hat nen gescheiten Dorn und auch ne Handauflage.
- BD Venom (halt nur B-Norm, aber schon bissiger)
- Petzl Sumtec: Derzeit mein Favourit, vielseitig, bissig, wenig Technisch (könnte natürlich ein Nachteil werden). Kann mit einem zweiten Sumtech erweitert werden und dann gehn schon bessere Sachen.
- Grivel Light Machine: wär möglicherweise zu viel des guten für mich, auch mag ich den rutschigen Griff nich so sehr, wenn ich den umwickel rutscht der Slider nicht mehr.
Was denkt ihr?
Oder mach ich mir zu viel Kopf und ihr sagt nachher: Passt, ich mach das auch nur so...
Grüße
Michael
nach einem "Einklettern" und Kennenlernen in den letzten Jahren möchte ich in diesem Jahr mal etwas steilere Sachen machen und habe da auch schon einen potentiellen Tourenpartner an der Angel, der mich mitnimmt.
Nun geht es darum, meine Ausrüstung zu erweitern.
Worum gehts?
Steilere Firn-Touren im Frühsommer, Hochtouren ZS bis S- mit längeren steilen Stufen, leichte Anfänger-Nordwände, Grate.
Kein (Steil-)Eisklettern, keine ausgiebigen Mixed-Routen.
Ein genaueres Ziel ist noch nicht festgelegt, irgendwas Westalpen.
Was habe ich?
Die übliche Hochtourenausrüstung ist vorhanden, zusätzlich durchs Klettern reichlich Exen, Karabiner, Halbseil...
Pickel: Petzl Summit 59cm mit nachgerüstetem Trigrest (Bin 184cm groß, also gutes Alroundgerät).
Eisschrauben: 2 Stück BD Ultralight 16 und 19cm
Steigeisen hab ich Grivel Airtech, da mach ich nen Haken dahinter, die sollten das abkönnen.
Was brauche ich?
Fangen wir mit dem einfachen an: Noch paar Eissschrauben. Ich denke ich kauf mir noch zwei Stück in 16cm nach und gut ist, mein Partner bringt noch welche mit, dann reicht das auf jeden Fall. Gegenstimmen?
Das schwierigere:
Ich denke es wird mindestens auf einen zweiten Pickel hinauslaufen.
Wenn ich mir Tourenbilder/Videos anschaue, ist fast immer ein zweites Gerät dabei.
Mit dem Summit habe ich bereits einen guten Alroundpickel, der in kurzen Steilstücken ganz gut noch funktioniert. Aber eben etwas Zug vermissen lässt. Einen zweiten gleichwertigen Pickel zu kaufen halte ich für sinnlos.
Ich habe im Forum bereits das Thema hier gefunden und durchgeforstet:
https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...-eisger%C3%A4t
Die Fragestellenden machen aber krassere Sachen als ich, sodass die richtigen Geräte (Quark) für mich Overkill sind nach meinem Gefühl.
Mir schwebt für den Zweck eher ein bissiges Zweitgerät vor, das man auch als Stechpickel verwenden kann in bei Alleinnutzung oder in Kombination zum Tool was ich habe.
Ideen:
- Petzl Gully mit Zusatzgewichten: Die Ultraleicht-Variante als Bonus zum Summit. Nachteil: in meiner Körpergröße kaum gescheit solo für was anderes zu verwenden, konnte ich auf bereits testen
- BlueIce Akila Hammer: etwas länger als der Gully, hat nen gescheiten Dorn und auch ne Handauflage.
- BD Venom (halt nur B-Norm, aber schon bissiger)
- Petzl Sumtec: Derzeit mein Favourit, vielseitig, bissig, wenig Technisch (könnte natürlich ein Nachteil werden). Kann mit einem zweiten Sumtech erweitert werden und dann gehn schon bessere Sachen.
- Grivel Light Machine: wär möglicherweise zu viel des guten für mich, auch mag ich den rutschigen Griff nich so sehr, wenn ich den umwickel rutscht der Slider nicht mehr.
Was denkt ihr?
Oder mach ich mir zu viel Kopf und ihr sagt nachher: Passt, ich mach das auch nur so...
Grüße
Michael
Kommentar