Schlafsack für Kleinkind mit breitem Einsatzspektrum gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • robbie
    Erfahren
    • 25.09.2009
    • 292
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Kleinkind mit breitem Einsatzspektrum gesucht

    Hallo,

    für unsere Tochter (2 Jahre) suche ich einen möglichst flexiblen Schlafsack für Zelttouren mit Auto oder Fahrrad im deutschen Frühling bis Herbst. Bei höheren Temperaturen würde ich diesen zudem gerne einfach als Decke einsetzen, d.h. der Reissverschluss sollte idealerweise umlaufend sein, oder zumindest bis weit in den Fussbereich hineinreichen.

    Leider konnte ich das bei den üblichen Kinderschlafsäcken nicht finden. Alternativ würde ich daher auch einen kurzen Erwachsenen-/Frauenschlafsack nehmen und ggf. mit einem Band auf Kinderlänge abbinden, finde aber auch hier kaum passende. Hat jemand einen Tipp?

    Viele Grüße,

    Robert

  • Simon
    Fuchs
    • 21.10.2003
    • 2015
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Kleinkind mit breitem Einsatzspektrum gesucht

    Ich habe den Husky Kids Magic gekauft. Solange er nicht das Verlängerungsteil angezipt hat geht er recht weit auf. Trotzdem schlafen die Kinder auch bei etwas höheren Temperaturen mit halb geschlossenem Schlafsack.
    Vorteil: Sehr warm, Verlängerbar und meiner Ansicht nach unempfindliche Hohlfaserfüllung.
    Nachteil: Recht schwer

    Gruaß
    Simon
    Mein Blog: www.steilwaende.at

    Kommentar


    • ranunkelruebe

      Fuchs
      • 16.09.2008
      • 2211
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Kleinkind mit breitem Einsatzspektrum gesucht

      Ich hab für meinen damals 3jährigen einen normalen Erwachsenen-KuFa Sack gekauft, den es gerade günstig im Angebot gab.
      Kann als Decke verwendet werden oder eben abgebunden als Schlafsack.

      Mein Rotationsschläfer-Kind ist allerdings anfangs ab und an im Schlaf ganz in den Sack reingerutscht und hat dann den Ausgang nicht mehr gefunden.

      Ob das bei einem (schmler geschnittenen) Kidnersack auch passiert wäre, weiß ich nicht.

      Inzwischen passiert ihm das nicht mehr.

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für Kleinkind mit breitem Einsatzspektrum gesucht

        Wir haben (zum Glück) eine große Auswahl verschiedener Modelle von Yeti Daunenschlafsäcken (die ich auch verleihe(!).
        Für Freunde haben wir den hier besorgt: http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/...-S-apple.html#
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • mitreisender
          Alter Hase
          • 10.05.2014
          • 4855
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für Kleinkind mit breitem Einsatzspektrum gesucht

          Vielleicht die Röhre (kann man nicht öffnen) oder Decke von Alpkit (Point 5 bzw. Cloud Cover). Beide preislich sehr angemessen. Die Decke wird vermutlich zu kühl sein (200g Füllung). Kann das bei Kleinkindern nicht abschätzen.

          Kommentar


          • robbie
            Erfahren
            • 25.09.2009
            • 292
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack für Kleinkind mit breitem Einsatzspektrum gesucht

            Sowohl den Husky als auch den Vaude werde ich mir mal genauer anschauen, wobei der Husky sich wohl besser für kältere Nächte eignen würde. Eine Daunendecke wäre für die kleine, sehr unruhige Schläferin wohl am bequemsten, könnte aber im Frühling/Herbst wohl zu kalt sein.

            Ansonsten bin ich noch auf den meru Colorado Vario und den Lestra Base Camp / Alpine Kid gestossen, die verlängerbar sind und einen umlaufenden RV bieten. Selbst "eingezippt" sind die zwar noch deutlich zu lang, könnten man aber ebenfalls per nach nem Meter abgebunden werden

            Danke also für die bisherigen Tipps!

            Kommentar


            • mitreisender
              Alter Hase
              • 10.05.2014
              • 4855
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack für Kleinkind mit breitem Einsatzspektrum gesucht

              Die Decke von Alpkit wird auch zur Röhre. Du könntest Dir auch bei Cumulus einen Comforter speziell für die Kleine anfertigen lassen. Sprich: einfach kürzer, so dass dieser die nächsten Jahre ausreicht (oder den von der Stange nehmen und einfach nach innen falten, sodass dieser kürzer wird.

              Edit. Das Abbinden kann für Kältebrücken sorgen. Das nach innen falten und dann fixieren hat auch den Vorteil, dass Du an den Füßen doppelte Lage an einer Seite hast.

              Kommentar


              • JonasB
                Lebt im Forum
                • 22.08.2006
                • 5342
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack für Kleinkind mit breitem Einsatzspektrum gesucht

                oder natürlich:
                http://www.outdoor-service.com/produ.../kalimero-200/
                bzw. http://www.outdoor-service.com/produ...mer-dream-400/
                Sicherlich preislich hoch (falls du an fragst, poste es hier mal.)
                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                Kommentar

                Lädt...
                X