Schlafsack gesucht - 1,94m, Bauchschläfer, <200 EUR f. Radtouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NilsHolgersson
    Neu im Forum
    • 19.06.2016
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack gesucht - 1,94m, Bauchschläfer, <200 EUR f. Radtouren

    Hallo zusammen,

    seit einiger Zeit schlage ich mich schon mit dem Gedanken herum, die eine oder andere MTB-Tour etwas auszudehnen und dabei draußen zu übernachten. Meine Schlafsackerfahrung ist leider sehr begrenzt und beschränkt sich auf die (Sommer-)Bundeswehrzeit. Ist schon einige Tage her und damals hätte ich auch ohne Sack wie ein Stein geschlafen

    Nach der ersten unbedarften Suche war ich dann erstmal ernüchtert, was für ein großes, neues Feld sich da auftut und welche Wissenschaft dahintersteckt. Auf den zweiten Blick war ich dann sogar etwas entmutigt, da die angegeben Körpergrößem bei den handelsüblichen "Marken" i.d.R. doch recht kurz sind, gerade in Verbindung mit meiner Länge und dem Hang zum Bauchschläfer. Von dem Angebot der handelsüblichen Sportgeschäfte ganz zu schweigen.

    Hier mal die wichtigsten Infos:

    Temperaturberich: 0-3°C
    Fülllmaterial: Daune
    Gewicht: unter 1,5kg
    Packmaße: Budget-entsprechend möglichst klein

    Statur: eher schlank, Schulterbreite mit 52cm
    Größe: 1,94m, 2,08 Kopf bis Zehenspize auf dem Bauch liegend
    Geschlecht: männlich
    Kälteempfinden: i.d.R. ist es mir eher zu warm als kalt (unter normalen Bedingungen), nach Anstrengung im Schlafsack kann ich nicht beurteilen
    Schlaftyp: Bauchschläfer mit Tendenz zum Seitenschläfer, eher ruhiger Schlaf
    Budget: auf jeden Fall unter 200 EUR da auch noch eine Matte und ggf. Biwaksack benötigt wird
    Einsatzbereich: Hauptsächlich Radtour, dann unter freiem Himmel ohne Zelt (weil zu schwer, zu groß) aber in Verbindung mit Biwaksack. Das Wetter lässt sich ja nicht beeinflussen.
    Jahreszeit: hauptsächlich Sommer, Frühherbst, ich schätze jetzt mal bis 0°C
    Prioritäten: Preis, Gewicht, Komfort

    Nach etwas querlesen im Forum bin ich auf den Nahanny Alpin gestoßen, käme eher 205-215 oder 215-225 in Frage? Welche anderen Schlafsäcke könnt ihr mir bei meiner Größe und meinem Anforderungsprofil empfehlen? Aktuell tu ich mir noch etwas schwer damit, im Ausland die berühmte Katze im (Schlaf-)Sack zu kaufen.

    Ich bedanke mich schonmal im Voraus!

    Gruß
    Zuletzt geändert von NilsHolgersson; 21.06.2016, 21:50.

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44446
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack gesucht - 1,94m, Bauchschläfer, &lt;200 EUR f. Radtouren

    Hallo NilsHolgersson, herzlich Willkommen im Forum :-)
    Wegen der Länge frag am besten direkt bei Nahanny. Meiner Erinnerung nach wird aber ein Längen-Plus von 20 bis 25 cm zur Körperlänge empfohlen. Welches von beiden weiß ich leider nicht mehr, aber das würde bei Deiner Auswahl sowieso auf 215–225 hinaus laufen.

    Kommentar


    • HaegarHH

      Alter Hase
      • 19.10.2009
      • 2925
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack gesucht - 1,94m, Bauchschläfer, &lt;200 EUR f. Radtouren

      Bis gestern gab es im Exped Werkstattshop noch einen Comfort 600 in XL für ich meine 230,- Euro, das wäre sowohl bezüglich der Länge, aber auch mit allen anderen Kriterien mein Tip gewesen. Leider ist der heute morgen nicht mehr drin, aber mit etwas Glück kommen da wieder welche rein?

      Hast Du Freunde in der Schweiz oder lebst selber dort? Im Schweizer Shop sind die aktuell für 180SFr. also ca. 167Euro zu bekommen
      Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

      Kommentar


      • hungerast
        Erfahren
        • 25.09.2013
        • 365
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack gesucht - 1,94m, Bauchschläfer, &lt;200 EUR f. Radtouren

        Zitat von NilsHolgersson Beitrag anzeigen

        Temperaturberich: 0-3°C
        Fülllmaterial: Daune
        Gewicht: unter 1,5kg
        Packmaße: Budget-entsprechend möglichst klein

        Statur: eher schlank, Schulterbreite mit 52cm
        Größe: 1,94m, 2,08 Kopf bis Zehenspize auf dem Bauch liegend
        Kälteempfinden: i.d.R. ist es mir eher zu warm als kalt (unter normalen Bedingungen), nach Anstrengung im Schlafsack kann ich nicht beurteilen
        Schlaftyp: Bauchschläfer mit Tendenz zum Seitenschläfer, eher ruhiger Schlaf
        Budget: auf jeden Fall unter 200 EUR da auch noch eine Matte und ggf. Biwaksack benötigt wird
        Einsatzbereich: Hauptsächlich Radtour, dann unter freiem Himmel ohne Zelt (weil zu schwer, zu groß) aber in Verbindung mit Biwaksack. Das Wetter lässt sich ja nicht beeinflussen.
        Jahreszeit: hauptsächlich Sommer, Frühherbst, ich schätze jetzt mal bis 0°C
        Prioritäten: Preis, Gewicht, Komfort
        Bis auf die Nutzung im Biwaksack klingt das alles für mich nach einem Idealkandidaten für einen Quilt. Unter freiem Himmel schlafen ist schon toll, aber wenn du mit dem Rad unterwegs bist, sollte ein Zelt nicht allzusehr ins Gewicht fallen - 1-Mann-Zelte sind heutzutage sehr klein verpackbar, leicht und auch für große Leute benutzbar
        Take a load of your feet Pete
        You better watch out what you eat
        Better take care of your life
        'Cause nobody else will

        Kommentar


        • NilsHolgersson
          Neu im Forum
          • 19.06.2016
          • 2
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack gesucht - 1,94m, Bauchschläfer, &lt;200 EUR f. Radtouren

          Hallo lina, HaegarHH, hungerast,

          ich muss mich bei euch entschuldigen! Anfragen in Foren starten und dann nicht antworten gehört nicht zur feinen englischen Art, Punkt!

          Zitat von lina Beitrag anzeigen
          Hallo NilsHolgersson, herzlich Willkommen im Forum :-)
          Vielen Dank!

          Vielen Dank für eure Tipps. Ich habe mir über den Exped-Werkstattshop einen Comfort 600 XL bestellt. Der ist aber noch unterwegs, von daher kann ich auch nichts dazu sagen. Ein Quilt kam für mich nicht in Frage, das eine oder andere hatte ich dazu schon gelesen aber irgendwie konnte ich mich mit der Idee nicht anfreunden. Vielleicht unbegründet, Kopfsache, keine Erfahrung mit der Materie etc.
          Jetzt bin ich auf jeden Fall gespannt wie der Exped ausfällt, vlt. ist er ja demnächst günstig abzugeben

          Ein Zelt möchte ich (erstmal) nicht "mitschleppen" da ich schon mit dem Schlafsack, der Matte und dem Biwaksack ein deutliches Plus auf dem Rücken bzw. am Lenker habe. Grundsätzlich möchte ich auch den Gesamtaufwand so gering wie möglich halten. Mehr "Krempel" am Rad und auf dem Rücken machen das Fahren im Gelände, auf Trails nicht unbedingt einfacher, spaßiger. Daneben steht natürlich auch der Preis für ein ordentliches und leichtes Zelt in Relation zur tatsächlichen Nutzung. Wer weiß, vlt. kommt ja irgendwann mal noch ein Zelt dazu.

          Gruß

          Kommentar

          Lädt...
          X