Verpackter Daunenschlafsack bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • izme
    Neu im Forum
    • 01.06.2016
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Verpackter Daunenschlafsack bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit?

    Hallo,

    ich starte demnächst eine Backpacking Tour auf unbefristete Zeit - ich fange an mit Neuseeland oder Australien um dort Geld zu verdienen. Dort werd ich vermutlich größtenteils draussen schlafen in der Hängematte, ich brauch also einen Schlafsack der vom Komfortbereich etwa 0 Grad abdeckt. Dannach wird es vermutlich weiter Richtung Asien gehen, dann evtl. Südamerika, in den Amazonas will ich auf jeden Fall... ich werd also auch in Zonen mit hoher Luftfeuchtigkeit sein. In solchen Zonen ist es ja dann sowieso recht warm, so dass Hängematte + Seideninlet von den der Temperatur her nachts reichen wird denk ich mal.

    Meine Frage ist nun ob der im Rucksack verpackte Daunenschlafsack dort dann, eingepackt in irgendwelche wasserdichten Verpackungen aus einem Outdoorgeschäft oder sonstwas, das auch auf längere Zeit überlebt, er nicht zu schimmeln anfängt etc. Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich? Wie gut schützen solche Plastikhüllen vor Luftfeuchtigkeit? Und könnt ihr mir welche empfehlen?

    Kunstfaser möcht ich wegen dem Gewicht und der Größe und dem schlechterem Schlafklima echt nur dann nehmen wenn mir der Daunenschlafsack im Regenwald verschimmeln wird.

    Zuletzt geändert von izme; 01.06.2016, 14:17.

  • DrMatchbox
    Gerne im Forum
    • 30.05.2015
    • 86
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Verpackter Daunenschlafsack bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit?

    Schick den Schlafsack doch einfach für die Amazonaszeit heim und lass ihn dir danach wieder zuschicken. Oder lager ihn solange ein.
    best regards
    Marc

    http://www.facebook.com/Dr.Matchbox

    Kommentar


    • Sisterintherain
      Erfahren
      • 18.06.2013
      • 371
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Verpackter Daunenschlafsack bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit?

      Bin auch für heimschicken. Einen gut trockenen Sack wasserdicht verpacken ist sicher möglich, aber das bedeutet ja dann auch wochen- oder monatelange Komprimierung. Und die macht sicherlich die Daunen kaputt.

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5323
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Verpackter Daunenschlafsack bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit?

        Und die Temperaturwechsel können in dem Sack ja trotzdem für Kondens sorgend, sofern noch Restluft drin ist. Es soll übrigens inzwischen leichte, kleine KuFa Schlafsäcke geben. Auch mit dem Schlafklima habe ich persönlich keine Probleme, gerade wenn es kälter ist.

        ZB der Carinthia G180, Cumulus Intense, Mountain Hardwear Lamina Reihe...

        Kommentar

        Lädt...
        X