Valandre, Yeti, Carinthia oder doch Exped?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ak18
    Neu im Forum
    • 25.04.2016
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Valandre, Yeti, Carinthia oder doch Exped?

    Hallo Ihr Wissenden

    Nach einigen Stunden im Internet und auch einiger Zeit hier im Forum bin ich immer noch nicht so richtig schlau... aber vielleicht kann mir ja einer von euch mit Praxiswissen helfen.

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    Über Null

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)

    180, 86 kg, recht breitschultrig

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    normal

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

    Unbedingt!

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    So viel es braucht

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Immer im Zelt oder in der Hütte bei Kajaktouren, Radtouren oder Wanderungen... selten über eine Woche

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    möglichst kleines Packmaß und Komfort



    Als einer der sich mir seinen breiten Schultern viel im Schlafsack dreht und auf der Seite schläft, brauche ich einen breit geschnittenen, komfortableren Schlafsack. Nach vielen mouseclicks bin ich jetzt Valandre Swing, Yeti Fusion Dry, Carinthia D600C und dem Exped Comort 600 gelandet. Vielleicht gibt es noch andere ähnliche Modelle mit einer Schulterbreite über 85 cm...?



    Wer kann mir denn seine Erfahrungen aus der Praxis zu diesen Modellen - am besten im Vergleich - mitteilen.

    Vielen Dank vorab - Armin

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5205
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Valandre, Yeti, Carinthia oder doch Exped?

    Cumulus, Roberts und Nahanny machen auch Sonderanfertigungen für Dich (Stichwort Breite).

    Kommentar


    • MMueller
      Erfahren
      • 09.06.2014
      • 210
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Valandre, Yeti, Carinthia oder doch Exped?

      Ich selbst (183cm, 95kg, recht Breitschultrig) bin unruhiger "ich dreh mich immer mal von jeder Seite auf die nächste" Seitenschläfer.

      Ich besitze 2 Schlafsäcke (Cumulus Misterious Traveller und Yeti Fusion Dry).
      Letzteren besitze ich fürs richtig kalte Pennen in der 1300er Version.
      Diese ist für Dich natürlich eindeutig zu dick.
      Von der Passform her ist letzterer aber zumindest bei mir eindeutiger Favorit und (im Gegensatz zu vielen anderen) wirklich verhältnismäßig komfortabel geschnitten....

      Schau Dir also vielleicht die Yetis wirklich mal genauer an !

      Kommentar


      • Fabian485
        Fuchs
        • 12.06.2013
        • 1651
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Valandre, Yeti, Carinthia oder doch Exped?

        Hast du schon mal über einen Quilt nachgedacht?
        Wäre ggfs. eine Alternative zum normalen Schlafsack.

        Kommentar


        • ak18
          Neu im Forum
          • 25.04.2016
          • 7
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Valandre, Yeti, Carinthia oder doch Exped?

          Zitat von Fabian485 Beitrag anzeigen
          Hast du schon mal über einen Quilt nachgedacht?
          Wäre ggfs. eine Alternative zum normalen Schlafsack.
          Hallo - Danke für den Tip - aber das ist für ich keine Alternative...

          Kommentar


          • ak18
            Neu im Forum
            • 25.04.2016
            • 7
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Valandre, Yeti, Carinthia oder doch Exped?

            Hallo

            Nach einigen Tests (an Valandre und Carinthia bin ich aber auf die Schnelle -ich brauche es Pfingsten- nicht gekommen..) ist's jetzt doch eine Expedkombi geworden:

            Lite700 für Frühjahr / Herbst (ein paar cm breiter wäre schon komfortabler - aber es geht gut) und Syn 133 für den Hochsommer.... und zusammen im Winter...

            .....ausschlaggebend war der Preis ! Die 2014 Modelle werden wohl noch abverkauft. Ich habe für beide zusammen gut 400 gezahlt.

            z.B. https://www.baechli-bergsport.ch/Com...ch-De.htm#blue

            Mit dem Yeti konnte ich mich nicht anfreunden... alle anderen an die ich rankam waren mit zu einengend.

            Viele Grüße

            Kommentar

            Lädt...
            X