Hallo,
mir gefällt das konzept eines all in one schlafsacks mit bereits integrierter isomatte wie des airbenders
http://www.eddiebauer.com/product/ai...g10002_en__US/
sehr gut
, allerdings hätte ich am liebsten einen doppelschlafsack für 2 und so etwas schein es nun nicht zu geben.
Ausserdem wäre mir ein schlafsack mit decke statt zipp, so wie das sierra designs backcounty bed
http://www.backcountry.com/sierra-de...-bag-synthetic
lieber als ein schlafsack mit zipp.
grundsätzlich ist es bei uns und vor allem mit den kindern ein problem dass in der nacht extrem herumgerutscht wird. da wäre so etwas wie der airbender extremst komfortabel.
Hat jemand einen vorschlag oder kennt ein produkt ?
einen alten komplett quadratischen doppelschlafsack habe ich grundsätzlich noch, der hat ein eform wie eine gefaltete decke. ich habe schon überlegt den einfach zu so etwas wie backcountry bed umzunähen- was sehr leicht wäre eigentlich weil man keine reisverschlüsse mehr braucht und nur ein paar teile abschneiden/verkleinern und dann wieder zunähen müsste. allerdings scheint mir dann der letzte schritt das ganze teil mit einer isomatte unten dran zu versehen doch nahezu unmöglich schwierig. Ausserdem gibt es von den leichten Isomatten oft nur single versionen.
mir gefällt das konzept eines all in one schlafsacks mit bereits integrierter isomatte wie des airbenders
http://www.eddiebauer.com/product/ai...g10002_en__US/
sehr gut
, allerdings hätte ich am liebsten einen doppelschlafsack für 2 und so etwas schein es nun nicht zu geben.
Ausserdem wäre mir ein schlafsack mit decke statt zipp, so wie das sierra designs backcounty bed
http://www.backcountry.com/sierra-de...-bag-synthetic
lieber als ein schlafsack mit zipp.
grundsätzlich ist es bei uns und vor allem mit den kindern ein problem dass in der nacht extrem herumgerutscht wird. da wäre so etwas wie der airbender extremst komfortabel.
Hat jemand einen vorschlag oder kennt ein produkt ?
einen alten komplett quadratischen doppelschlafsack habe ich grundsätzlich noch, der hat ein eform wie eine gefaltete decke. ich habe schon überlegt den einfach zu so etwas wie backcountry bed umzunähen- was sehr leicht wäre eigentlich weil man keine reisverschlüsse mehr braucht und nur ein paar teile abschneiden/verkleinern und dann wieder zunähen müsste. allerdings scheint mir dann der letzte schritt das ganze teil mit einer isomatte unten dran zu versehen doch nahezu unmöglich schwierig. Ausserdem gibt es von den leichten Isomatten oft nur single versionen.
Kommentar