Hallo Ihr Lieben,
ich lese hier seit einiger Zeit fleissig mit und habe sehr viele Infos aus diesem tollen Forum erhalten. Leider habe ich im Bereich "Schlafsack" noch nicht das richtige gefunde, vielleicht aber auch nur verkehrt gesucht. Nun traue ich mich und stelel die Frage, die schon unzählige Male gestellt wurde.
Bisher war ich immer mit meinem uralten Decathlon Schlafsack, der angeblich damals Comfort so um die Null haben sollte unterwegs, aber der ist nun knapp 15 Jahre alt.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
In der Regel fahre ich ab Ende März bis Anfang November mit dem Motorrad zum Camping, sofern nicht grad Null Grad oder weniger.
Daher denke ich hmm so 3-5Grad Comforttemperatur wären sinnvoll (ich habe noch ein Inlet von Decathlon, welches ich nutze)
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Ich bin 185cm, bei guten 90 kg
(fragte man Frauen sowas überhaupt?
und sehr sportlich gebaut da viel Kraftsport
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich würde sagen, dass ich Glück habe und eher für uns Mädels zu den unempfindlicheren Naturen gehöre.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
nein. Schlafe auf der Seite ein, lande dann aber wie tot auf dem Rücken
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Gute Frage. Vielleicht für den Anfang 150-200€ aber keinesfalls mehr als um 250€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Wie gesagt von Frühjahr bis Herbst mit dem Motorrad in Europa unterwegs. Im Frührjahr immer Vogesen (da kann es noch passieren dass über Nacht Schnee kam und kalt wurde), aber da setz ich auf dickere Unterwäsche und Inlet.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Auch wenn Ihr denkt Motorrad hat Plazt, leider nein. Ob Daune oder KF das ist mir erstmal nicht so wichtig. Wichtig ist, dass ich mit dem Gewicht bei <= 1300g lande (so viel wiegt mein alter) und das Packmass durch Kompression gering ausfällt.
Mein Schlafsack, die Thermarest mein Zelt und weiteres Kleinzeugs muss alles in einer Packrolle passen.
Vielleicht schaffe ich es heute Abend ein Foto von den Ausamssen des alten zu machen.
Braucht ihr noch mehr Infos?
Lieben Dank
Tabea
ich lese hier seit einiger Zeit fleissig mit und habe sehr viele Infos aus diesem tollen Forum erhalten. Leider habe ich im Bereich "Schlafsack" noch nicht das richtige gefunde, vielleicht aber auch nur verkehrt gesucht. Nun traue ich mich und stelel die Frage, die schon unzählige Male gestellt wurde.
Bisher war ich immer mit meinem uralten Decathlon Schlafsack, der angeblich damals Comfort so um die Null haben sollte unterwegs, aber der ist nun knapp 15 Jahre alt.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
In der Regel fahre ich ab Ende März bis Anfang November mit dem Motorrad zum Camping, sofern nicht grad Null Grad oder weniger.
Daher denke ich hmm so 3-5Grad Comforttemperatur wären sinnvoll (ich habe noch ein Inlet von Decathlon, welches ich nutze)
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Ich bin 185cm, bei guten 90 kg


3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich würde sagen, dass ich Glück habe und eher für uns Mädels zu den unempfindlicheren Naturen gehöre.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
nein. Schlafe auf der Seite ein, lande dann aber wie tot auf dem Rücken
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Gute Frage. Vielleicht für den Anfang 150-200€ aber keinesfalls mehr als um 250€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Wie gesagt von Frühjahr bis Herbst mit dem Motorrad in Europa unterwegs. Im Frührjahr immer Vogesen (da kann es noch passieren dass über Nacht Schnee kam und kalt wurde), aber da setz ich auf dickere Unterwäsche und Inlet.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Auch wenn Ihr denkt Motorrad hat Plazt, leider nein. Ob Daune oder KF das ist mir erstmal nicht so wichtig. Wichtig ist, dass ich mit dem Gewicht bei <= 1300g lande (so viel wiegt mein alter) und das Packmass durch Kompression gering ausfällt.
Mein Schlafsack, die Thermarest mein Zelt und weiteres Kleinzeugs muss alles in einer Packrolle passen.
Vielleicht schaffe ich es heute Abend ein Foto von den Ausamssen des alten zu machen.
Braucht ihr noch mehr Infos?
Lieben Dank
Tabea
Kommentar