Mountain Hardwear Lamina 0 oder Lamina -15 für Winter Deutschland in Biwak

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • xtra1331
    Gerne im Forum
    • 24.12.2015
    • 57
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Mountain Hardwear Lamina 0 oder Lamina -15 für Winter Deutschland in Biwak

    Ich hoffe, dass alle gut ins neue Jahr gekommen sind!

    Ich hatte mal nen Schlafsack Da war ich 10 Jahre alt, son 10 Euro Kinderschlafsack, falls das hilft
    und den habe ich gehasst..

    Nein, also ich habe da wirklich gar keine Ahnung, deswegen punkte ich hier ja mit meiner Unwissenheit..

    Dennoch ist die Idee dann wohl gut oder?

    Da ich ja eh noch einen Sommerschlafsack suche, wäre das passend:
    Also Daunenschlafsack (weil leicht und als Sommerschlafsack bestimmt gut geeignet, da ich den auch nicht bei viel Regen oder Schnee/Nässe einzusetzen plane).
    Und den dann im Fall der Fälle in den Lamina 0? Ich denke rein ist besser als draußen, das müsste ja auch passen, da ich den in Long hole, 1,9 m groß bin und der Lamina ja sehr geräumig sein soll oder?

    Hab ihr da Empfehlungen für einen günstigen Sommerdaunenschlafsack, der für mich passen könnte? Würde dann versuchen, den irgendwo im Angebot zu finden. Hab noch ein paar Monate bis ich den brauche... weil der sollte nicht mehr als rund 100 Euro kosten (ich weiß, dass das für einigermaßen hohe Qualität wohl sehr wenig sein dürfte)

    Kommentar


    • mitreisender
      Lebt im Forum
      • 10.05.2014
      • 5323
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Mountain Hardwear Lamina 0 oder Lamina -15 für Winter Deutschland in Biwak

      Folgender Einsteigertipp. Fachhändler!

      Gehe zu einem guten Fachhändler, lass Dich dort beraten und kauf es auch dort! Dann hast Du auch den Service, wenn durch Deine Unsicherheiten Fehlkäufe entstehen. Das ist das Geld wert.
      Zuletzt geändert von mitreisender; 02.01.2016, 12:01.

      Kommentar


      • xtra1331
        Gerne im Forum
        • 24.12.2015
        • 57
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Mountain Hardwear Lamina 0 oder Lamina -15 für Winter Deutschland in Biwak

        --------der folgende Absatz bezieht sich nur auf online Käufe gegenüber Fachhandel und ist rein subjektiv---
        Der nächste größere Outdoorladen ist ca. 100 km weit weg. Außerdem kann ich es mir nicht leisten dort einzukaufen, weil ich immer auf reduzierte Ware hoffen muss.
        Ich würde nie in so einen Laden gehen, den Service in Anspruch nehmen und dann, obwohl wirklich was passendes für mich dabei war, woanders günstiger einkaufen.
        Ich war ein mal da und hab zwei Stunden lang Schuhe anprobiert und nichts passendes gefunden. Bestimmt jedes dritte Teil, das ich mir 2015 gekauft habe, hätte ich dort gar nicht bekommen. Hinzu kommt, dass die meisten dort wahrscheinlich wirklich Ahnung haben, aber bestimmt nicht alle. Grundsätzlich ist das sicherlich meist der richtige Weg. Für mich gibt es aber nicht nur die genannten Gründe, die eher dagegen sprechen.
        Ich denk das muss jeder für sich rausfinden und wenn ich dort einen Schlafsack kaufe und der dann doch nicht das richtig ist, dann glaub ich nicht, dass ich den paar Monate später einfach so umtauschen kann oder doch? (wenn dann wäre das Kulanz und mir wäre das zu unsicher; dann lese ich mir lieber Bewertungen, Testberichte und Erfahrungen im Internet durch und frage bei Unsicherheiten in Foren nach und bisher habe ich nicht einen Fehlkauf gemacht, was so "outdoor Gegenstände" angeht). Dann noch das Widerrufsrecht, was mir oft schon auf den letzten Tag entgegen kam..
        Wenn ich alles in diesem Laden gekauft hätte, dann hätte ich dieses Jahr ca. 1000 Euro mehr ausgegeben und das Geld hätte ich einfach nicht gehabt.
        Außerdem habe ich oft schlechte Erfahrung in Fachgeschäften gemacht (nicht in Outdoor Geschäften, sondern anderen Fachgeschäften)..
        Ich weiß es deswegen auch sehr zu schätzen, wenn mir hier geholfen wird und finde das alles andere als selbstverständlich! Wirklich wertvoll finde ich diese unentgeltliche Hilfe, wo ich mir auch sicher sein kann, dass man mir nichts verkaufen will.
        Weil ich aber weiß, dass sich da andere Mühe machen mir zu helfen, versuche ich, die Frage in Foren auf ein Minimum zu reduzieren und recherchiere erst lange selbst.
        Abschließend kann ich nur sagen, dass mit online Einkäufen (zumindest bei mir) sehr viel Zeit drauf geht und man sich am Ende fragen muss, ob man dann wirklich noch was gespart hat, aber mir machen online Einkäufe auch viel mehr Spaß und ich denke darauf kommt es auch an
        ---------

        Zum Sommerdaunenschlafsack, der qualitativ in Ordnung ist und zu mir (im Winder in den Lamina 0 long; im Sommer, also so ca. bis 10 Grad, als Sommerschlafsack. Ich 1,9 m, 100 kg, kräftige Statur; Gewicht des Schlafsacks maximal 500g, Preis sehr günstig, also nicht reduziert bei ca. 200) passt:
        Falls wer noch einen Tipp für ein bestimmtes Modell oder einen Hersteller hat, freue ich mich sehr

        Falls wer meint, dass es eine sehr schlechte Idee ist oder was anderes viel besser ist als einen Dauenschlafsack in einen wärmeren Synthetikschlafsack zu kombinieren, freue ich mich darüber auch sehr (wenn ich die Sachen für Deutschland ganzjährig und Mittelmeerverhältnisse im Sommer brauche)

        Kommentar


        • HaegarHH

          Alter Hase
          • 19.10.2009
          • 2925
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Mountain Hardwear Lamina 0 oder Lamina -15 für Winter Deutschland in Biwak

          Zitat von xtra1331 Beitrag anzeigen
          Mittelmeerverhältnisse im Sommer brauche
          ich weiss nicht wo und ich weiss nicht wann und das Wetter ist ja auch mal unterschiedlich, aber die Woche im Mai auf Kreta habe ich darin verbracht und das war dann schon an der Grenze zum zu warm. Gleichzeitig gibt der ein prima Hüttenschlafsack ab und kann bei anderen Gelegenheiten als …ähm …DA soll ich schlafen Gruselschutz dienen.

          Gibt es auch aus Kunstfaser, würde mir aber selber wohl zu schnell stinken oder Seide / Seidenmischung.
          Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

          Kommentar


          • Heimdall
            Dauerbesucher
            • 14.02.2009
            • 822
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen

            1.schön, dass Du den konkreten Durchblick hast. 2.Der TE ist Anfänger und hat noch nie einen Schlafsack besessen. Daher muss man ach darauf eingehen. 3.Wo warst Du mit Deinem umweefenden Tipp, als die Frage nach dem Schlafsack gestellt wurde. 4.Durch die Mühe der anderen ist es einfach mal eben zu raten: nimm den Lamina 0 und kombinieren kann man ihn eh.
            1. Sonst nicht immer, aber da hab ich ihn wohl, auch weil selber oder Tourenkollegen alle besessen und auch drin geschlafen haben und jetzt pass uff, auch unter -10, im Wechsel mit Premiumdaunentüten über einen Testzeitraum von 2 Herbst/Wintern...

            2. Das ist auch garnicht weiter schlimm, deshalb sollte man einen Neuling, nicht mit unnötigem Theoriegelaber noch weiter verunsichern...

            3. Vielleicht draußen, ich weiß nicht wie man daß macht, mit dem "neue Themen abbonieren" und dann immer gleich zur Stelle sein, wenn hier die neusten Fragen eingehen...Ein Smartphone besitze ich auch nicht. Ich gelobe Besserung!

            4. Er hat ne konkrete Frage gestellt, da muß nicht geraten werden, wenn man wirklich was zu den drei gewünschten Schlafsäcken sagen kann.

            Achtung, wieder ne ganz einfache und für jeden nachvollziehbare Antwort: Lamina 0 ist der beste und vernünftigste Allrounder aus der Reihe, weil er rucksacktauglich ist und gut kombinierbar und ein echter Winterschlafsack.
            Wer einen Schlafsack für kontinuierlich unter -20 sucht, wird dann gleich den -15 "umschiffen" und den -30 nehmen, der aber für einen Rucksack zu sperrig ist und eher was für die Pulka.
            Wer was ähnliches aus Daune sucht, muß ne ganze Stange mehr Geld in die Hand nehmen. Man muß da kein Drama draus machen und nun kipp Dir noch ne Silvesterbowle ein, allet jut!


            @TE, zu nem guten Sommerschlafsack kann ich leider keinen Tip geben, da ich erst ab Spätherbst rausgehe und für den Sommer eher nen Poncholiner oder nen Quilt nutzen würde. Ich würde ihn wahrscheinlich mit einem Dreijahreszeiten Schlafsack für um die -5 kombinieren...Da schau mal nach den aktuellen Angeboten bei den Bergfreunden, da werden die sehr stark reduziert angeboten...
            Da kommen wir dann auch gleich zu dem Punkt "Fachhändler", die beraten Dich persönlich und vor Kurzem gab es dort auch die Lamina Modelle um 35% reduziert. Wäre ein Abwasch.
            Zuletzt geändert von Heimdall; 02.01.2016, 23:34.

            Kommentar


            • mitreisender
              Lebt im Forum
              • 10.05.2014
              • 5323
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Mountain Hardwear Lamina 0 oder Lamina -15 für Winter Deutschland in Biwak

              Heimdall,


              ich meine mch zu erinnern, dass Du ziemlich kälteresistent bist (und erfahrener als der TE). Ich hätte mir gestern im Lamina 0 den Hntern im Biwak abgefroren in Berlin.

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5323
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Mountain Hardwear Lamina 0 oder Lamina -15 für Winter Deutschland in Biwak

                xtra1331

                Na wenn Du meinst, dass dein Zitat Relevanz für Fachhändler hat und Du all Dein Vertrauen in ein Forum mit Mitgliedern unterschiedlichster Standpunkte steckst dann bitte.

                Es ist Gold wert das Zeugs im Laden anzuprobieren und unmittelbares Feedback zu bekommen. Für Anfänger und Basics sind solche Läden super und meist sind die Mitarbeiter selber viel Draußen.

                Du wirst hier jedenfalls keine klare Beratung bekommen, allenfalls gute Denkansätze, die Dir im Laden helfen, die richtigen Punkte abzuklopfen.

                Kommentar


                • Heimdall
                  Dauerbesucher
                  • 14.02.2009
                  • 822
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Mountain Hardwear Lamina 0 oder Lamina -15 für Winter Deutschland in Biwak

                  Ich dachte nun schon, Du flippst aus nach dem Post, aber schön daß wir jetzt normal reden/schreiben können... Ich kenne jetzt nun nur Lamina Besitzer die ziemlich kräftig sind, also viel FFM und nen wintergerechten KFA Anteil haben, einschließlich mir...

                  Die neigen alle eher dazu, nicht zu frieren und die bestätigten alle die Limitwerte, bis auf eine Nacht, gegen Ende der Tour, nachdem der Sack ausschließlich und dauehaft feucht verpackt wurde...Was sehr schlanke und große Menschen dazu sagen, werde ich nach diesem März wissen...

                  Kommentar


                  • mitreisender
                    Lebt im Forum
                    • 10.05.2014
                    • 5323
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Mountain Hardwear Lamina 0 oder Lamina -15 für Winter Deutschland in Biwak

                    Kenne ja Deine Art

                    Mag alles sein mit Deinen Kumpels. Aber der TE ist Anfänger im Draußen schlafen und weist keinerlei Erfahrungen vor. Dazu will er gleich im Winter alleine einsteigen. Fachhändler findet er "doof", weil er was im Inet aufgeschnappt hat.

                    In Warschau sind letzte Nacht viele Menschen erfroren. Wir haben den Luxus im Winter draußen schlafen als romantisches Hobby zu betreiben.

                    Angesichts all dessen finde ich es unverantwortlich den TE mit nem Lamina 0 rauszuschicken zumal er denkt, dass seine Matte draußen sicher ist.

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Mountain Hardwear Lamina 0 oder Lamina -15 für Winter Deutschland in Biwak

                      Ich denke auch, Lamina 0 reicht für den Anfang. Er redet doch von Tagestouren. Und von Deutschland. Vermutlich auch noch im windgeschützten Wald, wo sich mehr Wärme speichert als in der Ebene. Wenn es zu kalt wird, wacht er sicherlich auf und dann kann er immer noch ein Taxi rufen. Ich habe bisher nicht gelesen, dass hier von mehrtätigem Schneestapfen in Skandinavien die Rede ist. Und er sagt selbst, dass er schnell schwitzt. Außerdem sucht er ja noch einen Sommerdaunenschlafsack, mit dem er den Lamina pimpen könnte.
                      Im übrigen ist jedes Winterdraußenübernachten zunächst mal eine ziemliche Überwindung und falls es ihm nicht so gefällt, wie er dachte, kann er den Schlafsack dann auch gut im Frühling und Herbst nutzen.

                      Bei den Sommerschlafsäcken kann ich auch nichts konkret empfehlen, aber ich würde einfach durchschauen, was von Größe und Schulterbreite her passt und auch in den Lamina hineinpasst, ohne dass es quetscht. Bei einem Sommerschlafsack kann man nicht so viel falsch machen, finde ich.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Heimdall
                        Dauerbesucher
                        • 14.02.2009
                        • 822
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Mountain Hardwear Lamina 0 oder Lamina -15 für Winter Deutschland in Biwak

                        Genau so isses...

                        Kommentar


                        • wilbert
                          Alter Hase
                          • 23.06.2011
                          • 3150
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Mountain Hardwear Lamina 0 oder Lamina -15 für Winter Deutschland in Biwak

                          zum thema online versus fachgeschäft.
                          der vorteil von einer fachgeschäft- "beratung" ist, dass du dir einmal säcke mit richtigem loft anschauen kannst und dazu eine temperatureinschätzung bekommst. sowas ist via online nur über eine massenbestellung, oder einen sehr langen zeitraum möglich.

                          es gibt seit einer weile verbesserte füllmaterialien für schlafsäcke, sowohl in daune wie auch aus kunstfaser. einer der euopäischen hersteller von schlafsäcken, die imprägnierte daune verwenden wäre cumulus.
                          http://schlafsacke-cumulus.de/de/kat...nenschlafsacke

                          du kannst dort jeden daunensack mit hydrophoper daune ordern. das kostet halt mehr, aber dafür bist du unabhängiger vom lüften des sacks. das heisst, die daune hält nicht soviel schwitzwasser in ihrem feingewebe fest.
                          http://schlafsacke-cumulus.de/de/mai...uer-aufmachung

                          derselbe hersteller bietet auch kunstfasersäcke mit climashield füllung an. diese kunstfaser ist wahrscheinlich der füllung von mountain hardware säcken in etwa gleichwertig. diese säcke sind nur deutlich schmaler geschnitten als der lamina-0 von mountain hardware. wenn du innen sommersack einsetzen möchtest, bist du mit M.H. besser bedient, ansonsten ->
                          http://schlafsacke-cumulus.de/de/kat...serschlafsacke

                          zwei nette einsteiger videos in sachen isolation und schlafen oudoors habe ich dir hier beigelegt.
                          https://vimeo.com/139375893
                          https://vimeo.com/128637558
                          für alte hasen ist das nichts neues, aber für mich habe ich da einiges interessantes rausgezogen.


                          ansonsten denke ich auch,
                          entspannt bleiben, einen sack testen und gegebenenfalls wieder verkaufen.
                          … ich vermute heimdall macht das seit jahren.

                          lg. -wilbert-
                          https://www.wildoor.de/

                          Kommentar


                          • Heimdall
                            Dauerbesucher
                            • 14.02.2009
                            • 822
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Mountain Hardwear Lamina 0 oder Lamina -15 für Winter Deutschland in Biwak

                            Zitat von wilbert Beitrag anzeigen
                            … ich vermute heimdall macht das seit jahren.
                            So isset! Aber nun ist die schöne Zeit für mich vorbei, jetzt hab ich das Beste was der Markt zu bieten hat. Ich weiß auch nicht ob ich mich freuen oder bitterlich weinen soll...

                            Kommentar


                            • wilbert
                              Alter Hase
                              • 23.06.2011
                              • 3150
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Mountain Hardwear Lamina 0 oder Lamina -15 für Winter Deutschland in Biwak

                              OT:
                              jetzt hab ich das Beste was der Markt zu bieten hat.
                              nicht weinen, morgen ist alles wieder "neu"!
                              Zuletzt geändert von wilbert; 03.01.2016, 20:00.
                              https://www.wildoor.de/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X