FF Swallow/Swift vs Joutsen Halla/QTM 900 (+ Swallow Bilder)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ludger
    Neu im Forum
    • 07.07.2005
    • 3

    • Meine Reisen

    FF Swallow/Swift vs Joutsen Halla/QTM 900 (+ Swallow Bilder)

    Hallo zusammen,
    bei mir steht der Kauf eines neuen Daunenschlafsackes an! Nach einiger Recherche favorisiere ich einen Swallow von Feathered Friends.

    Hier scheinen ja einige Erahrungen mit FF gemacht zu haben.

    Es ist mir bisher nicht gelungen in D einen Lieferanten auszumachen, um den Schafsack ggf. auch mal 'live' zu sehen.
    Wo kann man Feathers Friends in D beziehen?

    Aufgrund irgendwelcher EU-Richtlinien scheint es z.Zt. schwer (oder unmöglich???) FF-Produkte in Europa zu kaufen. Aber vielleicht kennt ja jemand noch eine Quelle.

    Wie sieht es mit einem Direktkauf in den USA aus? Was ist dann mit Zollgebühren?

    Danke schon mal im Vorraus!

    Ludger

  • Traeuma
    Freak

    Liebt das Forum
    • 03.02.2003
    • 12024
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    ohh...
    hast du schonmal die Suchfunktion bemüht?

    Es gibt Tonnen von Threads, die dir auf all deine Fragen Antworten geben werden.
    Gerade, bei den Zollgebühren.

    Ansonsten:
    Nein: FF kannste nicht in D kaufen
    Ja: nur direkt über USA zu kaufen

    Kommentar


    • Ludger
      Neu im Forum
      • 07.07.2005
      • 3

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo Traeuma,
      tja, wenn man mit der Suchfunktion immer so zielgenaue Infos bekommen würde, dann würden Leute, die die jeweiligen Foren nicht jeden Tag mitverfolgen, wohl weniger oft so doofe Fragen stellen wie ich :wink:
      Nichtsdestotrotz, erst vielen Dank für Deine Info!


      @Alle
      Vielleich präzisiere ich mein Anliegen nochmal:

      Ich hatte bisher eine Joutsen QTM 900 bzw. Halla im Auge. Ich komme mit der regulären Größe prima klar und konnte mich bisher noch nicht recht zwischen den Alternativen kleines Gewicht, schwächere Füllung und weniger strapazierfähig beim QTM 900 und höheres Füllgewicht, strapazierfähiger aber schwerer beim Halla entscheiden. Auch die bessere Verträglichkeit für Allergiker (wenn man sie denn glauben kann ...) könnte ein Argument für die Joutsen sein.
      Dann hab ich jedoch an verschiedenen Stellen von der mäßigen Verarbeitung (in Relation zum Preis?) bei Joutsen gelesen, besonders bezogen auf den QTM 900. Besonders die Verarbeitung der Kammern (irgendwo sind die Kammern wohl nicht vollständig abgenäht ???) und die schwache Füllung der Abdeckleiste war mehrfach Kritikpunkt.
      Darum bin ich dann auf den Swallow ggf. Swift von FF gekommen. Der Mehrpreis scheint mir über die Nutzungdauer betrachtet nicht sooo entscheidend.

      Könnt ihr nochmal Eure Meinung zur Alternative Joutsen Halla/QTM 900 vers. FF Swallow/Swift kundtun?! Komm ich mit dem Schnitt von FF klar, wenn der vom Halla mir zusagt (bin 1,78m groß, hab es aber lieber etwas geräumiger ...)?
      Kann mir jemand den konkreten Ablauf beim Eigen-Import eines FF Schlafsacks erklären?

      Danke nochmal
      Ludger

      P.S. Antworten auf meine Fragen sind bestimmt schon in irgendwelchen Threads enthalten - ich find's aber nicht! Die die es nervt mögen also bitte einfach über meine Anfrage hinweg sehen.

      Kommentar


      • friewu
        Erfahren
        • 20.06.2005
        • 125
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Corton fragen

        Frage mal Corton, der hat doch gerade wieder welche von FF rumliegen :wink:
        Vielleicht ist er ja so nett und überläßt dir einen

        Kommentar


        • MaMa
          Fuchs
          • 27.08.2002
          • 1207

          • Meine Reisen

          #5
          ich kenn den QTM nicht, aber der Halla ist recht weit geschnitten. Wenn dir der zusagt, ist die von dir genannte Alternative der Swift, nicht aber der Swallow.
          Verarbeitungsmäßig ist FF über jeden Zweifel erhaben. Joutsen Daune ist auch Upper-class, sooo arg viel weniger Füllung sollte ein FF gegenüber dem Halla IMO nicht haben.
          Grüssle...
          Martin
          ------------------------------------------------------

          Kommentar


          • ben_nut
            Anfänger im Forum
            • 19.03.2005
            • 39

            • Meine Reisen

            #6
            zwecks FF-Import. Guckst du hier :wink:

            Ben
            Auf der Südhalbkugel ist der Mond ein Kaninchen...

            Kommentar


            • Rajiv
              Alter Hase
              • 08.07.2005
              • 3187

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo Ludger,
              vielleicht kommt von Joutsen noch der 1000 in Frage. Außerdem könnte der Valandré La Fayette, Carinthia ECC-Micro 400 und von Yeti der Sunrizer 500 oder der Energizer 750 eine Alternative sein. Der Vorteil von allen genannten ist, daß sie in Deutschland offiziel zu beziehen sind(wegen der "Anprobe", Garantie etc.). Wir haben mit unseren Yeti- und Carinthia-Schlafsäcken bisher weder temperatur- noch qualitätsmäßig irgendwelche Probleme gehabt. Joutsen- und Valandré-Schlafsäcke sind bei Freunden im Einsatz, bisher alles perfekt. Ausnahme stellt bei allen genannten "Betten" vielleicht der Preis dar, aber der Swallow kostet wohl auch ca. 270-320 US-Dollar bzw. als Swift 15 USD mehr.
              Gruß
              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • Ludger
                Neu im Forum
                • 07.07.2005
                • 3

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo,
                bin jetzt bei einem WM Badger gelandet 8) .
                WM war bei mir bisher nicht in die engere Wahl gekommen, da der Apache mir schlichtweg zu eng geschnitten ist. Beim Badger sollte dies kein Problem darstellen und somit habe ich jetzt hoffentlich meinen 'Traum-Sack' für den nächsten Jahre gefunden.

                Danke Euch Allen nochmal für die Tipps und Anregungen!!

                -Ludger-

                Kommentar


                • olebegemann
                  Neu im Forum
                  • 14.09.2005
                  • 1

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Ludger
                  bin jetzt bei einem WM Badger gelandet 8) .
                  WM war bei mir bisher nicht in die engere Wahl gekommen, da der Apache mir schlichtweg zu eng geschnitten ist. Beim Badger sollte dies kein Problem darstellen und somit habe ich jetzt hoffentlich meinen 'Traum-Sack' für den nächsten Jahre gefunden.
                  Hi Ludger, darf ich fragen, wo du den Schlafsack gekauft hast?

                  Danke
                  Ole

                  Kommentar


                  • Schoolmann
                    Fuchs
                    • 10.10.2003
                    • 1336
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Wollte mir auch WM Badger zulegen. Was hast Du bezahlt? Bei Globi per Sonderbestellung?
                    www.nordland-virus.de

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hier mal ein paar Bilder des FF Swallow:











                      460g Füllung, -7°C Komfort, 960g Gewicht - so was geht auch ohne Pertex Quantum und Co. Dieser Swallow ist allerdings auch noch ein Modell aus den Glanzzeiten von FF. Der Swallow bauscht deutlich schneller auf als z.B. der Rab Q400, ist insgesamt absolut erstklassig und wirklich ohne Fehl und Tadel.

                      Kommentar


                      • bigfood
                        Erfahren
                        • 04.02.2004
                        • 132

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Dieser Swallow ist allerdings auch noch ein Modell aus den Glanzzeiten von FF


                        Hat sich da was geändert?

                        Gruß Sven

                        Kommentar


                        • Corton
                          Forumswachhund
                          Lebt im Forum
                          • 03.12.2002
                          • 8587

                          • Meine Reisen

                          #13
                          @ bigfood
                          Nachdem, was ich in letzter Zeit so von FF gesehen habe, muss ich leider sagen: Ja! Entweder haben sie nur keine Konstanz mehr drin oder die Dinger sind schlicht und einfach nicht mehr so gut wie früher. Das fängt bei der Daune an (die alte "700+" Daune war klar besser als die heutige "800+", so jedenfalls meine Eindruck), setzt sich über die Wärmedämmung am RV sowie Kammerfüllgrad fort und hört bei Details wie Klemmschutz etc. auf.

                          Irgendwas läuft da in letzter Zeit schief bei FF. Waren sie ehemals die beinahe unangefochtene Nummer 1, so ist Western mittlerweile klar vorbeigezogen und Valandre IMHO auch, wobei FF gegenüber WM immer noch den Vorteil der durchgehenden Verstecktnahtkonstruktion hat (wie auch Valandre) und desweiteren auch die umfangreichste Auswahl unter den Top-Herstellern bietet.

                          Mit der Meinung, dass FF nachgelassen hat, steh ich übrigens nicht ganz alleine da. Wenn selbst der ehemalige FF Forums Oberjunkie jackknife (die/der eine oder andere wird sich an die alten FF Lobeshymnen erinnern ) mittlerweile seine FF Schlafsäcke abstößt und auf WM umrüstet, hat das schon seinen Grund. Wir sind da beide der gleichen Meinung. Der andere FF Ober-Junkie (Ein Redakteur von "Outdoor") bestreitet den Abfall von FF allerdings vehement. Wie auch immer, vielleicht haben sie auch nur einfach keine Konstanz mehr drin. Ihr müsst einfach mehr bestellen, damit wir ein besseres Bild kriegen!

                          Die Kritik aber bitte nicht falsch verstehen. FF ist immer noch sehr gut, nur gibt es eben inzwischen meiner bescheidenen Meinung nach Besseres, vor allem in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn ich der Überzeugung wäre, dass FF besser als WM ist, hätte ich mir sicher keinen WM MegaLite, sondern einen FF Kestrel bestellt. Hab ich aber nicht. :wink:

                          Corton

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X