Daunenwinterschlaftsack - bitte um Empfehlung (Dezember, Chile / Patagonien, 3w)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aysen
    Neu im Forum
    • 17.10.2015
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Daunenwinterschlaftsack - bitte um Empfehlung (Dezember, Chile / Patagonien, 3w)

    Hi,

    ich bin auf der Suche nach einem Daunenwinterschlaftsack.
    Vielleicht könnt ihr mir etwas empfehlen?

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    -2 bis 9 Grad

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?

    182cm, 72kg, Männlich, eher schmal

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    Normal mit einer leichten Tendenz zu frieren.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)


    Stretch finde ich ganz interessant und klingt sehr gemütlich aber Wirkungsgrad hat bei mir Priorität.
    Ich bin ein leicht unruhiger Schläfer, teils auf der Seite.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?


    Ich suche ein qualitatives Produkt was ich länger einsetzen kann, evtl auch mit Flexibilität in niedrigere temp. Bereiche. Ich orientiere mich gerade noch, daher kann ich noch nicht so viel zu den Preisen sagen...

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Dezember, Chile / Patagonien, 3 Wochen.
    Witterung: 4 Jahreszeiten in einem Tag

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    Prioritäten:
    40% Gewicht
    35% Komfort
    25% Preis

    Vielen Dank für eure Empfehlungen!
    Aysen

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13801
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Daunenwinterschlaftsack - bitte um Empfehlung (Dezember, Chile / Patagonien,

    Na, bei -2°C sollten 400-500 Gramm Daune eigentlich schon reichen, also eher 3 Jahreszeiten als Winter.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Marhabal
      Erfahren
      • 08.06.2013
      • 498
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Daunenwinterschlaftsack - bitte um Empfehlung (Dezember, Chile / Patagonien,

      Nimm einen 3-Jahreszeiten Schlafsack, aber einen von der stärkeren Sorte (also eher etwas oberhalb von 400, ich würde sagen knapp 500-600g Daune sind besser, wenn du schon sagst, dass du schmal bist [wenige Reserven] und eher zum Frieren neigst).

      Ich persönlich habe in Deinem Kältebereich gute Erfahrungen mit diesen zwei Schlafsäcken gemacht:
      1. Yeti VIB --> in dem Kinderableger davon (ziemlich gleicher Loft wie der 600er) hat auch meine damals knapp 4 Jahre alte Tochter mal -8° super weggepackt.
      2. WM Versalite

      Ich selbst habe auch noch den WM Ultralite, den ich sogar für den besten im Bereich halten würde, aber den habe ich noch nicht in dem Temperaturbereich getestet. Ich habe bei unter Null Grad aber auch schon den WM Summerlite und den Yeti Pound eingesetzt, aber im Pound habe ich gefroren [ging nur mit Hilfe einer Daunenjacke dann noch ein Auge zuzubekommen] und im Summerlite war es auch nicht mehr kuschelig, ging aber gerade noch so. Und ich friere "normal".

      Wovon Du m.E. Abstand nehmen solltest, sind "strech" oder "Komfort" Modelle. Die sind aus meiner Sicht der Dinge eher etwas für einfaches Mitteleuropa, wenn man auch mal abbrechen kann usw. Oder wenn ich irgendwo bin und den Schlafsack definitiv nicht an seiner Grenze einsetze. Ich bin schon im Sommer im Ajungilak Tyin unterwegs gewesen... geht ja alles, wenn man das Ding dann nur als Decke für die Füße nimmt und dann geht auch ein viel zu großer Schlafsack usw. Aber wenn man an der Grenze der Leistung unterwegs ist, dann sollte das Ding möglichst exakt passen, um alles aus ihm rauszuholen.

      Gruß Marhabal

      Kommentar


      • Aysen
        Neu im Forum
        • 17.10.2015
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Daunenwinterschlaftsack - bitte um Empfehlung (Dezember, Chile / Patagonien,

        Vielen Dank! Ich tendiere gerade zum Versalite 180cm 565g 90/10 Gänsedaune - wobei ich 182cm bin... die nächste Stufe wäre aber 200cm was dann doch stark drüber wäre.

        Der Store schreibt: Unsere Empfehlung für ein optimales Nachtvergnügen ist, dass die Liegelänge des Schlafsacks deine Körpergröße um zumindest 5cm überschreiten sollte, weil man die Füße ja auch mal ausstreckt etc...

        Was ist eure Meinung dazu?

        Kommentar


        • Ditschi
          Freak

          Liebt das Forum
          • 20.07.2009
          • 13191
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Daunenwinterschlaftsack - bitte um Empfehlung (Dezember, Chile / Patagonien,

          Ich habe mir grade einen neuen Übergangsschlafsack gekauft, Länge 1,80 m. Bin selbst 1,78 . Ich komme grade noch so hin. Habe ihn bei Globi anprobiert und dort probegelegen mit fachkundiger Beratung. Mit 1,82 wäre mir der mit Sicherheit zu knapp. Ärgerlich, wenn die Füße unten keinerlei Luft mehr haben. Auch nicht gut für den Schlafsack und die Nähte, wenn die Füße unten reiben und rubbeln.
          Du suchst bei Deinen mitgeteilten Temperaturen einen Übergangsschlafsack, keinen Winterschlafsack. Bei einem Winterschlafsack ist es ganz gut, unten viel Luft zu haben, um Kleidung mit hineinzunehmen und warm zu halten. Trotzdem: nimm den 2 m.
          Ditschi

          Kommentar


          • evernorth
            Fuchs
            • 22.08.2010
            • 1940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Daunenwinterschlaftsack - bitte um Empfehlung (Dezember, Chile / Patagonien,

            Ich bin genau 180cm und habe den Versalite in 180. Passt perfekt. Das würde ich dir bei deiner Größe auch empfehlen.
            2cm drüber ist noch o.k., 18cm mehr Platz aber viel zu viel.
            My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

            Kommentar


            • Ditschi
              Freak

              Liebt das Forum
              • 20.07.2009
              • 13191
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Daunenwinterschlaftsack - bitte um Empfehlung (Dezember, Chile / Patagonien,

              Jetzt hast Du zwei Meinungen. Da hilft nur: ausprobieren! Kaputze zuziehen ( sonst kann man versehentlich zu weit hoch rutschen) und schauen, ob Du unten dann noch genug Platz für die Füße hast?
              Ditschi

              Kommentar


              • Marhabal
                Erfahren
                • 08.06.2013
                • 498
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Daunenwinterschlaftsack - bitte um Empfehlung (Dezember, Chile / Patagonien,

                WM produziert sehr uneinheitlich. Die Qualität der Verarbeitung ist zwar immer sehr, sehr hoch, aber die Längen sind immer wieder unterschiedlich. Ich würde es testen. Ich bin 183cm und habe beim Summerlite den langen, beim Ultralite den mittleren Sack gewählt. Mein Ultralite passt mir gut, der Summerlite in M war mir hingegen zu kurz. Da heißt es ausprobieren.

                Der SackundPack in Krefeld ist übrigens super. Falls du in Richtung "leicht bis ultraleicht" unterwegs sein willst, ist das eine Adresse, wo man auch noch Leute findet, die Ahnung haben und es selbst ausprobieren und nicht nur Grammzahlen kennen.

                Nur so als Tipp.

                Kommentar


                • berlinbyebye
                  Fuchs
                  • 30.05.2009
                  • 1197
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Daunenwinterschlaftsack - bitte um Empfehlung (Dezember, Chile / Patagonien,

                  Meinst du eigentlich - 2 bis +9 oder -9 Grad?

                  Kommentar


                  • Aysen
                    Neu im Forum
                    • 17.10.2015
                    • 3
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Daunenwinterschlaftsack - bitte um Empfehlung (Dezember, Chile / Patagonien,

                    SackundPack in Krefeld ist gleich um die Ecke Super Tipp! Ich probiere es einfach dort mal aus! Vielen Lieben Dank für eure Hilfe - eine super Community habt ihr hier!

                    -2 bis +9 Grad meinte ich =)
                    Dezember in Chile (www.senderodechile.cl/senderos/rp-palena/) ist sogar vielleicht noch wärmer aber ich will den Sack ja noch auf anderen Touren mitnehmen ;)

                    Kommentar


                    • flyingscot
                      Erfahren
                      • 27.12.2007
                      • 398
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Daunenwinterschlaftsack - bitte um Empfehlung (Dezember, Chile / Patagonien,

                      Zitat von Aysen Beitrag anzeigen
                      Dezember in Chile
                      Da ist aber dann Sommer und nicht Winter...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X