Bitte um Schlafsackempfehlung bis ca. € 100,-

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HaraldG
    Anfänger im Forum
    • 04.05.2015
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bitte um Schlafsackempfehlung bis ca. € 100,-

    Hi,

    ich bin auf der Suche nach einem preiswerten Schlafsack und bin dabei auch auf dieses Forum gestoßen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir mit eurer Kompetenz helft, einen vernünftigen Schlafsack zu finden


    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich möchte den Schlafsack hauptsächlich im Sommer in Österreich verwenden. Allerdings wäre es auch gut, wenn der Schlafsack - evtl. mit zusätzlicher Kleidung oder einem "Innenschlafsack"(?) - auch schon ab April bzw. bis Oktober verwendbar wäre.



    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    1.88m, 110 kg, männlich, übergewichtig (dh die 110 kg stammen leider nicht aus dem Fitnesscenter, sondern aus der Küche)

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Normal mit einer Tendenz dazu eher früher zu schwitzen als andere

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Ja, ich hätte gerne einen bequemen Schlafsack. Wie gesagt bin ich lang, breit und stark. Ich schlafe gerne auf der Seite. Da ich bereits ein aufblasbares Kopfkissen habe (Exped comfort pillow) wäre es toll, wenn man dieses irgendwie in der Kapuze so unterbringen kann, dass es nicht von selbst verrutscht. Quasi ein "Kissenfach". Allerdings habe ich keine Ahnung ob es so etwas überhaupt gibt.


    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    bis 100 Euro. Falls es den für mich perfekten Schlafsack aber zB als Vorjahresmodell herabgesetzt für 120 Euro statt 250 Euro gibt, dann kann ich damit auch leben.


    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Siehe Punkt 1. Konkret geplant ist im nächsten Sommer eine Paddeltour auf der Donau von Passau nach Wien oder Budapest mit meinem Gumotex Palava. Als Unterlage habe ich deine Ridgerest Solar und als Zelt das MSR Elixir 2.

    Ansonsten soll der Schlafsack zB für kurze Campingaufenthalte mit dem Auto genutzt werden. Es sind keine Mehrtageswanderungen geplant, dh. vor allem das Gewicht spielt keine allzu große Rolle. Das Packmaß ist auch eher sekundär, es soll halt nicht allzu groß sein.


    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    Komfort und Funktionalität ist mir wichtiger als der Preis und das Gewicht.


    Da die Zeit nicht drängt (brauche wie gesagt den Schlafsack erst nächstes Jahr) wäre es für mich auch noch interessant zu wissen, ob es in der "Outdoorbranche" so etwas wie Schlussverkäufe gibt, bzw. wann es zeitlich günstig ist, seine Ausrüstung zu kaufen bzw. aufzustocken.

    Vielen Dank im voraus für eure Mühe!

    Harald

  • 0lsenbande
    Erfahren
    • 17.02.2012
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bitte um Schlafsackempfehlung bis ca. € 100,-

    bozeman 0F könntest du mal probieren:

    http://www.trekkinn.com/outdoor-wand...lame/1121172/p

    mountain hardwear lamina 20 bis ca 5C, kostet 145. alles andere ist schlechter in bezug auf kompression und gewicht. willst du regelmässig kälter schlafen ist der schlafsack nicht zu empfehlen.

    http://www.trekkinn.com/outdoor-wand...?q=lamina%2020

    generell würde ich dir trotzdem eher aus mehrjähriger erfahrung zu diesem hier raten:
    https://www.draussen.de/produkte/mar...5.shtml?1_5_17

    es IST sinnvoll die 60euro mehr zu investieren!

    andere 100-120euro kufaschlafsäcke gibts wie sand am meer und die sind mehr oder weniger alle gleich.

    Kommentar


    • HaraldG
      Anfänger im Forum
      • 04.05.2015
      • 15
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bitte um Schlafsackempfehlung bis ca. € 100,-

      Vielen Dank für deinen Beitrag!

      Da ich ein völliges Greenhorn bin, habe ich in den letzten Tagen sehr viel hier im Forum zum Thema gelesen und bin dabei erstmals über das Konzept "Quilt" gestolpert. Bislang habe ich beim Schlafen im Auto einen zwar recht großzügig geschnittenen Schlafsack verwendet, aber trotzdem hatte ich meist den Reißverschluss offen, weil der SF meist zu warm war und ich außerdem als Seitenschläfer die Beengtheit im Beinbereich nicht besonders schätze. Daher habe ich mir eine Thermarest Regulus bestellt und hoffe damit sowohl beim "Carcamping" als auch bei den geplanten Paddeltouren auszukommen. Falls sich herausstellt, dass der Quilt für meine zukünftigen Einsätze zu kühl ist, kann ich mir immer noch einen SF wie von dir empfohlen oder eine zusätzliche Decke besorgen.

      Harald

      Kommentar


      • jonezzz
        Gerne im Forum
        • 22.10.2013
        • 53
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bitte um Schlafsackempfehlung bis ca. € 100,-

        Hallo Harald,

        auch wenn Du Dich jetzt erstmal gegen einen Schlafsack entschieden hast, hier noch eine Kaufempfehlung meinerseits für den Mountain Hardware Lamina 20.
        Ich verwende ihn seit 1 1/2 Jahren und bin top zufrieden. Er wärmt wie angegeben und lässt mir (als Seitenschläfer) immer noch genug Platz zum bewegen.

        LG

        Jones

        Kommentar

        Lädt...
        X