Hallo Zusammen,
ich kämpfe mich nun seit ein paar Tagen durch das Forum und durch diverse Shops, etc. Aber so richtig komme ich nicht weiter. Daher richte ich nun die Frage an Euch:
Ich suche einen Schlafsack für Wander- und Fahrradtouren.
Mein Augenmerk liegt dabei neben dem geringen Gewicht auf Bequemlichkeit und einen weiten Schnitt. Ich bin nicht der leichteste und vor allem auch im Schulterbereich nicht der schmälste Geselle. Und Enge kann ich nicht so gut leiden, daher wäre hier ein bisschen ein weiterer Schnitt sehr hilfreich.
Es gab dazu schon einen Thread, allerdings war der konkrete Wunsch des Fragestellers hier ein Daunenschlafsack.
Da bin ich aber eher skeptisch für mich: Ich denke, dass für mich ein Kufa besser passen könnte. Gründe aus meiner Sicht: Feuchteempfindlichkeit der Daune (von aussen aber v.a. aber auch durch mein doch recht deutliches Schwitzen in der Nacht), geringere Empfindlichkeit von Kufa, wie trocknet man einen feucht geschwitzten Daunenschlafsack am Morgen wenn es regnet, etc.
Habe ich hier einen grundlegenden Denkfehler? Oder würdet ihr trotz allem Daune empfehlen?
Daher hier mal mein Profil:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Frühjahr bis Herbst in Deutschland und Mitteleuropa. Daher eher keine deutlichen Minustemperaturen aber in den Nächten doch öfters einstellig.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Männlich, 185cm, öhhm ... naja ... knappe 110 Kilo *flüster* :-)
Kräftige Statur, gerade an den Schultern eher breit
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Nicht sonderlich kälteempfindlich
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ja, da trifft alles auf mich zu :-)
Wichtiges Kriterium für mich
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Ich möchte etwas ordentliches kaufen, daher darf es auch etwas kosten
Liege ich mit ca. 200 Euro für Kufa falsch? Wichtig ist mir, das richtige für mich zu finden, womit ich auch lange Spaß haben kann.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Touren zu Fuß oder mit dem Fahrrad in Deutschland bzw. Mitteleuropa von Frühjahr bis Herbst. Vorerst einige, wenige Übernachtungen aber auch für längere Touren geeignet (wäre mir wichtig)
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Prio: Gewicht, Komfort, Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit etc. (Ich kenne mich: irgendwie ist dann nach dem Verpacken doch alles nass und schmutzig :-) )
Ich danke euch schonmal für eure Tipps!
Viele Grüße
Tom
ich kämpfe mich nun seit ein paar Tagen durch das Forum und durch diverse Shops, etc. Aber so richtig komme ich nicht weiter. Daher richte ich nun die Frage an Euch:
Ich suche einen Schlafsack für Wander- und Fahrradtouren.
Mein Augenmerk liegt dabei neben dem geringen Gewicht auf Bequemlichkeit und einen weiten Schnitt. Ich bin nicht der leichteste und vor allem auch im Schulterbereich nicht der schmälste Geselle. Und Enge kann ich nicht so gut leiden, daher wäre hier ein bisschen ein weiterer Schnitt sehr hilfreich.
Es gab dazu schon einen Thread, allerdings war der konkrete Wunsch des Fragestellers hier ein Daunenschlafsack.
Da bin ich aber eher skeptisch für mich: Ich denke, dass für mich ein Kufa besser passen könnte. Gründe aus meiner Sicht: Feuchteempfindlichkeit der Daune (von aussen aber v.a. aber auch durch mein doch recht deutliches Schwitzen in der Nacht), geringere Empfindlichkeit von Kufa, wie trocknet man einen feucht geschwitzten Daunenschlafsack am Morgen wenn es regnet, etc.
Habe ich hier einen grundlegenden Denkfehler? Oder würdet ihr trotz allem Daune empfehlen?
Daher hier mal mein Profil:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Frühjahr bis Herbst in Deutschland und Mitteleuropa. Daher eher keine deutlichen Minustemperaturen aber in den Nächten doch öfters einstellig.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Männlich, 185cm, öhhm ... naja ... knappe 110 Kilo *flüster* :-)
Kräftige Statur, gerade an den Schultern eher breit
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Nicht sonderlich kälteempfindlich
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ja, da trifft alles auf mich zu :-)
Wichtiges Kriterium für mich
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Ich möchte etwas ordentliches kaufen, daher darf es auch etwas kosten
Liege ich mit ca. 200 Euro für Kufa falsch? Wichtig ist mir, das richtige für mich zu finden, womit ich auch lange Spaß haben kann.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Touren zu Fuß oder mit dem Fahrrad in Deutschland bzw. Mitteleuropa von Frühjahr bis Herbst. Vorerst einige, wenige Übernachtungen aber auch für längere Touren geeignet (wäre mir wichtig)
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Prio: Gewicht, Komfort, Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit etc. (Ich kenne mich: irgendwie ist dann nach dem Verpacken doch alles nass und schmutzig :-) )
Ich danke euch schonmal für eure Tipps!
Viele Grüße
Tom
Kommentar