exped waterbloc 600 oder 800

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kukuk3000
    Anfänger im Forum
    • 26.04.2007
    • 10

    • Meine Reisen

    exped waterbloc 600 oder 800

    Hallo zusammen

    Der Schlafsack soll als 3 Jahreszeiten Sack dienen. Eigentlich ein klarer Fall für den 600. aber ich habe mir im spät Sommer in St. Moritz mit meinem alten Schlafsack schon den a abgefroren und im Frühling kann es auch noch ganz kalt sein in den frühen Morgenstunden. Darum meine Überlegung allenfalls doch den 800 zunehmen oder ist das dann doch zu viel? Was meint ihr. Warum es einer von denen werden soll die Preise im Schweizer Werkstatt Shop sind gerade sehr gut.
    Da ich in allen 3 Dimensionen groß bin sollte der Schlafsack auch nicht verkehrt sein von der Größe her, es geht um die L Ausführung

    PS: Hier noch die Angaben zu meinem alten / aktuellen Schlafsack McKinley X-Treme Lite 890
    Comfort grösser als +2 Extreme bis -9
    Gewicht ca. 0.9 Kg
    Füllung 400Gr Thermolite Micro

    Der ist jetzt auch schon mehr als 15 Jahre alt und kann somit nur noch als Sommer Schlafsack gebraucht werden. Aber dazumal als ich mit klappernden Zähnen im Zelt lag war er erst ca. 2-3 Jahre alt und ich habe mich wohl mit der Extrem Angabe -9 etwas zu sehr in Sicherheit gewogen. Deswegen kann ich mich auch nicht zwischen 600 und 800 Modell entscheiden
    Habe hier auch noch die Exped angaben zu den beiden Modellen rein kopiert und den Unterschied aufgelistet
    Unterschied:
    Komfort Temperatur: 4°C
    Limit Temperatur: 5°C
    Extrem Temperatur: 7°C
    Füllgewicht: 200 g
    Gewicht: 290 g
    Packvolumen:5 × 3 cm

    WATERBLOC 600 L
    Komfort Temperatur: 1°C
    Limit Temperatur: -4°C
    Extrem Temperatur: -21°C
    Füllung: Gänsedaune
    Fillpower: 840 cuin
    Füllgewicht: 550 g
    Gewicht: 1 190 g
    Packvolumen:34 × 22 cm

    WATERBLOC 800 L
    Komfort Temperatur: -3°C
    Limit Temperatur: -9°C
    Extrem Temperatur: -28°C
    Füllung: Gänsedaune
    Fillpower: 840 cuin
    Füllgewicht: 750 g
    Gewicht: 1 480 g
    Packvolumen: 39 × 25 cm
    Zuletzt geändert von kukuk3000; 12.07.2015, 13:21. Grund: Angaben alter + neuer Schlafsack hinzugefügt

  • Ditschi
    Freak

    Liebt das Forum
    • 20.07.2009
    • 13191
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: exped waterbloc 600 oder 800

    In Norddeutschland würde ich Dir zum 600 L raten. Der 800er dürfte im Sommer selbst als Decke zu warm werden. Ich habe allerdings den 1000er als Winterschlafsack und kann nur den beurteilen. Du bist aber offenbar in den Bergen zu Hause. Das Temperaturgefälle dort ist mir nicht vertraut. Richte Dich nach den kältesten Nächten, die Du im Frühling und Herbst bei Deinen Touren zu erwarten hast. Eventuell einmal einen leichten billigen Sommerschlafsack dazukaufen.
    Ditschi

    Kommentar


    • Waldhexe
      Alter Hase
      • 16.11.2009
      • 3289
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: exped waterbloc 600 oder 800

      Ich habe beide, allerdings nicht in "Waterbloc".

      Ich weiß nicht, wie Dein Temperaturempfinden ist, für eine Frau im Allgemeinen ist mir tagsüber schnell zu warm/vertrage Kälte gut, schlafe allerdings gerne mit wirklich warmer Decke oder mehreren (immer bei offenem Fenster).
      Der 600er ist mir für mitteleuropäische Sommer zu warm, da habe ich noch einen 350er, den ich noch nie zugemacht habe.
      Im Fjäll im Sommer (meist nachts zumindest leichte Plusgrade oder um 0°, leichter Frost möglich), in GB im frühen Frühjahr oder Südalpen im Frühjahr (Seen) reicht mir der 600er.
      März - April, Oktober - November nehme ich den 800er. Ich würde ihn auch für mitteleuropäische Wintertouren nehmen. Für richtig Winter mit satten Minusgraden brauchts dann schon den 1000er.

      Gruß,

      Claudia

      Kommentar

      Lädt...
      X