Packmaß: Deuter Exosphere -8

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • urmeli
    Erfahren
    • 07.06.2015
    • 156
    • Privat

    • Meine Reisen

    Packmaß: Deuter Exosphere -8

    Hallo zusammen,

    gibt es hier User, die o.g. Schlafsack besitzen? Finde den Schlafsack insg. sehr überzeugend, aber das einzige was mich irritiert, ist das Packmaß. Laut Hersteller und verschiedenen Online Shops besitzt der Exosphere -8 ein Packmaß von 22x49cm. Letzterer Wert erscheint mir irrwitzig hoch.
    Kann jemand diesen Wert mir realen Angaben bestätigen oder widerlegen?

    Vielen Dank
    urmel

  • hungerast
    Erfahren
    • 25.09.2013
    • 365
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Packmaß: Deuter Exosphere -8

    Wieso denn? Du redest doch vom KuFa-Modell, richtig? Für Grenzbereich -8°C muss da schon ordentlich Füllung hinein, damit der bei den Temperaturen noch warmhält. Ich habe den Exosphere -4, ist auch schon ein ziemlicher Oschi, verglichen mit einem Daunesack.
    Take a load of your feet Pete
    You better watch out what you eat
    Better take care of your life
    'Cause nobody else will

    Kommentar


    • urmeli
      Erfahren
      • 07.06.2015
      • 156
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Packmaß: Deuter Exosphere -8

      Okay, vom Volumen her mag das vielleicht passen. Ich frag mich nur, wie die 49cm in einen Rucksack passen sollen, wenn da noch andere Sachen drin sind.
      Anders gefragt: Gibt der Packsack es her, dass man das Volumen etwas verteilt, oder sind die Nähte so gesetzt, dass wirklich nur dieses 22x49-Packmaß möglich ist?

      Kommentar


      • brokenMIRROR
        Dauerbesucher
        • 31.01.2012
        • 532
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Packmaß: Deuter Exosphere -8

        meistens sind packmaßangaben "optimistisch" angegeben und nur mit viel quetschen zu haben.
        bei kunstfaser kann zu enges komprimieren fasern reißen laßen und damit wird schlafpack letztlich unbrauchbar.

        Kommentar


        • hungerast
          Erfahren
          • 25.09.2013
          • 365
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Packmaß: Deuter Exosphere -8

          Der Kompressionssack von Deuter ist ziemlich gut (d.h. robust und effektiv), damit kannst du das Teil ordentlich zusammenquetschen. Sollte etwas weniger hoch sein als 49cm. Aber wie gesagt - du redest von einem KuFa-Schlafsack für Minusgrade, der ist nun mal voluminös. Mit Daune hast du das Problem nicht - ist allerdings deutlich teurer. Der Exosphere ist zudem flexibel, für unruhige Schläfer wie mich ist das wiederum super.
          Take a load of your feet Pete
          You better watch out what you eat
          Better take care of your life
          'Cause nobody else will

          Kommentar


          • urmeli
            Erfahren
            • 07.06.2015
            • 156
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Packmaß: Deuter Exosphere -8

            Ja, diese Stretchnähte am Exosphere finde ich auch fantastisch. Habe ein ähnliches Schlafverhalten wie du, da ist sowas ideal. Ich befürchte, dass Daune für mich in dieser Komfort- und Temperaturklasse leider außerhalb dessen liegt, was für mich bezahlbar ist.

            Aber das sind doch gute Nachrichten! Dass ich das Ding nicht komplett klein kriege, war mir klar. Aber wenns schon ein bisschen unter die 49cm geht, ist das doch super.

            Kommentar

            Lädt...
            X