Hallo,
auch ich wühle mich seit Tagen durch die Schlafsäcke. Alles gar nicht so einfach. Bin selber Neuling und will in die Hikingwelt schnuppern. Zelt habe ich sehr günstig ein Vaude Taurus UL bekommen und als Unterlage verwende ich eine TMR Trekking.
Da ich erstmal langsam anfangen will, soll es kein teurer Schlafsack werden, aber auch nicht so schlecht in Richtung Komfort etc, dass ich sofort wieder die Lust verliere.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Frühjahr bis Herbst. Gemässigte Zone. Ich sag mal 5 Grad - 20 Grad.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Männlich, Normaler Bau, 185m lang
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Friere normal ;)
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Bin eher unruhiger Schläfer und Seitenschläfer. Ist mir wichtig auch mich lang zu machen bzw. auch mal die Knie anzuwinkeln. Daher ein Schlafsack der wohl etwas breiter ist.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Max 150 Euro, siehe oben. Da ich erstmal einsteigen will.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Will wie weiter oben beschrieben wandern bzw. mit dem Kanu unterwegs sein. Auch mal Boofen soll drin sein. Sind aber eher Wochenendtouren von Mai - September in unseren gemässigten Gefilden bzw. auch mal im Harz. Alpen eher nicht.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Sollte schon bequem sein (Seitenschläfer siehe oben). Recht wichtig sind mir ein geringes Packmass (gerne durch Kompressionssack) und das Gewicht unter 1kg. Grund ist, dass ich ihn alleine in einem 40l Rucksack transportiere zusammen mit dem Zelt und Isomatte.
Bei Daunen habe ich mir mal den Meru Kolibri bestellt, kommt noch. Leider gibt es keine Aussage zwecks Größe/Form. Der Exped Lite 300 scheint perfekt, sprengt aber das Budget deutlich (ausser im Schweizer Exped Shop, nicht für Deutsche bestellbar).
Daher scheint ein Kufa ein guter Kompromiss zu sein. Schwitze nachts auch etwas mehr. Ausserdem bin ich etwas chaotisch
, d.h. jeden Tag lüften bzw. gut pflegen ist nicht so meins. Das spricht ja auch eher gegen nen Daunen a la Kolibri.
Hoffe ich bekomme ein paar Ideen
Grüße blacki
auch ich wühle mich seit Tagen durch die Schlafsäcke. Alles gar nicht so einfach. Bin selber Neuling und will in die Hikingwelt schnuppern. Zelt habe ich sehr günstig ein Vaude Taurus UL bekommen und als Unterlage verwende ich eine TMR Trekking.
Da ich erstmal langsam anfangen will, soll es kein teurer Schlafsack werden, aber auch nicht so schlecht in Richtung Komfort etc, dass ich sofort wieder die Lust verliere.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Frühjahr bis Herbst. Gemässigte Zone. Ich sag mal 5 Grad - 20 Grad.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Männlich, Normaler Bau, 185m lang
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Friere normal ;)
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Bin eher unruhiger Schläfer und Seitenschläfer. Ist mir wichtig auch mich lang zu machen bzw. auch mal die Knie anzuwinkeln. Daher ein Schlafsack der wohl etwas breiter ist.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Max 150 Euro, siehe oben. Da ich erstmal einsteigen will.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Will wie weiter oben beschrieben wandern bzw. mit dem Kanu unterwegs sein. Auch mal Boofen soll drin sein. Sind aber eher Wochenendtouren von Mai - September in unseren gemässigten Gefilden bzw. auch mal im Harz. Alpen eher nicht.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Sollte schon bequem sein (Seitenschläfer siehe oben). Recht wichtig sind mir ein geringes Packmass (gerne durch Kompressionssack) und das Gewicht unter 1kg. Grund ist, dass ich ihn alleine in einem 40l Rucksack transportiere zusammen mit dem Zelt und Isomatte.
Bei Daunen habe ich mir mal den Meru Kolibri bestellt, kommt noch. Leider gibt es keine Aussage zwecks Größe/Form. Der Exped Lite 300 scheint perfekt, sprengt aber das Budget deutlich (ausser im Schweizer Exped Shop, nicht für Deutsche bestellbar).
Daher scheint ein Kufa ein guter Kompromiss zu sein. Schwitze nachts auch etwas mehr. Ausserdem bin ich etwas chaotisch

Hoffe ich bekomme ein paar Ideen

Grüße blacki
Kommentar