Vorschläge für Isomattenfragebogen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ultraheavy
    Alter Hase
    • 06.02.2013
    • 3186
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vorschläge für Isomattenfragebogen

    1. Bei welchen Temperaturen soll die Matte eingesetzt werden?

    2. Körpergröße, Gewicht, Statur?

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    4. Rückenschläfer / Seitenschläfer?

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich der Matte (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    8. Wie soll die Matte transportiert werden?
    Ich glaub, ich schlaf am Stock

  • hungerast
    Erfahren
    • 25.09.2013
    • 365
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vorschläge für Isomattenfragebogen

    Gute Auswahl. Für mich war beim letzten Kauf auch das Packmaß ein Entscheidungskriterium. Könnte man bei Nr. 7 mit aufnehmen. Gerade Newbies denken da manchmal nicht so dran.
    Take a load of your feet Pete
    You better watch out what you eat
    Better take care of your life
    'Cause nobody else will

    Kommentar


    • oesi

      Fuchs
      • 22.06.2005
      • 1524
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vorschläge für Isomattenfragebogen

      Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
      1. Bei welchen Temperaturen soll die Matte eingesetzt werden?

      2. Körpergröße, Gewicht, Statur?

      3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

      4. Rückenschläfer / Seitenschläfer?

      5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

      6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich der Matte (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

      7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

      8. Wie soll die Matte transportiert werden?

      Im Grunde führt die Beratung ja zu den drei Arten von Isomatten. Schaumstoffmatten, selbstaufblasbare Matten und die Luftmatten. Ggfls. noch eine Kombination aus Schaummatte und einer der anderen Mattenarten. Wenn man sich für eine Mattenart entschieden hat, dann muss noch die entsprechende Dicke (oder Füllung) bezüglich der Einsatztemperatur gewählt werden.
      Für welche Mattenart man sich entscheidet, hängt letztlich von der eigenen Priorität (Gewicht/ Preis/ Komfort/Packmaß/Robustheit der Matte) ab.

      Nummer 3 würde ich streichen. Die Selbsteinschätzung ist immer recht schwierig und bei der Isomatte finde ich dies nicht so wichtig, wie bei der Schlafsackberatung.

      Nummer 7 würde ich an die letzte Stelle setzten, weil diese Frage im Grunde die Fragestellungen davor noch einmal gewichtet. Zusätzlich würde ich die Prioritäten „Packmaß (wie von Hungerast bereits aufgeführt) und Robustheit der Matte“ hinzufügen.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
      (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • derray

        Vorstand
        Lebt im Forum
        • 16.09.2010
        • 6112
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vorschläge für Isomattenfragebogen

        Multipleusität:
        Soll die Matte gleichzeitig den UL-Rucksack stabilisieren, als Burrito oder flach am Rücken, dann würden die Luftmatratzen schonmal ausscheiden.
        Soll die Matte auch in kurzen Pausen als Sitzkissen dienen, hier eignen sich Schaumstoffmatratzen am besten, da der Aufwand des Aufblasens entfällt.
        mfg
        der Ray
        >> Forumscamp 2025 <<

        Kommentar


        • Carsten010

          Fuchs
          • 24.06.2003
          • 2074
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vorschläge für Isomattenfragebogen

          Soll die Matte gleichzeitig den UL-Rucksack stabilisieren, als Burrito oder flach am Rücken, dann würden die Luftmatratzen schonmal ausscheiden.
          Nicht unbedingt, da oft die Ladung alleine schon den Pack stabilisiert und die Matte dann eher als Polster fungiert.
          Jedenfalls bei mir.

          CU

          Carsten010
          Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5203
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vorschläge für Isomattenfragebogen

            Braucht es das tatsächlich aus der Erfahrung der Anfragen hier? Irgendwann landen wir bei Fragebögen für jeden Ausrüstungsgegenstand. Völlig wertfrei angemerkt.

            Kommentar


            • derray

              Vorstand
              Lebt im Forum
              • 16.09.2010
              • 6112
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vorschläge für Isomattenfragebogen

              Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
              Nicht unbedingt, da oft die Ladung alleine schon den Pack stabilisiert und die Matte dann eher als Polster fungiert.
              Jedenfalls bei mir.

              CU

              Carsten010
              Klar, mit ausreichend Erfahrung und Sorgfalt beim Packen braucht man die Matte nicht. Aber die meisten Menschen, die hier nach einer Matte fragen, werden diese Erfahrung eben noch nicht haben. Stabilisieren war vielleicht auch falsch ausgedrückt, denn eine vollkommene Lastenübertragung wie sie ein Tragegestell übernimmt kann eine Isomatte nie leisten. Nennen wir es Formgeben, oder so.
              mfg
              der Ray
              >> Forumscamp 2025 <<

              Kommentar


              • derray

                Vorstand
                Lebt im Forum
                • 16.09.2010
                • 6112
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Vorschläge für Isomattenfragebogen

                Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                Braucht es das tatsächlich aus der Erfahrung der Anfragen hier? Irgendwann landen wir bei Fragebögen für jeden Ausrüstungsgegenstand. Völlig wertfrei angemerkt.
                Ich finde es vor allem nützlich für die Leute die sich die Mühe machen alte Anfragen durchzusehen bevor sie eine eigene starten. Dann kann man schnell und einfach im ersten Post sehen ob die Anfrage auch dem eigenen Nutzungsprofil entspricht und ob mir die gegebenen Antworten weiterhelfen werden.
                mfg
                der Ray
                >> Forumscamp 2025 <<

                Kommentar


                • Polte
                  Fuchs
                  • 23.04.2012
                  • 1549
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Vorschläge für Isomattenfragebogen

                  Zitat von derray Beitrag anzeigen
                  Ich finde es vor allem nützlich für die Leute die sich die Mühe machen alte Anfragen durchzusehen bevor sie eine eigene starten. Dann kann man schnell und einfach im ersten Post sehen ob die Anfrage auch dem eigenen Nutzungsprofil entspricht und ob mir die gegebenen Antworten weiterhelfen werden.
                  mfg
                  der Ray
                  Das stimmt. Habe ich auch immer als erstes im Zeltthread nachgesehen. Allerdings hast du leider diese Anfrage nicht ausgefüllt.
                  Gibt es nicht die Möglichkeit das für eine Anfrage in den ersten Post des neuen Thread´smit einzubinden?
                  Sprich, ich stell eine Anfrage und eröffne ja den Thread. In meinem ersten Post steht dann schon dieser Fragebogen drin.

                  Kommentar


                  • mitreisender
                    Lebt im Forum
                    • 10.05.2014
                    • 5203
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Vorschläge für Isomattenfragebogen

                    Okay. Ich hatte bisher immer das Gefühl, dass man eher nach spezifischen Eigenschaften eines Modells fragt. Aber ich beobachte das nicht so akriebisch. Ich persönlich würde mir die Matten beim Hersteller angucken und dann die wichtigen Fragen stellen, bei der ein Fragebogen nicht so viel Sinn macht. Z.B. raschelt die Matte x weniger als die Matte y etc.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X