Tüte für WHW gesucht...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • YANEMR
    Anfänger im Forum
    • 23.02.2015
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tüte für WHW gesucht...

    Hallo zusammen,

    Ich werde wahrscheinlich am Anfang des Aprils nach Schottland fliegen um meine erste richtige Trekkingtour zu starten.

    Dafür benötige ich allerdings noch einen Schlafsack und ein wenig Beratung von eurer Seite





    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    Vorsichtshalber gehen ich nachts von Temperaturen um den Gefrierpunkt aus

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)

    Ich bin männlich, 1,80 m groß und wiege etwa 70 kg


    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    Mir ist eigentlich immer recht warm also keine Frostbeule


    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

    Nein, eine normale Mumienform sagt mir am Meisten zu


    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    So viel wie nötig, so wenig wie möglich aber ich denke 200 Euro sind machbar


    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Als erster Einsatz der WHW im April, grundsätzlich werde ich ihn vom Frühjahr bis in den Herbst in Schottland und Skandinavien einsetzen. Von daher wahrscheinlich eher KuFa oder? Ethisch habe ich keine riesen Probleme mit Daune...

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    Da ich den Schlafsack Im Rucksack befördern werde lege ich besonderen Wert auf das Gewicht / Packmaß... Alles andere ist eher nebensächlich


    Danke im Vorraus für die Hilfe

  • Schlammschnecke
    Erfahren
    • 28.08.2012
    • 373
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tüte für WHW gesucht...

    Eine Frage, zum nach oben schubsen. ;)
    Da du jetzt auf das Zelt verzichtest, erhöht sich damit evtl. das Budget für den Schlafsack? Und wenn ja, um wie viel?
    Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
    Tacitus (über das Wetter in Britannien)

    Kommentar


    • YANEMR
      Anfänger im Forum
      • 23.02.2015
      • 12
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tüte für WHW gesucht...

      Also ich habe genug Geld zur Verfügung aber weit über den 200 sollte der Sack eigentlich nicht liegen...

      Wäre ein Cumulus mit Daune geeignet? Ich gehe ja doch eher von nassem Wetter aus, von daher besser KuFa?

      Kommentar


      • ranunkelruebe

        Fuchs
        • 16.09.2008
        • 2211
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tüte für WHW gesucht...

        Ich war in Schottland und Neuseland mit Daune (beides ja nun nicht gerade trockene Länder) und sehe da kein Problem.

        Grüße,
        ranukelruebe

        (Und ich würde niemals nicht 10 Tage WHW mit dem Gossammer machen. )

        Kommentar


        • ranunkelruebe

          Fuchs
          • 16.09.2008
          • 2211
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tüte für WHW gesucht...

          Vergessen:
          Wenn du zukünftig Touren in Skandinavien von Frühjahr bis Herbst planst, würde ich auf jeden Fall in den moderaten Minusbereich gehen mit dem Schlafsack!

          Kommentar


          • YANEMR
            Anfänger im Forum
            • 23.02.2015
            • 12
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tüte für WHW gesucht...

            Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen

            (Und ich würde niemals nicht 10 Tage WHW mit dem Gossammer machen. )

            Also quasi Ja zum Gossamer? Als junger Hüpfer

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32299
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tüte für WHW gesucht...

              Das Gossamer ist klein. Da würde ich Kufa nehmen. Du stößt garantiert an die Wände an oder bekommst eine Dusche ab. Da würde ich lieber auf etwas Robusteres setzen. Wenn Du Reserve willst: Lamina 0 Klick. Wenn Dir um den Gefrierpunkt reicht: Lamina 20 Klick
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Schattenschläfer
                Fuchs
                • 13.07.2010
                • 1694
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tüte für WHW gesucht...

                Ich würde den hier nehmen:
                Die Nachteile der Daune im Alltag sind meistens eher theoretischer Natur und lassen sich m.E. mit vernünftigem Umgang leicht im Griff behalten. Also wenn möglich morgens auslüften und wenn's regnet halt im Zelt aus- und einpacken. Die Vorteile (bessere Isolation, wesentlich leichter, außerdem langlebiger als Kunstfaser) merkt man dagegen sofort.
                http://schlafsacke-cumulus.de/de/kat...0?gid=31&vid=1
                Evlt. auch die 400er Version mit etwas mehr Reserve nach unten hin. Der ist warm, exzellente Daunenqualität, im Vergleich zur Isolation sehr leicht und der Preis ziemlich günstig. Auf Wunsch (Anfrage per mail schicken) kannst du auch wasserdichtes Material an den Füßen und am Kopfende haben.
                Such mal im Forum nach cumulus schlafsacken, das ist quasi der Preis-leistungs Tip schlechthin für Leute die aufs Gewicht schauen.

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32299
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tüte für WHW gesucht...

                  Mit meinem Cumulus Panyam hatte ich in meiner Dackelgarage bei Temperaturen um die 5 Grad richtig Spaß. Das Teil ist komplett zusammengefallen. Mag sein, dass es mit wasserdichter Außenhülle besser geht, aber ohne ging es gar nicht, die Daune ist in sich zusammengefallen, ohne dass er nass von außen wurde. Wenn Du da mehrere Tage feuchte Witterung hast (was ja in der Region nicht selten ist), hast Du einfach nur einen nassen Lappen dabei, da trocknet doch nichts. Ich habe im Herbst für England die Kombi Daune (0 Grad) und Kufa (+13 Grad) gewählt und das war okay. Nur temperaturmäßig teilweise auch schon grenzwertig aufgrund der Feuchtigkeit, die überall hineinzieht (Temps um die -2 Grad). Feuchtigkeit fühlt sich kälter an, als trockene Kälte. Ich würde Kufa nehmen.
                  Zuletzt geändert von Torres; 04.03.2015, 21:03. Grund: grammtikalische Überarbeitung
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • de_expert
                    Gesperrt
                    Anfänger im Forum
                    • 25.02.2015
                    • 24
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tüte für WHW gesucht...

                    Guten Abend YANEMR, schau dir mal den COMFORTER 500L von Cumulus an. Mit der Oberseite in Pertex Endurance ist das fast die Eierlegende Wollmilchsau Kostet dann einen kleinen Aufpreis, aber etwas universelleres was den Einsatzbereich von +20°C - -5°C locker abdeckt wirst du kaum finden.

                    Gruß aus Mittelhessen

                    de_expert

                    PS: Ich kenne einige Leute die einen Cumulus haben, aber noch keiner hat sich über zusammenfallende Daunen beklagt.

                    Kommentar


                    • ranunkelruebe

                      Fuchs
                      • 16.09.2008
                      • 2211
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tüte für WHW gesucht...

                      Zitat von YANEMR Beitrag anzeigen
                      Also quasi Ja zum Gossamer? Als junger Hüpfer
                      OT: Wenn es dir Spass macht, im Liegen auf dem Schlafsack/Isomatte deine nassen Regenklamotten auzuziehen, dich allgemein im Liegen umzuziehen, wenn du gerne im Liegen kochst, etc.... dann ist das Gossamer sicherlich eine hervorragende Wahl

                      Ich persönlich finde es nett, die Apsis zumindest schonmal halb (oder sogar ganz) zu schließen, die Regenhose runterzuziehen und meinen Hintern im Innenzelt zu parken, um mir dann trocken sitzend Regenjacke, Hose und Schuhe auszuziehen.
                      Ebenfall geniesse ich es, mich im Zelt hinsetzen zu können, besonders wenn ich in der halbgeöffneten Apsis kochen muß. Oder beim Einpacken von Kram
                      Meinen nassen Rucksack lass ich ebenfalls gerne in der Apsis liegen.

                      Aber auf dem WHW ist das alles nicht so wild, die Campsites haben Sanitärräume und Aufenthaltshütten, es gibt Bothies, etc.
                      Im Zweifel ziehst du dich dort um, kochst da, packst da den Rucksack.
                      Du kennst das Gossammer ja schon und kannst daher beurteilen, ob du damit klarkommst, wenn es jeden Tag regnet.

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32299
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tüte für WHW gesucht...

                        PS: Ich kenne einige Leute die einen Cumulus haben, aber noch keiner hat sich über zusammenfallende Daunen beklagt.
                        Ja, leider. Die Erfahrung hätte ich mir gerne erspart.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tüte für WHW gesucht...

                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                          Ja, leider. Die Erfahrung hätte ich mir gerne erspart.
                          Dackelgarage und Daunentuete. wo soll denn da der ganze Wasserdampf hin??

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32299
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Tüte für WHW gesucht...

                            Vor allem noch bei 100 Prozent Luftfeuchtigkeit
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Hunter9000
                              Dauerbesucher
                              • 02.06.2012
                              • 679
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Tüte für WHW gesucht...

                              Also Cumulus Daune + Gossamer sind auch bei tagelangem Dauerregen möglich, ohne dass die Daunen zusammen fallen.

                              Ich schlage also einen CUmulus Light Line 400 vor. Passt vom Budget und vom Temperaturbereich.

                              Kommentar


                              • inselaffe
                                Fuchs
                                • 23.06.2014
                                • 1716
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Tüte für WHW gesucht...

                                Dass das funktionieren kann, will ich gar nicht bestreiten. Ich halte aber die Kombi Anfänger, Schottland und Daune nicht für die gelungenste.

                                Kommentar


                                • Sternenstaub
                                  Alter Hase
                                  • 14.03.2012
                                  • 3769
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Tüte für WHW gesucht...

                                  hm, ich schlafe in meinem Gossamer auch mit Daunenschlafsack und habe damit in Schweden schon einige fiese Gewitter mit sehr viel Regen überstanden. Problemlos.
                                  Two roads diverged in a wood, and I—
                                  I took the one less traveled by,
                                  And that has made all the difference (Robert Frost)

                                  Kommentar


                                  • Schattenschläfer
                                    Fuchs
                                    • 13.07.2010
                                    • 1694
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Tüte für WHW gesucht...

                                    Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                                    Dass das funktionieren kann, will ich gar nicht bestreiten. Ich halte aber die Kombi Anfänger, Schottland und Daune nicht für die gelungenste.
                                    Es ist ja der West Highland Way, man ist nie sehr weit von der Zivilisation entfernt und kann sich bei ausgesucht schlechtem Wetter auch mal einen Campingplatz mit heißer Dusche und auf Wunsch festem Dach gönnen und dort auch die Tüte gegebenenfalls richtig trocken kriegen.

                                    Wäre für mich persönlich wesentlich naheliegender als die Kombi "Kunstfaser kaufen, schwer schleppen, anschließend fürs nächste Mal Daune kaufen."

                                    OT: Es muss ja auch nicht zwangsläufig die ganze Woche durch regnen. Ich hatte letztes Mal in Schottland sechs trockene Tage am Stück..

                                    Kommentar


                                    • inselaffe
                                      Fuchs
                                      • 23.06.2014
                                      • 1716
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Tüte für WHW gesucht...

                                      Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigen
                                      Es ist ja der West Highland Way, man ist nie sehr weit von der Zivilisation entfernt und kann sich bei ausgesucht schlechtem Wetter auch mal einen Campingplatz mit heißer Dusche und auf Wunsch festem Dach gönnen und dort auch die Tüte gegebenenfalls richtig trocken kriegen.

                                      Wäre für mich persönlich wesentlich naheliegender als die Kombi "Kunstfaser kaufen, schwer schleppen, anschließend fürs nächste Mal Daune kaufen."

                                      OT: Es muss ja auch nicht zwangsläufig die ganze Woche durch regnen. Ich hatte letztes Mal in Schottland sechs trockene Tage am Stück..
                                      Ich bin seit Jahren hier oben in der wärmeren Jahreshälfte (Mai bis September) mit Kufa-Tüte (t-Comf +5° / knapp über 1kg) unterwegs, keine Probleme. Das Ding hat auch nicht die Welt gekostet.

                                      Und ja, natürlich heißt Schottland nicht, dass man zwangsläufig immer nur im Regen steht, hatte schon genug Touren, wo es in 1-2 Wochen vllt mal ein oder zweimal geregnet hat. Kann aber halt auch ganz genau andersrum aussehen.
                                      Im Spätfrühling/Sommer/Frühherbst tuts meiner bescheidenen Meinung nach ne günstige, relativ leichte Kufa-Tüte locker.

                                      Aber alles wie gesagt meine bescheidene Meinung.


                                      Und um auf deine Argumentation zurückzugreifen: gerade wenn man sich für signifikant mehr Geld was "gescheites" kauft, ist es doch umso ärgerlicher, wenn man dann trotzdem ins B&B oder sonstwohin ausweichen muss. Kann man halt drehen, wie es einem passt

                                      Kommentar


                                      • Schattenschläfer
                                        Fuchs
                                        • 13.07.2010
                                        • 1694
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Tüte für WHW gesucht...

                                        OT:
                                        Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                                        Gerade wenn man sich für signifikant mehr Geld was "gescheites" kauft, ist es doch umso ärgerlicher, wenn man dann trotzdem ins B&B oder sonstwohin ausweichen muss. Kann man halt drehen, wie es einem passt
                                        Das stimmt, ist wohl Anssichtssache. Aber wäre für mich dennoch sinnvoller als erst günstig und dann teuer kaufen (wobei sich "teuer" bei cumulus echt relativiert..

                                        Klar stirbt man auch nicht, wenn man ein Pfund mehr trägt und etwas weniger Platz im Rucksack hat, weil man sich für einen Kunstfaster Schlafsack entschieden hat. Sind alles Erfahrungswerte. Wenn du erst mal unterwegs bist, wirst du vermutlich eh feststellen, dass deine Wanderung viel weniger davon abhängt welches Zelt, welchen Schlafsack, welchen Topf du dabei hast als gedacht..

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X