Hallo zusammen,
ich gehe in einigen Wochen mit meinem Freund nach Südamerika. Dort sind einige kürzere Trekking-Touren geplant. Nach längerem Überlegen möchten wir jetzt doch einen Schlafsack mitnehmen, statt vor Ort zu leihen. Dieser soll im Rucksack mit, also möglichst klein und leicht sein. Außerdem habe ich gelesen, dass die Temperaturen dort nachts unter den Gefrierpunkt fallen können, plus Extra-Anstrengung durch die Höhe. Deshalb sollten es schon 0 - -5°C Komfortbereich sein.
Ich habe schon ein bisschen recherchiert, aber noch keine gute "Suchmaschine" gefunden, außer bei Globi mit eingeschränkter Auswahl. Kennt da jemand was?
Ansonsten ist das im Moment mein Stand:
Finanziell hätte ich am liebsten den Vidda von Meru (85€):
Temperaturbereich: 0 °C/–5 °C/–22 °C
Füllmenge: 880 g | 1.050 g | 1.200 g
Packvolumen: 9,0 l | 11,0 l | 14,0 l
Körperlänge: 165 cm | 175 cm | 195 cm
Gewicht: 1.420 g | 1.650 g | 1.900 g
Von Größe und Gewicht den Mountain Hardwear Lamina 20, der gleichzeitig finanziell an der Obergrenze liegt (170€):
Temperaturbereich: -2 °C / -7 °C / -26 °C
Füllmenge: 850 g | 940 g
Packvolumen: 8,9 l | 9,7 l
Körperlänge: 183 cm | 198 cm
Gewicht: 1290 g | 1380 g
Am liebsten wäre mir also der Lamina zum Preis von Vidda, aber das ist natürlich Wunschdenken. Gibt es da noch andere Alternativen, die irgendwo dazwischen liegen, bzw. noch etwas leichter sind als der Lamina (ist mir theoretisch 10cm zu groß)? Was müsste man mit diesen Anforderungen für einen Daunenschlafsack ausgeben?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Hier kommt noch der Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Bis knapp unter den Gefrierpunkt (Peru/Bolivien, Anden-Trekking im Mai/Juni)
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
1,72m, 60 kg, W, normal gebaut
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
normal für Frauen
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Rücken-/Seitenschläfer, aber muss nicht breit sein
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
höchstens ca. 200€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Mehrtages-Trekking mit dem Zelt in den Anden im Winter, Rucksacktour
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht/Packmaß > Preis > Komfort
ich gehe in einigen Wochen mit meinem Freund nach Südamerika. Dort sind einige kürzere Trekking-Touren geplant. Nach längerem Überlegen möchten wir jetzt doch einen Schlafsack mitnehmen, statt vor Ort zu leihen. Dieser soll im Rucksack mit, also möglichst klein und leicht sein. Außerdem habe ich gelesen, dass die Temperaturen dort nachts unter den Gefrierpunkt fallen können, plus Extra-Anstrengung durch die Höhe. Deshalb sollten es schon 0 - -5°C Komfortbereich sein.
Ich habe schon ein bisschen recherchiert, aber noch keine gute "Suchmaschine" gefunden, außer bei Globi mit eingeschränkter Auswahl. Kennt da jemand was?
Ansonsten ist das im Moment mein Stand:
Finanziell hätte ich am liebsten den Vidda von Meru (85€):
Temperaturbereich: 0 °C/–5 °C/–22 °C
Füllmenge: 880 g | 1.050 g | 1.200 g
Packvolumen: 9,0 l | 11,0 l | 14,0 l
Körperlänge: 165 cm | 175 cm | 195 cm
Gewicht: 1.420 g | 1.650 g | 1.900 g
Von Größe und Gewicht den Mountain Hardwear Lamina 20, der gleichzeitig finanziell an der Obergrenze liegt (170€):
Temperaturbereich: -2 °C / -7 °C / -26 °C
Füllmenge: 850 g | 940 g
Packvolumen: 8,9 l | 9,7 l
Körperlänge: 183 cm | 198 cm
Gewicht: 1290 g | 1380 g
Am liebsten wäre mir also der Lamina zum Preis von Vidda, aber das ist natürlich Wunschdenken. Gibt es da noch andere Alternativen, die irgendwo dazwischen liegen, bzw. noch etwas leichter sind als der Lamina (ist mir theoretisch 10cm zu groß)? Was müsste man mit diesen Anforderungen für einen Daunenschlafsack ausgeben?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Hier kommt noch der Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Bis knapp unter den Gefrierpunkt (Peru/Bolivien, Anden-Trekking im Mai/Juni)
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
1,72m, 60 kg, W, normal gebaut
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
normal für Frauen
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Rücken-/Seitenschläfer, aber muss nicht breit sein
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
höchstens ca. 200€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Mehrtages-Trekking mit dem Zelt in den Anden im Winter, Rucksacktour
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht/Packmaß > Preis > Komfort
Kommentar