Günstiger Schlafsack für die warme Jahreshälfte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FroschFahrer
    Neu im Forum
    • 04.08.2014
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Günstiger Schlafsack für die warme Jahreshälfte

    Hallo,
    schon länger lese ich immer mal wieder still in diesem Forum mit - heute habe ich auch mal eine Frage bzw. Bitte um Rat.
    Und zwar wird ein Schlafsack gesucht:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Tiefsttemperatur geschätzt überwiegend ca. 10°C, Minimum ca. 5°C, nur selten darunter.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    Männlich, 1.80 m, 64 kg, schlank

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Friere erst bei lange anhaltender Kälte, dann aber Probleme, "wieder warm zu werden".

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Zweitrangig, da schlank, ruhiger Schlaf. Seiten- und bei Bedarf auch Rückenschläfer.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    bis ca. 100€

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Ende April bis Anfang Oktober, überwiegend Mittel- und Westeuropa, häufig in Küstennähe. Dabei meist mit dem Rad unterwegs.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    In dieser Reihenfolge: Preis - Gewicht - Packmaß


    habe mich schon etwas umgesehen und dabei z.B.
    Deuter Orbit +5
    oder
    Salewa - Spice 3
    gefunden. Taugt ein Schlafsack dieser Art schon für meinen Einsatzzweck? Oder was wäre besser?
    Freue mich über alle Tipps, Ratschläge oder Alternativvorschläge!

  • novastar
    Neu im Forum
    • 04.08.2014
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Günstiger Schlafsack für die warme Jahreshälfte

    Moin,

    ich häng mir hier mal rein, da ich vor der gleichen Aufgabe stehe. In dem Preisrahmen scheint es schwer zu sein, etwas leichtes mit kleinem Packmaß zu bekommen (Daune).

    Ich habe schon überlegt einen Sommerschlafsack mit einem Fleece-Inlet zu kombinieren. In sehr warmen Nächten kann ich dann auf den Schlafsack verzichten und wenn es kälter wird, habe ich eine Reserve. Ich habe auch das Problem, das mir meist zu warm ist (Aldi-Tüte) und wenn es kalt wird, brauche ich lange zum aufwärmen...
    Aber Ob das eine gute Strategie (Gewicht/Preis/Funktion) ist lass ich die Profis hier mal beurteilen.

    Ich denke dabei z.B. an sowas:
    http://www.amazon.de/PEARL-Superleic...mmerschlafsack
    http://www.amazon.de/Nordisk-Fleecei...s=fleece+inlet

    Kommentar


    • 0lsenbande
      Erfahren
      • 17.02.2012
      • 426
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Günstiger Schlafsack für die warme Jahreshälfte

      In dem Preisrahmen scheint es schwer zu sein, etwas leichtes mit kleinem Packmaß zu bekommen (Daune)
      ist ja unfassbar! für 100euro gibts keine leichten und kleinen schlafsäcke? das war hoffentlich ne selbsterkenntnis...

      ne aber mal spass beiseite, das mit den inlets lässte mal besser sein, das hilft nur sehr bedingt und bringt nur ganz wenig, auf jeden fall machste damit nicht aus deiner alditüte nen 3jahreszeitenschlafsack.

      schau mal hier:
      http://www.trekkinn.com/outdoor-wand...-blue/450147/p

      das sollte bei 5C noch ok sein, auch wenn die daune net der hammer ist sind immerhin 450g davon drin... mir wäre das zwar zu wenig wenn ich mich bei echten 5C im zelt fertig in die penntüte lege, aber das ist nen anderes thema.

      wenn du jetzt gesagt hättest ich will nen reinen sommerschlafsack hätt ich den deuter auch ok gefunden, aber anfang april, und ende oktober, naja, muss ich dir kaum sagen wie kalt es da selbst im flachland werden kann, von leichter höhe (1000m üNN) mal ganz zu schweigen.

      dringend mal drüber nachdenken ob man bei sowas nicht doch mal lieber 50euro mehr investiert, weil dann gibts da nämlich richtig brauchbare leichte penntüten z.b. den gold kazoo

      http://www.trekkinn.com/outdoor-wand...egular/12395/p
      Zuletzt geändert von 0lsenbande; 17.08.2014, 23:59.

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19620
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Günstiger Schlafsack für die warme Jahreshälfte

        Ich da leider weit über dem preisrahmen mit Ca. 230 Euro, aber für das Einsatzgebiet habe ich mir von Roberts einen leichten Daunenschlafsack gekauft und war auch nach 2.5 Wochen Dauernutzung begeistert vom Gewicht und Packmass.
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • novastar
          Neu im Forum
          • 04.08.2014
          • 2
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Günstiger Schlafsack für die warme Jahreshälfte

          Zitat von 0lsenbande Beitrag anzeigen
          ist ja unfassbar! für 100euro gibts keine leichten und kleinen schlafsäcke? das war hoffentlich ne selbsterkenntnis...

          ne aber mal spass beiseite, das mit den inlets lässte mal besser sein, das hilft nur sehr bedingt und bringt nur ganz wenig, auf jeden fall machste damit nicht aus deiner alditüte nen 3jahreszeitenschlafsack.
          Ich hatte absolut keine Ahnung von Schlafsäcken, weder was möglich ist noch was etwas kostet. Ich habe recherchiert und erkannt, dass meine Preisvorstellungen nicht der Realität entsprechen. Diese sachliche, nüchterne Erkenntnis habe ich hier einfach geteilt. Also achte bitte auf deinen Ton... Oder war das ein Missverständnis?

          Ich habe für meine Fahrradtour jetzt einfach mal einen sehr günstigen Sommerschlafsack (LITE PAK 800) und ein Thermofleece (Reactor) ausprobiert und bin damit gut zurechtgekommen. Das Fleece brauchte ich letzte Woche nur einmal und es war nicht sonderlich warm draußen...

          Ob die anderen günstigen Sommerschlafsäcke von Salewa oder Deuter das hätten besser machen können, kann ich nicht beurteilen.

          Danke für die Informationen.

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19620
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Günstiger Schlafsack für die warme Jahreshälfte

            So, ich schalte mich jetzt doch noch einmal ein (jetzt mit echtem Rechner):

            Der Deuter wäre zu leicht. Komfort ist mit +9°C angegeben, Grenztemp bei 5°C, soll heissen Du schläfst da eher unruhig bis gar nicht wenn es etwas kühler wird. ich denke deswegen hat auch keiner ein Feedback geliefert, der Schlafsack ist nicht wirklich in dem Tempbereich angesiedelt den hier die meisten nutzen.

            Der Salewa geht runter bis +7°C, der könnte etwas besser passen, aber den musste eventuell auch noch auspolstern wenn Du den im Herbst nutzen möchtest oder bei ungünstigeren Bedingungen (Wind/Nässe -> Küste).

            Noch einmal mein leider zu teurer Vorschlag der eventuell nächstes Jahr interessant ist. Wenn Du bei Roberts vorbeischaust wirst Du z.B. den Voyager finden. Liegt preislich über deiner Latte, aber die Schlafsäcke sind dafür Daune und nicht KuFa, wiegen somit weniger und haben ein kleineres Packmass.

            Ich nutze für den späten Frühling bis in den Herbst z.B. einen modifizierten Ultralight 300. Roberts bietet für etwas Aufpreis Sonderanfertigungen an. Bei mir ist die Aussenhülle aus einem anderen Material, ich habe einen Wärmekragen einnähen lassen, und der Reissverschluss ist besser gedämmt. Kostete dann in der Sammelbestellung hier mit Versand rund 280 Euro.
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar

            Lädt...
            X