Hallo,
bin schon seit Tagen auf der Suche nach Schlafsack und Co. für eine Trekking Tour durch Finnland. Bin jetzt auf eure Seite gestoßen und total froh, dass mir Leute mit Erfahrung bei meiner Suche behilflich sein können. Das ist meine erste Trekkingtour. Meinen bisherigen Schlafsack habe ich von meiner Mutter übernommen, also relativ alt und Nix für diese Tour. Jedenfalls war er rechteckig, mit Mumienschlafsäcken habe ich keine Erfahrung, sie schauen aber sehr eng und unkomfortabel aus...
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
0 - 10°C
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
1,75, 65kg, weiblich, normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
normal
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Jaaaa, breiterer Schlafsack, muss meine Beine bewegen können.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
max. 290 €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Sommer, Finnland
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
ja
Super wäre auch wenn er für die Füße einen Reißverschluss hätte. Ich reise allein, also sollte er nicht zu schwer sein. Habe überall gelesen, dass Daunen leichter und wärmedämmender sind als alle Kunststofffasern, allerdings auch immer teuer sind. Habe jetzt nur im Daunenbereich gesucht, falls ihr auch gute Kunststoffbesispiele habt, könnnt ihr mir die auch gern vorschlagen.
Mir ist klar, dass ich wahrscheinlich bei einem oder mehreren Punkten Kompromisse eingehen muss, habe jetzt meinen Idealschlafsack beschrieben.
Was ich bisher gefunden habe:
http://www.bergfreunde.de/vaude-chey...nenschlafsack/ (habe irgendwo gelesen, dass vaude schlafsäcke mehr Beinfreiheit haben, als andere...)
http://www.bergfreunde.de/the-north-...schlafsack-bf/ (mein Favorit derzeit)
bin schon seit Tagen auf der Suche nach Schlafsack und Co. für eine Trekking Tour durch Finnland. Bin jetzt auf eure Seite gestoßen und total froh, dass mir Leute mit Erfahrung bei meiner Suche behilflich sein können. Das ist meine erste Trekkingtour. Meinen bisherigen Schlafsack habe ich von meiner Mutter übernommen, also relativ alt und Nix für diese Tour. Jedenfalls war er rechteckig, mit Mumienschlafsäcken habe ich keine Erfahrung, sie schauen aber sehr eng und unkomfortabel aus...

1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
0 - 10°C
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
1,75, 65kg, weiblich, normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
normal
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Jaaaa, breiterer Schlafsack, muss meine Beine bewegen können.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
max. 290 €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Sommer, Finnland
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
ja

Super wäre auch wenn er für die Füße einen Reißverschluss hätte. Ich reise allein, also sollte er nicht zu schwer sein. Habe überall gelesen, dass Daunen leichter und wärmedämmender sind als alle Kunststofffasern, allerdings auch immer teuer sind. Habe jetzt nur im Daunenbereich gesucht, falls ihr auch gute Kunststoffbesispiele habt, könnnt ihr mir die auch gern vorschlagen.
Mir ist klar, dass ich wahrscheinlich bei einem oder mehreren Punkten Kompromisse eingehen muss, habe jetzt meinen Idealschlafsack beschrieben.
Was ich bisher gefunden habe:
http://www.bergfreunde.de/vaude-chey...nenschlafsack/ (habe irgendwo gelesen, dass vaude schlafsäcke mehr Beinfreiheit haben, als andere...)
http://www.bergfreunde.de/the-north-...schlafsack-bf/ (mein Favorit derzeit)
Kommentar