Suche einen passenden Schlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • greenfly
    Anfänger im Forum
    • 26.06.2014
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche einen passenden Schlafsack

    Hallo,

    bin schon seit Tagen auf der Suche nach Schlafsack und Co. für eine Trekking Tour durch Finnland. Bin jetzt auf eure Seite gestoßen und total froh, dass mir Leute mit Erfahrung bei meiner Suche behilflich sein können. Das ist meine erste Trekkingtour. Meinen bisherigen Schlafsack habe ich von meiner Mutter übernommen, also relativ alt und Nix für diese Tour. Jedenfalls war er rechteckig, mit Mumienschlafsäcken habe ich keine Erfahrung, sie schauen aber sehr eng und unkomfortabel aus...

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    0 - 10°C

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)

    1,75, 65kg, weiblich, normal

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    normal

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

    Jaaaa, breiterer Schlafsack, muss meine Beine bewegen können.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    max. 290 €

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Sommer, Finnland

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    ja

    Super wäre auch wenn er für die Füße einen Reißverschluss hätte. Ich reise allein, also sollte er nicht zu schwer sein. Habe überall gelesen, dass Daunen leichter und wärmedämmender sind als alle Kunststofffasern, allerdings auch immer teuer sind. Habe jetzt nur im Daunenbereich gesucht, falls ihr auch gute Kunststoffbesispiele habt, könnnt ihr mir die auch gern vorschlagen.

    Mir ist klar, dass ich wahrscheinlich bei einem oder mehreren Punkten Kompromisse eingehen muss, habe jetzt meinen Idealschlafsack beschrieben.

    Was ich bisher gefunden habe:
    http://www.bergfreunde.de/vaude-chey...nenschlafsack/ (habe irgendwo gelesen, dass vaude schlafsäcke mehr Beinfreiheit haben, als andere...)
    http://www.bergfreunde.de/the-north-...schlafsack-bf/ (mein Favorit derzeit)

  • theone
    Fuchs
    • 15.03.2006
    • 1101
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche einen passenden Schlafsack

    Vielleicht wäre ein Nahanny Prakticus was für dich.
    Der wird von Valeriu nach eigenen Maßen (und Vorlieben) geschneidert.
    Ist aber von Haus aus weiter als die üblichen ultraleichten Schlafsäcke.
    Hier kannst du meinen sehen.

    Die Qualität der Daunen und wahrscheinlich auch die Qualität insgesamt ist besser als bei dem North Face Schlafsack.
    Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
    Christian Wallner

    Kommentar


    • mitreisender
      Lebt im Forum
      • 10.05.2014
      • 5207
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche einen passenden Schlafsacku

      Sommer in Finnland und -10 Grad?

      PS wenn schon Viecher quälen, dann kein Daune mit 650er Fillpower.

      Kommentar


      • evernorth
        Fuchs
        • 22.08.2010
        • 1939
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche einen passenden Schlafsack

        Das soll wohl 0 bis +10° C heißen.

        Ich möchte dir auch unbedingt Daune empfehlen:

        1. Exped Comfort 600 ( knapp über deinem Budget - schön leicht - extra breit )

        2. Mountain Hardwear Spectre ( leicht - günstig - warm )
        My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5207
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche einen passenden Schlafsack

          Ich persönlich würde Daune nur bedingt in Finnland empfehlen. Es gibt schon einen Grund, warum in feuchten Gegenden Kunstfaser von den Einheimischen bevorzugt wird.

          Falls also doch Kufa dann den Mammut ajungilak Alpine UL 3season. Einfach mal googlen. Für KuFa sehr leicht und geringes Packmaß. Den musst Du dann nicht ständig hüten. Wärmt auch wenn er nass wird und trocknet schnell.

          Kommentar


          • greenfly
            Anfänger im Forum
            • 26.06.2014
            • 11
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Suche einen passenden Schlafsack

            @ evernorth: Danke, bin vom Exped-Schlafsack-Comfort-600 schon angetan, muss ma schauen, ob ich dafür wo anders spare kann. Würdest du das auf der Seite bestellen, zu der du mich verlinkt hast?

            @mitreisender: Stimmt, Kunstfaser hat sicher ihre Vorteile (auch wegen der Tiere), der Schlafsack würd mich auch gut gefallen, hätt aber gern was mit extra Beinfreiheit, da steht leider Nix dabei und aus den Bildern is sowas schwer ersichtlich. Aja und es war 0°C bis 10°C gemeint.

            @theone: Danke, bin noch am Überlegen, deiner wär auf jeden Fall Budget schonender.

            Danke für eure Antworten! Falls noch Vorschläge reinkommen, werd ich mir die auch gern ansehen. Ihr wart sehr hilfreich bisher!

            Kommentar


            • Katun
              Fuchs
              • 16.07.2013
              • 1555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche einen passenden Schlafsack

              Vielleicht ist ja was Deckenartigeres was für dich. Therm-a-Rest regulus blanket z.B. Kommt evtl. etwas auf den finnischen Sommer an. Gibt sicher auch noch andere, die mir gerade nicht einfallen bzw. die erfinden auch jährlich wieder einen neuen Namen. Daunendecke wiederum würde ich da nicht nehmen - lese oft, die Daune rutscht dann zur Seite und in der Mitte wird es kühl.

              Kommentar


              • Fabian485
                Fuchs
                • 12.06.2013
                • 1651
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche einen passenden Schlafsack

                Hallo,

                ich würde auch Daune empfehlen. Zwar ist es in der Tat so, dass Daune, wenn diese nass ist, rund 2/3 an Wärmeleistung verliert; aber auch Kufa verliert ca. 1/3. Man muss halt sowohl bei Kufa, als auch bei Daune aufpassen, dass der Schlafsack nicht nass wird. Sprich er sollte morgens immer etwas gelüftet und getrocknet werden und tagsüber wasserdicht verpackt sein.

                Wenn die Daunen während der Mauser gerupft werden, dann geschieht das auch weitgehend schmerzfrei für die Gänse.

                Der o.g. Exped Comfort 600 mag zwar gut zu dir passen, ist m.E.n. aber deutlich zu breit für dich. Ich würde dir eher zu einem Cumulus MT 500, vllt. sogar 700 raten. Je nachdem, in welche Region Finnlands du reist, kann es dort schon kühler als 0° werden.

                Gruß, Fabian.

                Kommentar


                • mitreisender
                  Lebt im Forum
                  • 10.05.2014
                  • 5207
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche einen passenden Schlafsack

                  Zitat von greenfly Beitrag anzeigen
                  Meinen bisherigen Schlafsack habe ich von meiner Mutter übernommen, also relativ alt und Nix für diese Tour. Jedenfalls war er rechteckig, mit Mumienschlafsäcken habe ich keine Erfahrung, sie schauen aber sehr eng und unkomfortabel aus...
                  Das Alter ist jetzt nicht unbedingt ein Grund, das der Schlafsack evt. nix taugt. Ich kenne jetzt Deine Erfahrung nicht und was Du in Finnland unter Trekking Tour verstehst und worin Du übernachtest etc., aber grundlegend macht die Mumie aus diversen Gründen Sinn.

                  Leichter, kleineres Packmaß, hält gleichzeitig wärmer durch den Schnitt. Bei einem weiten Schlafsack musst Du leider die gesamte Luft in dem Sack durch Deinen Körper aufheizen (salopp gesagt), damit der Schlafsack diese dann isolieren, halten kann. Jede Bewegung sorgt für Zirkulation und bei einem ungünstigen Schnitt entweicht Dir die warme Luft wieder.

                  Gerade im Fussbereich kann das bei frierenden Menschen zum Problem werden, wenn da viel Luft drumherum ist (Rechteckschnitt). Manche Hersteller machen bei Frauenmodellen eine spezielle Fußbox (zumindest war das mal so). Das ist keine Frauenfeindlichkeit, sondern hat mit dem geringeren Muskelfaserdurchschnitt und dem damit verbundenen schnelleren Frieren zu tun (so hat man mir das mal erklärt).

                  Achte also darauf, dass der Schlafsack nicht zu weit ist. Wie Fabian schon schrieb, Skandinavien kann selbst im Sommer unberechenbar sein.

                  Was Daune oder Kufa betrifft. Bei dem o.g. Einsatz halten sich die "Nachteile" von Kufa in Grenzen. Pflegeleichter ist die Kufa allemale und lieber 2/3 Wärmeleistung als 1/3 bis gar keine. Aber da es Daune werden soll achte zumindest auf den Hersteller. Mountain Equipement ist da einer der "Guten".

                  Kommentar


                  • greenfly
                    Anfänger im Forum
                    • 26.06.2014
                    • 11
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche einen passenden Schlafsack

                    Zitat von Fabian485 Beitrag anzeigen

                    Der o.g. Exped Comfort 600 mag zwar gut zu dir passen, ist m.E.n. aber deutlich zu breit für dich.
                    Danke, du hast recht. Hmm, dann vielleicht doch was engeres... wahrscheinlich gewöhn ich mich nach der 3. Nacht eh dran.

                    Zitat von mitreisender

                    Mountain Equipement ist da einer der "Guten".
                    Weisst du auswendig wer noch? Sonst google ich.
                    Daune MUSS nicht sein, bisher wurde mir aber immer nur Daune empfohlen.
                    Aja und ich werde meistens in einem Biwak Zelt schlafen, wenn sich was anbietet vl auch in einer Hütte und tagsüber weiterreisen oder bleiben, je nachdem... Wo genau weiss ich nich nicht, jedenfalls gehts nicht ganz in den Norden.


                    P.S.: Und nochmals DANKE für eure Hilfe!

                    Kommentar


                    • evernorth
                      Fuchs
                      • 22.08.2010
                      • 1939
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche einen passenden Schlafsack

                      Zitat von greenfly Beitrag anzeigen
                      Danke, du hast recht. Hmm, dann vielleicht doch was engeres... wahrscheinlich gewöhn ich mich nach der 3. Nacht eh dran.



                      Weisst du auswendig wer noch? Sonst google ich.
                      Daune MUSS nicht sein, bisher wurde mir aber immer nur Daune empfohlen.
                      Aja und ich werde meistens in einem Biwak Zelt schlafen, wenn sich was anbietet vl auch in einer Hütte und tagsüber weiterreisen oder bleiben, je nachdem... Wo genau weiss ich nich nicht, jedenfalls gehts nicht ganz in den Norden.


                      P.S.: Und nochmals DANKE für eure Hilfe!
                      Keine Ahnung, wie wichtig dir " Schlafkomfort " ist. Ich schlafe in Daune wesentlich besser und bin morgens top erholt. Ist auch kuscheliger. Das war in Kufa definitiv anders. Pro Daune (außerdem): Geringeres Gewicht und Packmass. Hält bei guter Pflege deutlich länger. Mein ( guter? ) TNF Kufa - Cats Meow war im Loft schon nach 2 Jahren nur noch die Hälfte - nie wieder.
                      Meine Empfehlung bezog sich - unter anderem - auch darauf, dass du so enthusiastisch einen geräumigen Sack bevorzugen
                      würdest. Der exped ist geräumig und ja, den würde ich auch sofort bei dem verlinkten Shop kaufen ( Preis ist gut ).
                      Auch, wenn dir hier andere einen engeren Schlafsack nahelegen - warum auf den Bewegungskomfort verzichten?
                      Du bist schließlich im Sommer unterwegs, da braucht es nicht zwangsläufig sein, dass du dich womöglich wie eine Presswurst fühlst.
                      My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                      Kommentar


                      • cebewee

                        Erfahren
                        • 17.05.2009
                        • 121
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche einen passenden Schlafsack

                        Für den Schlafkomfort ist ggfs. auch der Innenstoff relevant. Das leichte Pertex(?) von meinem Lite Line 400 ist zwar ok; angenehmer fühlt es sich aber mit dem (Seiden)inlett an.

                        Kommentar


                        • mitreisender
                          Lebt im Forum
                          • 10.05.2014
                          • 5207
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche einen passenden Schlafsack

                          Zitat von greenfly Beitrag anzeigen
                          Danke, du hast recht. Hmm, dann vielleicht doch was engeres... wahrscheinlich gewöhn ich mich nach der 3. Nacht eh dran.



                          Weisst du auswendig wer noch? Sonst google ich.
                          Daune MUSS nicht sein, bisher wurde mir aber immer nur Daune empfohlen.
                          Aja und ich werde meistens in einem Biwak Zelt schlafen, wenn sich was anbietet vl auch in einer Hütte und tagsüber weiterreisen oder bleiben, je nachdem... Wo genau weiss ich nich nicht, jedenfalls gehts nicht ganz in den Norden.


                          P.S.: Und nochmals DANKE für eure Hilfe!
                          Ich will da gar keinen Daune/Kufa Krieg auslösen. Bei ME weiß ich es zufällig, weil ich von denen eine Broschüre diesbzgl gelesen habe, die Hand und Fuss hatte. Prinzipiell kannst Du bei allen Firmen, die von irgendwelchen Konsortien aufgekauft worden sund und eher in der Massenproduktion tätig sind, dass die andere Ziele haben, als sich darum zu kümmern, wo die Daune herkommt. Die gehen oft eher nach der Qualität allein.

                          Daune wird oft und gerne empfohlen, manchmal aber leider nur aus Reflex heraus. Als die Kufa damals aufkam war es oft sehr unangenehm darin zu schlafen, sie hielt nicht lange und war schwer und groß im Packvolumen. Das hat sich aber deutlich gebessert. Ich hatte selber 2 Daunenschlafsäcke und war davon überzeugt. Und habe dann über Erfahrung festgestellt, dass Kufa besser in mein Profil passt (Nord, Mitteleuropa, Herbst und Frühjahr und nicht alpin).

                          Was das Biwaken betrifft. Klingt nach viel Kondens, d.h. auf alle Fälle bei Daune eine wasserabweisende Hülle.

                          Kommentar


                          • mitreisender
                            Lebt im Forum
                            • 10.05.2014
                            • 5207
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche einen passenden Schlafsack

                            Zitat von evernorth Beitrag anzeigen
                            Mein ( guter? ) TNF Kufa - Cats Meow war im Loft schon nach 2 Jahren nur noch die Hälfte - nie wieder.

                            Du bist schließlich im Sommer unterwegs, da braucht es nicht zwangsläufig sein, dass du dich womöglich wie eine Presswurst fühlst.
                            Ajungilak MTI hält Jahre. Mein TNF Aleutian hält auch schon 3 Jahre ohne Loftverlust. Und zur Sommertauglichkeit. Was wenn die junge Dame doch mal im Frühjahr weg will? Also ich würde den Schlafsack schon im Hinblick auf wenigstens 2 Jahreszeiten kaufen. Und dann ist ein zu weiter Schlafsack im Nachteil.

                            Und außerdem will sie Biwakieren. Man sollte sie also bei Daune in Richtung eher kälter beraten, da ein Zelt immer ein paar Grad mehr bringt und beim Biwak Feuchtigkeit eine Rolle spielen kann.

                            Kommentar


                            • evernorth
                              Fuchs
                              • 22.08.2010
                              • 1939
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche einen passenden Schlafsack

                              Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                              Ajungilak MTI hält Jahre. Mein TNF Aleutian hält auch schon 3 Jahre ohne Loftverlust. Und zur Sommertauglichkeit. Was wenn die junge Dame doch mal im Frühjahr weg will? Also ich würde den Schlafsack schon im Hinblick auf wenigstens 2 Jahreszeiten kaufen. Und dann ist ein zu weiter Schlafsack im Nachteil.

                              Und außerdem will sie Biwakieren. Man sollte sie also bei Daune in Richtung eher kälter beraten, da ein Zelt immer ein paar Grad mehr bringt und beim Biwak Feuchtigkeit eine Rolle spielen kann.
                              So macht halt jeder seine eigenen Erfahrungen. Fakt ist dennoch: TNF - Kufa verliert relativ schnell an Loft - schau ins Netz.
                              Warte bei deinem TNF Aleutian noch weitere 2 Jahre und du wirst dich wundern.
                              Die verlinkten Daunensäcke sind 3 - Jahreszeiten Säcke, also alles schick für die Lady.
                              Und - wer lesen kann ist klar im Vorteil: Greenfly schrieb von Biwak Zelt - da ist also Temp - mäßig alles im
                              Greenfly- Bereich.
                              My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                              Kommentar


                              • greenfly
                                Anfänger im Forum
                                • 26.06.2014
                                • 11
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Suche einen passenden Schlafsack

                                Gut, bin am Verarbeiten und auf der Suche!

                                Eine Frage noch: Ich bin 1,74 - 1,75m, wenn ich mir nen Schlafsack für max. 175cm nehme reicht das erfahrungsgemäß aus, oder sind diese Angaben immer mit Vorsicht zu genießen?

                                Hab mir ein paar Favoriten rausgesucht. Yeti hat übrigens auch tierfreundlichere Daunen, hab ich rausgefunden.

                                Ich glaub, der wirds:
                                http://www.xtend-adventure.com/Schla...utm_medium=cpo
                                Zwar Mumie, aber ich kann den Reissverschluss inten öffnen und meine Füße rausbaumeln lassen, was vorallem in der Früh immer sehr angenehm ist. Relativ günstig, relativ leicht, relativ komfortabel.

                                alles im
                                Greenfly- Bereich
                                hehe
                                Zuletzt geändert von greenfly; 27.06.2014, 16:47.

                                Kommentar


                                • Sisterintherain
                                  Erfahren
                                  • 18.06.2013
                                  • 371
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Suche einen passenden Schlafsack

                                  Vorsicht, der ist nur bis 1,65m.

                                  Kommentar


                                  • evernorth
                                    Fuchs
                                    • 22.08.2010
                                    • 1939
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Suche einen passenden Schlafsack

                                    Zitat von Sisterintherain Beitrag anzeigen
                                    Vorsicht, der ist nur bis 1,65m.
                                    Dann vielleicht in Größe M?
                                    Obacht - auch in Größe M ist der Komfortbereich nur +1 Grad. 600 cuin Daunen - fillpower sind auch nicht so der Bringer.
                                    Besser etwas mit 750 cuin und Komfortbereich -2 bis -5 Grad - sonst kommt in der Nacht doch noch Mr. Freeze mit in den
                                    Schlafsack - hold him out!
                                    Zuletzt geändert von evernorth; 27.06.2014, 18:06. Grund: Korrektur
                                    My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                                    Kommentar


                                    • mitreisender
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.05.2014
                                      • 5207
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Suche einen passenden Schlafsack

                                      Hmmm. Erst heißt es Loft ist nach zwei Jahren hinüber. Als ich schreibe, dass mein TNF nach 3 Jahren noch gut im Loft ist, soll ich noch weitere 2 Jahre warten.

                                      Es ist doch wie immer. Eigene Erfahrung besitzt keine Allgemeingültigkeit. Den TNF habe ich im Ausverkauf für 50 Euro mitgenommen. Falls der "nur" 5 Jahre hält, wars nicht teuer. Mein Caravan KuFa hielt mehr als 10 Jahre warm, danach lag der Hund gerne drauf und vorher Gäste.

                                      Es ist wie bei der Daune. Auch bei Kufa kann man ja auch unterschiedliche Qualität kaufen. Daher hatte ich ja ajungilak empfohlen.

                                      An Greenfly. Finde ich super, dass Du Dir die Mühe nach halbwegs korrekter Daune gemacht hast. Was genau ist eigentlich ein Biwakzelt?

                                      Kommentar


                                      • greenfly
                                        Anfänger im Forum
                                        • 26.06.2014
                                        • 11
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Suche einen passenden Schlafsack

                                        @ Sisterintherain: Ja, ich mein die Größe M, aber danke

                                        @ evernorth: Hmm, ich weiss nicht, ich finde Komfortbereich um 0°C herum schon in Ordnung. Im Sommer sollte es dort nachts nicht frieren, Durchschnittsmindesttemp liegt dort doch bei 10°C. Wenn ich mir nen Schlafsack für Minusgrade zulege, werde ich dort wahrscheinlich immer schweissgebadet aufwachen. Wenn ich den Schlafsack dann in unseren Breiten (Österreich) im Frühling und frühen Herbst benutze ist es sicher auch ok. Sonst halt ne Decke drüber, oder Pulli anziehen.

                                        @mitreisender: Mischung aus Biwak und Zelt.
                                        Einfach kleiner und leichter, als ein Zelt. Für allein perfekt. Wobei es auch Biwakzelte für bis zu 4 Personen gibt, was ich mitbekommen habe (was aber absolut keiner emfiehlt).
                                        Siehe hier: http://www.amazon.de/VAUDE-Personen-...wer+Lizard+SUL

                                        Was sagt ihr zu einem Schlafsack für Größe 175cm, wenn ich 175 cm groß bin? Ist das immer eher knapp bemessen, oder kann man sich erfahrungsgemäß auf diese Werte verlassen?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X