Schlafsack gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PlanW
    Anfänger im Forum
    • 11.06.2014
    • 45
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack gesucht

    Guten Tag,

    ich bin auf der Suche nach einem guten Schlafsack.

    Ich gehe auch ab und zu im Winter zelten und will aber mir den Schlafsack auch für Rucksackreisen für kalte (Island, Skandinavien, aber auch wärmere Regionen anschaffen.
    Jedoch will ich auch mal gemütlich im Sommer damit im Zelt liegen ohne mir ein abzuschwitzen.

    Bisher sind diese 3 in die engere Auswahl gekommen:

    Lestra Monte Visio
    Lestra Arctic Extreme
    Mammut Ajungilak Kompakt 3-Season

    Welcher ist da am besten geeignet?
    - Komfort/Bequemlichkeit (Welche Größe sollte man nehmen?)?
    - Wärmeisolierung
    - Isolierung gegen Nässe (Tau,...)

    Habt ihr noch andere gute Tipps?

    Preisregion leigt zwischen 150€ - 200€.

    Ich weiß, dass ein Daunenschlafsack wärmer hält und kleineres Packmaß hat. Jedoch liegt sowas nicht in meinem Preisbudget. Und zudem ist ein Kunstfaser, besser für feuchte Regionen. (?) (falls jmd. damit kommt, außer er hat ein superklasse Schnäppchen )

    Vielen Dank
    Grüße
    Zuletzt geändert von PlanW; 11.06.2014, 21:23.

  • Moltebaer
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 12459
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack gesucht

    Zitat von PlanW Beitrag anzeigen
    Ajungilak 3-Season
    Verrät's Du uns auch, welches Modell Du meinst?
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Igelstroem
      Fuchs
      • 30.01.2013
      • 1900
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack gesucht

      Er meint bestimmt Ajungilak Kompakt 3-seasons; ist ja Standard.


      Es gibt aber immer noch den Mountain Hardwear Lamina 20 (Auslaufmodell):
      http://www.aufundab-online.de/Mounta...wear-Lamina-20

      (Ich besitze den selbst nicht; es ist aber einer der wenigen Schlafsäcke, über die ich bei meiner eigenen Recherche noch nie was Negatives gelesen habe.)


      Und für das gesparte Geld könnte man sich dann noch einen einfachen Sommerschlafsack kaufen.

      Denn ich kann mir nur schwer vorstellen, dass man mit einem Schlafsack, der für Skandinavien im Herbst und Deutschland im Halbwinter taugt, sommertags im Zelt viel Freude hat. Außerdem muss man ihn ja immer herumtragen.
      Lebe Deine Albträume und irre umher

      Kommentar


      • 0lsenbande
        Erfahren
        • 17.02.2012
        • 419
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack gesucht

        Ich gehe auch ab und zu im Winter zelten und will aber mir den Schlafsack auch für Rucksackreisen für kalte (Island, Skandinavien, aber auch wärmere Regionen anschaffen.
        Jedoch will ich auch mal gemütlich im Sommer damit im Zelt liegen ohne mir ein abzuschwitzen.
        ich hab nur einen tip für dich: das geht mit einem daunenschlafsack nur sehr eingeschränkt, mit einem kunstfaserschlafsack NIE UND NIMMER!

        Kommentar


        • Funner
          Fuchs
          • 02.02.2011
          • 2156
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack gesucht

          Wenn man das ganze als Decke benutzt (zusammen mit einer warmen Matte wie Neoair All-Season) geht das schon.

          Kommentar


          • casper

            Alter Hase
            • 17.09.2006
            • 4940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack gesucht

            Zitat von PlanW Beitrag anzeigen
            Guten Tag,

            ich bin auf der Suche nach einem guten Schlafsack.

            Ich gehe auch ab und zu im Winter zelten und will aber mir den Schlafsack auch für Rucksackreisen für kalte (Island, Skandinavien, aber auch wärmere Regionen anschaffen.
            Jedoch will ich auch mal gemütlich im Sommer damit im Zelt liegen ohne mir ein abzuschwitzen.
            Verstehe ich dich richtig: Winterzelten in Deutschland UND auch auf Island / Skandinavien?
            Und gemütliches Zelten im Sommer?
            Das alles mit einem (Kunstfaser-) Schlafsack?
            Wenn dem so ist, dürfte das ein Ding der Unmöglichkeit werden.

            Mein Sohn hat den Ajungilak Kompakt 3 Season und hat damit eine Nacht bei bis -12 Grad im Zelt gelegen.
            Das war jedoch nur durch zusätzliche Nutzung eines alten BW-Schlafsackes und in voller Bekleidung gut für ihn auszuhalten.
            Damit in Skandinavien im Winter kannst du vergessen.
            Für den deutschen Frühjahr / Sommer / Herbst ist der Kompakt 3-Season nicht schlecht und bekommt (von Herrn Sohn) absolute Geeignetheit zugesprochen.
            Mit diesem könnte man wohl auch nach Skandinavien im Sommer.

            Vielleicht füllst du mal den Schlafsackfragebogen aus und stellst diesen dann zum besseren Verständnis hier ein.
            Dann dürften sicherlich gute Tips kommen.

            Kommentar


            • mitreisender
              Alter Hase
              • 10.05.2014
              • 4855
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack gesucht

              Sieht für mich bisher auch nach 2, eher sogar 3 Schlafsäcken aus.

              Kommentar

              Lädt...
              X