Schlafsack gesucht für Schweden, Island, Irland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • winogati
    Neu im Forum
    • 07.04.2013
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack gesucht für Schweden, Island, Irland

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    ich bin gerade auf der Suche nach einem einem Schlafsack. Ich möchte damit so viele Reisen wie möglich abdecken, daher sollten er allgemeintauglich sein, falls so etwas möglich ist. Anstehen werden in den kommenden Jahren eine Trekkingreise nach Island und ins mittlere Schweden sowie eine Radtour in Irland (alles im Frühling/Sommer). Ich würde den Schlafsack aber auch gerne auf dem Motorrad für Motorradtouren in Deutschland nutzen können.

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie kalt es da oben im Norden werden kann

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)

    Normal gebaut, Frau, 1.71

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    friere eher

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    ich bin ein Seitenschläfer

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    max 200 €

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Frühling/Sommer Radreise Irland, Trekkingreise Island, Schweden, aber auch mal deutsche Sommer. Etwa 2 Wochen am Stück. Er sollte langlebig sein, so dass ich mir nicht direkt wieder ein neuen kaufen muss

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    bestes Preis/Leistungsverhältnis. Sollte warm halten, lange haltbar sein.

    Ich habe mir schon mal 2 Schlafsäcke rausgesucht. Einmal einen Kunstfaserschlafsack und einmal einen Daunenschlafsack. Ich weiß nicht, was besser für meine Unternehmungen geeignet ist?

    Mammut KOMPAKT 3-SEASON (Temperatur: (+23) +2/-4 (-21)) (Gewicht: 1650g) für 119 €
    Salewa MYON SL-8 (Temperatur: (+24) -3/-8 (-27)) (950 g) für 200 €

    Ist bei meinen rausgesuchten Sachen, schon etwa gutes dabei oder würdet ihr etwas ganz anderes empfehlen?

    Danke für eure Tipps!

  • Polte
    Fuchs
    • 23.04.2012
    • 1538
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack gesucht für Schweden, Island, Irland

    Ich war bisher immer mit Kunstfaserschlafsäcken unterer. Sind zwar schwerer aber günstiger als Daune. Mein bisheriger 3 Jahreszeiten Schlafsack war ein Mountain Hardware Lamina 20. Der ist leichter als dein rausgesuchter Mammut Schlafsack. Es gibt noch einen Shop im Internet bei dem du die alte Version dieses Schlafsackes bekommst. Für 75,- oder 80,- Euro. Das neue Modell kostet dann wieder Ca. 150,- Euro. Die Temperaturangaben stimmten für mich ziemlich gut. Hatte ihn im Winter (hust) bei ca. Minus 4 Grad genutzt,ohne zu frieren. Ab 15 Grad allerdings, könnte ich mir vorstellen wird er definitiv zu warm.Aber dann eben als Decke nutzen.

    Jetzt bin ich aber auf einen Daunensack umgestiegen. Einfach weil er günstig angeboten wurde. Habe ihn gebraucht gekauft. Liegt sich bequem aber eine Tour habe ich noch nicht damit gemacht. Ich persönlich würde keine 200,- oder mehr Euro für ein Schlafsack ausgeben.

    Kommentar


    • Salix
      Erfahren
      • 23.03.2014
      • 181
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack gesucht für Schweden, Island, Irland

      Hallo!

      Die beiden von Dir rausgesuchten Schlafsäcke kenn ich nicht näher, aber soweit ich das den Bildern im Internet entnehmen kann scheint der Salewa keinen Wärmekragen zu haben. Wäre mir persönlich bei eher kühleren Temperaturen wichtig. Bin aber auch ne Frostbeule. Außerdem ist der Reißverschluß nur halblang, was für universellen Einsatz (Nutzung als Decke) ungünstig ist.

      Konkrete Vorschläge hab ich leider nicht.

      Kommentar


      • winogati
        Neu im Forum
        • 07.04.2013
        • 8
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack gesucht für Schweden, Island, Irland

        Stimmt, dass mit dem Reißverschluß habe ich gar nicht gesehen. Das ist natürlich echt unpraktisch... Wärmekragen kann ich nicht so ganz einschätzen...hm, dann muss ich wohl nochmal nach Alternativen suchen...

        Kommentar


        • Fabian485
          Fuchs
          • 12.06.2013
          • 1651
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack gesucht für Schweden, Island, Irland

          Hallo,

          wenn es dir auf lange Haltbarkeit ankommt, wirst du um Daune nicht herumkommen.
          Auch in puncto Wärmeleistung zu Gewicht, Schlafkomfort und Packmaß ist Daune ungeschlagen.
          Ich werfe einfach mal den Cumulus Mysterious Traveller 500, bzw. 700 ins Rennen.
          Da bekommst du für 204, bzw. 234€ einen wirklich vernünftigen Schlafsack.

          Gruß, Fabian.

          Kommentar


          • winogati
            Neu im Forum
            • 07.04.2013
            • 8
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack gesucht für Schweden, Island, Irland

            Hm ja, stimmt. Dann ist Daune schon sinnvoll.

            Wie ist denn der Nordisk CELSIUS -10° für 207 € (in Größe L) zu bewerten?

            Außenmaterial: 30D R/S Nylon
            - Innenmaterial: 20D Soft Nylon
            - Füllung: 750 g/m² Northdown 90/10 Europäische Qualitäts Gänsedaune, 700+ cuin
            - verbesserung der Isolation und Flexibilität
            - hohe Wasserfestigkeit
            - lang anhaltende Befreiung von Geruch und Schimmel
            - schneller Trocknungsprozess
            - Ausstattung: Wärmekragen, RV-Abdeckleiste, Netztasche, Wasserdichte Rückseite / Kopf- und Fußteil, 3D Wärmekragen, Antifrost Tube
            - extrem leicht und leistungsfähig
            - wasserabweisende Rückseite, Kopf- und Fußteil
            Made in Germany
            Extremtemperatur: -30°C
            Limittemperatur: -10°C
            Komforttemperatur: -4°C

            Grösse: L
            - Füllgewicht: 750g/m²
            - Körperlänge: 185-195 cm
            - Schlafsacklänge: 210 cm
            - Schulterbreite: 85 cm
            - Fußbreite: 55 cm
            - Packmaß: 24x45 cm
            - Gewicht: 1290 g


            und alternativ haben ich diesen noch gefunden: Mountain Equipment Titan 750 aus 2013 für 194 €
            Größen: 185 cm (STD)
            Gewicht:
            Füllgewicht 750 g (REG)
            Gesamtgewicht 1445 g (REG)
            Material:
            Außenmaterial: Ripstop Nylon mit DWR Finish (100% Nylon)
            Innenmaterial: Ultrasoft lining (100% Nylon)
            atmungsaktiv
            wasserabweisend
            windabweisend
            wärmend

            Füllung 85/15 reine Gänsedaune mit garantierter 625+cuin Fillpower
            Komfort-Temperatur nach EN 13537 (°C) -6
            Extrem-Temperatur nach EN 13537 (°C) -32
            Temperatur-Limit nach EN 13537 (°C) -12
            Zuletzt geändert von winogati; 13.04.2014, 15:04.

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack gesucht für Schweden, Island, Irland

              Mit dem Mammut Kompakt 3-Seasons machst du für deinen Verwendungszweck definitiv nichts falsch.
              Der Urtyp dieses Schlafsacks (Ajungiljak Kompakt) war jahrelang mein treuer Begleiter auf Skandinavientouren, später bin ich dann auf Daune umgestiegen, der Platzgewinn im Rucksack (häufiges Argument ) hielt sich dabei in Grenzen - Der Kompakt macht seinem Namen alle Ehre und hat mit seinem Packvolumen auch den damaligen forumseigenen "Schlafsackpapst" überrascht.
              Vom Preis-Leistungsverhältnis nimmt er es IMHO mit den meisten Daunenschlafsäcken locker auf.

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar

              Lädt...
              X