Therm-A-Rest NeoAir Camper vs. Trekker // Unterschied?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ftpih
    Anfänger im Forum
    • 14.12.2013
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] Therm-A-Rest NeoAir Camper vs. Trekker // Unterschied?

    Nach großer Hilfe seitens des Forums bin ich kurz davor die Luftmatratze meiner Wünsche zu kaufen.
    Ich habe einige durchprobiert und es soll schlussendlich eine TAR NeoAir werden.

    Auf der NeoAir Camper war ich bereits gelegen und fast sie angenehm, nun bin ich auch noch auf die Trekker gestoßen.
    Vom Datenblatt unterscheiden sie sich kaum. Die Camper ist etwas schwerer, dafür aber auch dicker.
    Das Mehrgewicht von 140 gr nehme ich für das Mehr an Dicke gerne in Kauf.

    Allerdings ist das Packmaß bei funktionelles.de für die Trekker mit 23x11cm und die Camper mit 30x10cm angegeben. Also deutlich größer. Auf der Herstellerseite findet man die gleiche Angabe für die Trekker, die Camper ist dafür mit 21x12cm angegeben. Also 9cm kürzer als die Trekker.

    Vom Material her sollen sie sich kaum bis gar nicht unterscheiden, weshalb ich mich für die Camper entscheiden würde. Allerdings nur, wenn das Packmaß dem der Herstellerseite und nicht von funktionelles.de entspricht. Letztere konnten mir darüber leider keine Auskunft geben, daher wollte ich euch fragen, ob jemand zufällig Erfahrungen mit beiden gemacht hat bzw. mir sagen kann, welches Packmaß für die Camper das Richtige ist?

    Ich danke euch!

  • boulderite
    Fuchs
    • 12.05.2012
    • 1260
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Therm-A-Rest NeoAir Camper vs. Trekker // Unterschied?

    Ich hatte die Camper neulich im Globi in der Hand, das Packmaß ist DEUTLICH größer als das der Trekker, welche ich selber besitze (in R und L).

    Kommentar


    • emdoubleu
      Dauerbesucher
      • 25.07.2011
      • 521
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Therm-A-Rest NeoAir Camper vs. Trekker // Unterschied?

      Hi,

      ich habe mir mit dem Hintergedanken von etwas mehr Komfort auf mehrtägigen Radtouren etc. in Verbindung mit einer ausreichend robusten Matte nun auch die NeoAir Camper in Large zugelegt und kann etwas zum Packmaß und zum Gewicht aus erster Hand sagen.

      Also die Packmaßangabe von 38cm x 10cm, die man u.a. bei Globetrotter.de und Cascadedesigns.com findet, ist definitiv nicht zutreffend. Wenn man die NeoAir in Large wie empfohlen drittelt, kommt man auf ein lockeres Packmaß von 27cm x 13cm im mitgelieferten Packsack, was meiner Meinung nach völlig im Rahmen für eine 63cm breite und 7,6cm dicke Luftmatte ist. Der Packsack lässt auch gar keine andere Falt- und Rollmethode zu, von daher kann ich die anderen im Netz kursierenden Packmaßangaben nicht nachvollziehen. Schaut man sich z.B. die Packmaßangaben für die superleichte NeoAir XLite in Large von 28cm x 11cm an, ergibt sich das geringere Packmaß wohl nur aus dem dünneren Material.

      R-Wert 2,2 - damit liegt sie bei diesem Wert offiziell in einer Liga mit der TAR Prolite (2,5cm)

      Das Gewicht liegt bei mir inklusive Packsack und Repair-Set bei 849gr, die angegebenen 850gr passen also wiederrum sehr gut. UL ist das trotzdem nun wirklich nicht, von daher passt das Kürzel im Threadtitel kein Stück... Für mich ist das Gewicht aber okay, da die für mich als Minimalstlösung in Sachen Liegekomfort noch passende Mattenkombo aus einer TAR Prolite Small i.V.m. mit einer 190cmx65cm Zuschnitt von 4mm Evazote (Exped Double Mat) auch bereits 540gr auf die Waage bringt, die gleiche Kurzmatte kombiniert mit 10mm Evazote 680gr und zusammen mit einer (in Relation zu "normalen" EVA-Matten deutlich komfortableren) Ridgerest Deluxe Large sogar 1.010gr. Die NeoAir Camper sollte als komfortabelste Variante dieser Reihe da nochmal deutlich einen drauf setzen und das war mir persönlich sehr wichtig. Bei Temperaturen über 0 Grad im normalen 3-Jahreszeiten-Einsatz werde ich die NeoAir wohl solo einsetzen, ansonsten wird sie halt mit dem 4mm Exped Double Mat-Zuschnitt kombiniert.

      Soweit der Ersteindruck ohne Praxiseinsatz, ich bin gespannt...
      Zuletzt geändert von emdoubleu; 19.09.2014, 09:00.
      Gruß
      Markus

      Kommentar


      • cephalotus
        Erfahren
        • 10.04.2011
        • 472
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Therm-A-Rest NeoAir Camper vs. Trekker // Unterschied?

        Zitat von ftpih Beitrag anzeigen
        Allerdings ist das Packmaß bei funktionelles.de für die Trekker mit 23x11cm und die Camper mit 30x10cm angegeben. Also deutlich größer...
        Hast Du unterschiedlich große Matten verglichen?

        Ansonsten rolle ich die Neoair sowohl in 1/3 Breite als auch in 1/2 Breite auf, je nachdem wie es mir gerade passt. Keine Ahnung, ob das so überhaupt "erlaubt" ist, aber auch das beeinflusst die "Länge" beim Packmaß natürlich entsprechend.

        Und nicht vergessen: Unterschiede beim Durchmesser gehen quadratisch ins Packvolumen ein, die in der "Länge" nur einfach.

        Kommentar

        Lädt...
        X