Komfortabler 3-Seasons Schlafsack gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sando
    Anfänger im Forum
    • 20.11.2013
    • 39
    • Privat

    • Meine Reisen

    Komfortabler 3-Seasons Schlafsack gesucht

    Hier erstmal der Fragebogen:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Die Temperatur bei der ich den Schlafsack einsetzen möchte, wird zwischen -2 und +8 Grad liegen


    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)


    Ich bin 1,78 groß, bin männlich und wiege 96kilo. Meine Statur könnte man am besten mit kräftig beschreiben.


    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    Ich würde mich selber als jemand einschätzen, der ein mittleres Kälteempfinden hat. Ich friere nicht bei +5 Grad, bin aber auch keiner, der bei um die 0 Grad in einem T-Shirt herum rennt. Generell mag ich es jedoch eher warm als kalt.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

    Ich bin ein recht unruhiger Seitenschläfer. Vor allem habe ich Epilepsie. Es kann also zu einem Anfall im Schlafsack kommen. In einem "normalen", auf Körper geschnittenen Schlafsack ist das kein Problem. Was ich jedoch nicht brauche, ist ein Schlafsack, der sehr eng geschnitten ist.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    Der Betrag, den ich ausgeben wollte, liegt so um die 130-150€. Wobei ich natürlich kein Problem habe weniger aus zu geben aber einen Schlafsack auch nicht ablehne, wenn er 20-30€ teurer ist und dafür sehr gut.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Der Schlafsack wird wohl meist im Frühjahr oder Herbst eingesetzt werden. Für den Sommer habe ich noch einen anderen Schlafsack mit einem Komfortbereich von +10 Grad.
    Ich fotografiere ab und an LARPS (Liverollenspiele), hier in Deutschland. Zudem plane ich nächstes Jahr im Herbst einen Trip nach Schottland.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    Die Prioritäten für mich liegen auf Komfort, da ich mehr Anfälle bekomme, wenn ich schlecht bzw. gar nicht schlafe. Wobei natürlich der Preis auch immer eine Rolle spielt. Das Gewicht spielt eine eher untergeordnete Rolle, da ich sowieso noch zusätzlich mehrere Kilo Fotoequip habe. Da ich jedoch alles alleine mit dem Zug transportieren muss ist auch das Gewicht keine Sache die ich völlig vernachlässigen möchte.


    Ich habe mir jetzt mal den Mammut Ajungilak Kompakt 3 Seasons angeschaut (im Netz). Ich weiß, das er etwas enger geschnitten ist und hoffe das es keine Probleme damit gibt. Was mich eher noch interessieren würde wäre welche Version ihr empfehlt. Die 180cm Version oder die 195cm Version. Liege ja mit 178cm schon sehr nah an den 180cm.

    Danke Björn
    Zuletzt geändert von Sando; 23.11.2013, 01:31.

  • 0lsenbande
    Erfahren
    • 17.02.2012
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Komfortabler 3-Seasons Schlafsack gesucht

    Die Prioritäten für mich liegen auf Komfort, da ich mehr Anfälle bekomme, wenn ich schlecht bzw. gar nicht schlafe
    hier kauf das teil in large, das ist optimal im kunstfaserbereich, vom preis mal ganz zu schweigen:

    http://www.mountainhardwear.com/lami...ml?colorID=858

    http://www.shop.denk.com/katalog.asp...fsack-Lamina-0

    damit kannst du bei deutlich unter null sicher noch sehr komfortabel schlafen und 1.75kg (spec. für large siehe website) ist ein sehr akzeptabel gewicht wenn man bedenkt das der 1450g füllung hat (der kompakt 3 season hat nur 930g füllung bei 1600g gesamtgewicht).

    ich hab den ultralamina15 und der schläft sich bis 0C gut, damit sollte der lamina0 bis deutlich unter null reichen. ist aber für mich bei 175/<70kg in regular am limit, würde dir daher eher zum large raten.


    statt der exped 7M würd ich dir eher mal zur thermarest all season LARGE raten, die kostet nämlich nur 10euro mehr, wiegt aber nur 700g und ist ausserdem deutlich grösser was sich deutlich auf dem comfort auswirkt - wenn es kalt wird noch dazu ein sehr grosser vorteil. und das material ist in etwa gleich robust (75denier). ausserdem hat die matte den vorteil das sie nicht relevant in der gebrauchszeit an isolation verlieren wird (aluwaben) im gegensatz zur exped (auflaminierte kunstfaserisolation).
    Zuletzt geändert von 0lsenbande; 27.11.2013, 01:57.

    Kommentar


    • Sando
      Anfänger im Forum
      • 20.11.2013
      • 39
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Komfortabler 3-Seasons Schlafsack gesucht

      Cool, danke für die Tips, werde mir die Sachen mal ansehen

      Kommentar


      • Sando
        Anfänger im Forum
        • 20.11.2013
        • 39
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Komfortabler 3-Seasons Schlafsack gesucht

        0lsenbande, wie sieht es denn mit der Lautstärke der Matte aus. Ich weiß, es ist nicht unbedingt DAS Kriterium, wenn man ne neue Matte sucht, aber die Neoair All Season soll echt laut sein. Gerade im Vergleich zur Synmat.

        Kommentar


        • MartinSilenius
          Gerne im Forum
          • 19.02.2012
          • 67
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Komfortabler 3-Seasons Schlafsack gesucht

          der wiegt aber schon 1,9kg, bei denk.com ist noch ein altes Modell. Preis ist trotzdem gut.

          Kommentar


          • Sando
            Anfänger im Forum
            • 20.11.2013
            • 39
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Komfortabler 3-Seasons Schlafsack gesucht

            Meine Mutter war so nett und hat mir die Entscheidung abgenommen, nachdem sie gesehen hat, das ich mich nicht entscheiden kann

            Letztlich bekomme ich jetzt den Ajungilak Kompakt 3 Season. Ich denke, damit werde ich nicht schlecht fahren.

            Bleibt für mich nur noch die Frage zu klären, welche Matte ich nehme. Ich hatte halt an die Exped gedacht, weil sie zum einen nen super R-Wert hat, dann das Pump-System und weil ich mit dem Exped Kissen, das ich habe, so zufrieden bin.

            Das Pump-System ist zwar eine langwierige Sache. Aber dadurch kommt halt keine feuchte Atemluft in die Synmat 7 M.

            Die Neoair All Season Large wäre natürlich um einiges größer. Aber wenn ich beim umdrehen andauernd ein lautes Geräusch habe... Ich schlafe recht unruhig und drehe mich sehr oft, da wäre so etwas dann suboptimal. Leider hatten sie in dem Outdoor Shop in dem ich war, keine der beiden Matten da.

            Danke für die Tips, die ihr mir bisher gegeben habt.

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Komfortabler 3-Seasons Schlafsack gesucht

              wenn man auf den Neos liegt knistern die kaum,nur unbelastet ist das relativ laut.
              Synmat Basic 7,5 in large und eine Pumphilfe ist auch was schickes

              Kommentar


              • Sando
                Anfänger im Forum
                • 20.11.2013
                • 39
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Komfortabler 3-Seasons Schlafsack gesucht

                lutz, ich sehe nur irgendwie bei der SynMat Basic 7.5 LW den Vorteil nicht. Das mag aber auch daran liegen, das ich noch recht neue bin, was den Backpacking-Bereich angeht, oberhalb von einem günstigen Schlafsack und einer super günstigen Isomatte.

                Die Basic ist geringfügig günstiger als die Synmat 7 MW (wenn man diese sehr günstig findet). Die Basic hat einen "schlechteren" R-Wert 0.9, was bei 4.0 und 4.9 nicht allzu entscheidend ist, da beides schon recht gut ist und weit mehr als ausreichend für das, was ich vorhabe. Zudem müsste ich mir für die Basic noch eine Pumphilfe besorgen.
                Wie erwähnt, vielleicht sehe ich da einfach den Vorteil nicht, was durchaus sein kann. Bin halt in dem Gebiet kein Profi.

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32304
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Komfortabler 3-Seasons Schlafsack gesucht

                  Schau Dir mal Gewicht und Packmaß an. Das sind die entscheidende Kriterien.

                  Ich würde allerdings raten, nach einer Matte zu schauen, die breiter ist. Gerade wenn Du unruhig schläfst, sind 63 cm Breite angenehmer. Die TAR in large sind so breit, wie das bei Exped aussieht, weiß ich nicht aus dem Kopf. Meine DownMat 9 LW ist auf jeden Fall auch breiter.

                  Eine Pumphilfe solltest Du bei den Exped Matten auf jeden Fall nehmen, die edit: eingebaute Pumphilfe nervt.....
                  Zuletzt geändert von Torres; 27.11.2013, 17:34.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Sando
                    Anfänger im Forum
                    • 20.11.2013
                    • 39
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Komfortabler 3-Seasons Schlafsack gesucht

                    Ah, danke Torres.

                    Die Synmat 7MW hat ne Breite von 65. Die normale M hat nur 52

                    Kommentar


                    • Sando
                      Anfänger im Forum
                      • 20.11.2013
                      • 39
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Komfortabler 3-Seasons Schlafsack gesucht

                      Also, das Gewicht von ca. 300g mehr bei der Exped Synmat 5MW gegenüber der Therm-a-Rest Neoair All Season ist für mich schon mal weniger interessant. Das Packmaß unterscheidet sich jetzt nicht allzu stark voneinander, als das es für mich von Bedeutung wäre. Letztlich läuft es für mich jetzt glaube ich eher auf die Frage heraus, welcher Hersteller den besseren Service hat, sollte wirklich mal was drann sein, was ich nicht hoffe. Und welche Technologie ich will. Entweder ich muss die Matte mit dem Mund aufblasen oder aber ich habe eine Pumpe direkt eingebaut.

                      Es scheint ja hier relativ viele Leute zu geben, die Therm-a-Rest einsetzen, aber nicht allzu viele, die Exped nutzen.

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32304
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Komfortabler 3-Seasons Schlafsack gesucht

                        Doch. Es gibt genug Leute, die Exped einsetzen. Was Service angeht, sind Marken beide gut. Die TAR sind bei den konventionellen Schaum-Modellen Premiumsegment, aber um die geht es hier ja nicht. Bei den Luftmatten würde ich beide Marken als gleichwertig ansehen. Defekte können bei beiden Marken auftreten und die Reklamationsabwicklung funktioniert bei beiden einwandfrei.
                        Die Unterschiede liegen im Gewicht, dem Packmaß und den Schlafgewohnheiten. Der eine mag die Querrillen der NeoAir (ich z.B.) und die Längsrillen der Exped nicht (ich z.B., wenn auch nur bei der Synmat. Bei der DownMat stören sie mich nicht). Der andere schwört auf die Längsrillen bei der Synmat und kann auf den Querrillen der NeoAir nicht schlafen. Knistern oder knarzen tun beide, das hören aber nur die anderen, wenn überhaupt

                        Das Pumpsystem der Expeds ist eine nette Notfallhilfe bei Matten, die man bei Minustemperaturen einsetzt (damit keine feuchte Atemluft in die Matte gerät). Aber es dauert ewig und wenn man abends schnell aufbauen will, habe ich für so was keinen Nerv. Ich nutze dann entweder den zusätzlich zu erwerbenden Pumpsack oder den Mund, wobei die neuen Winter NeoAirs, glaube ich, einen Pumpsack dabei haben.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Sando
                          Anfänger im Forum
                          • 20.11.2013
                          • 39
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Komfortabler 3-Seasons Schlafsack gesucht

                          Vielen Dank Torres für deine ausführliche Erklärung und deine Hilfe.

                          Ihr habt mir jetzt wirklich gut Stoff zum nachdenken gegeben. Ich glaube ich werde mal ne Nacht drüber schlafen. Hatte gerade noch mit dem zweiten Outdoorladen hier in der Nähe telefoniert (der Herr, der mich beraten konnte war letztens nicht da), die haben leider auch keine der Matten da. Dann muss ich wirklich nach dem kaufen, was ich im Netz finde und von euch jetzt erfahren habe.

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32304
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Komfortabler 3-Seasons Schlafsack gesucht

                            Mein Tipp: Nimm eine Exped Matte Deiner Wahl in Large und mit 63er Breite, die einen leichten Minustemperaturbereich abdeckt. - 17 Grad brauchst Du nicht. Leg lieber eine dünne Evazotematte (besser noch: Exped Doublemat, die ist breiter) drunter, das isoliert zusätzlich, die Matte knarzt dann nicht so und wenn Dir zu kalt wird, legst Du die Evazote auf die Synmat. Bei einem Defekt der Luftmatte hast Du dann noch eine Reserve.
                            Die breite Synmat passt doch perfekt. Du solltest sie aber nicht zu kurz kaufen, damit Du auch mal hoch- oder runterrutschen kannst. Ich würde an deiner Stelle daher lieber L als M nehmen.

                            Ich denke, mit der Kombi wirst Du gut klar kommen, wenn Du nicht auf professionelles Gewichtssparen (Grammjägerei) versessen bist. Glaube ich aber bei dem Schlafsack eher nicht.

                            Und wenn Du Probleme hast, kannst Du ja noch mal fragen.

                            Edit: Die Doublemat würde ich mir an Deiner Stelle auf jeden Fall besorgen, die ist nämlich breiter als die Matte. Solltest Du bei Minustemperaturen im Schlaf von der Luftmatte rutschen, hast Du dann dennoch noch einen isolierten Zeltboden.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Sando
                              Anfänger im Forum
                              • 20.11.2013
                              • 39
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Komfortabler 3-Seasons Schlafsack gesucht

                              Torres, danke für die ausführliche Info. Denke, das ich es so machen werde. Werde schauen, das ich mir dann die Exped Synmat 7 LW holen und dann später noch die Unterlage (Evazote). Dafür reicht jetzt gerade das Geld nicht. Wobei ich im tiefen Winter auch nicht mehr draußen zelten gehen werde. Wenn, dann werde ich das Equip eher noch bei Freunden testen, wenn ich dort mal übernachte.

                              Da ich das ganze Zeug im Frühjahr brauche, kommt dann noch die Matte drunter. Dann habe ich auch nen R-Wert weit jenseits dessen, was ich brauche.

                              Das mit dem eher zu lang als zu kurz bei einer Isomatte, war ein sehr guter Hinweis. Im Schlafsack eher weniger gut aber da nur 4-5cm Spielraum zu haben, wenn man wirklich mal hoch und runter rutscht. Ich muss ja nicht auf jedes Gramm achten.

                              Kommentar


                              • Polte
                                Fuchs
                                • 23.04.2012
                                • 1549
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Komfortabler 3-Seasons Schlafsack gesucht

                                Hier ist ein Besitzer einer Exped Matte.
                                Zuerst hatte ich eine SIM Lite Basic 2.5, die hat mich auch auf einer Tour begleitet. Fand die im Grunde super, war aber doch zu dünn. Jetzt habe ich mir eine Nummer größer und dicker geholt, die SIM Lite UL 3,8 LW. Auf Tour hatte ich die noch nicht mit. daher kann ich dir nicht sagen ob die im einstelligen Minusbereich noch okay ist. Aber mit einer Evazote (Doublemat) sollte das wohl auch gehen.
                                Ich hatte auch ne Therm a Rest XLite und fand die auch super. Einzig das es ne Mumienform war und ich Angst hatte, der Hunde könnte da auf Tour mal reinbeißen, ließ sie mich wieder verkaufen. Die durchgängigen breiten matten (63cm) sind definitiv besser wen du unruhig schläfst.

                                Noch ein Tipp: Exped hat ein Werkstattshop, dort bekommst du einige Matten reduziert.

                                Kommentar


                                • Sando
                                  Anfänger im Forum
                                  • 20.11.2013
                                  • 39
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Komfortabler 3-Seasons Schlafsack gesucht

                                  Danke für den Tip mit dem Werkstattverkauf.
                                  Habe mir da jetzt die Doublemat geholt mit Versandkosten für 37€. Die hat kleine optische Mängel aber keine Mängel in der Funktion.
                                  Habe also, gegenüber dem aller günstigsten Shop schon mal 5€ gespart.

                                  Kommentar


                                  • Polte
                                    Fuchs
                                    • 23.04.2012
                                    • 1549
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Komfortabler 3-Seasons Schlafsack gesucht

                                    Die wurden doch nur im Doppelpack angeboten? Konntest du nur eine davon erwerben?

                                    Kommentar


                                    • Sando
                                      Anfänger im Forum
                                      • 20.11.2013
                                      • 39
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Komfortabler 3-Seasons Schlafsack gesucht

                                      Jep, eine ist noch da.

                                      Kommentar


                                      • Sando
                                        Anfänger im Forum
                                        • 20.11.2013
                                        • 39
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Komfortabler 3-Seasons Schlafsack gesucht

                                        .
                                        Zuletzt geändert von Sando; 17.01.2014, 21:47.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X