Hier erstmal der Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Die Temperatur bei der ich den Schlafsack einsetzen möchte, wird zwischen -2 und +8 Grad liegen
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Ich bin 1,78 groß, bin männlich und wiege 96kilo. Meine Statur könnte man am besten mit kräftig beschreiben.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich würde mich selber als jemand einschätzen, der ein mittleres Kälteempfinden hat. Ich friere nicht bei +5 Grad, bin aber auch keiner, der bei um die 0 Grad in einem T-Shirt herum rennt. Generell mag ich es jedoch eher warm als kalt.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich bin ein recht unruhiger Seitenschläfer. Vor allem habe ich Epilepsie. Es kann also zu einem Anfall im Schlafsack kommen. In einem "normalen", auf Körper geschnittenen Schlafsack ist das kein Problem. Was ich jedoch nicht brauche, ist ein Schlafsack, der sehr eng geschnitten ist.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Der Betrag, den ich ausgeben wollte, liegt so um die 130-150€. Wobei ich natürlich kein Problem habe weniger aus zu geben aber einen Schlafsack auch nicht ablehne, wenn er 20-30€ teurer ist und dafür sehr gut.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Der Schlafsack wird wohl meist im Frühjahr oder Herbst eingesetzt werden. Für den Sommer habe ich noch einen anderen Schlafsack mit einem Komfortbereich von +10 Grad.
Ich fotografiere ab und an LARPS (Liverollenspiele), hier in Deutschland. Zudem plane ich nächstes Jahr im Herbst einen Trip nach Schottland.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Die Prioritäten für mich liegen auf Komfort, da ich mehr Anfälle bekomme, wenn ich schlecht bzw. gar nicht schlafe. Wobei natürlich der Preis auch immer eine Rolle spielt. Das Gewicht spielt eine eher untergeordnete Rolle, da ich sowieso noch zusätzlich mehrere Kilo Fotoequip habe. Da ich jedoch alles alleine mit dem Zug transportieren muss ist auch das Gewicht keine Sache die ich völlig vernachlässigen möchte.
Ich habe mir jetzt mal den Mammut Ajungilak Kompakt 3 Seasons angeschaut (im Netz). Ich weiß, das er etwas enger geschnitten ist und hoffe das es keine Probleme damit gibt. Was mich eher noch interessieren würde wäre welche Version ihr empfehlt. Die 180cm Version oder die 195cm Version. Liege ja mit 178cm schon sehr nah an den 180cm.
Danke Björn
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Die Temperatur bei der ich den Schlafsack einsetzen möchte, wird zwischen -2 und +8 Grad liegen
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Ich bin 1,78 groß, bin männlich und wiege 96kilo. Meine Statur könnte man am besten mit kräftig beschreiben.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich würde mich selber als jemand einschätzen, der ein mittleres Kälteempfinden hat. Ich friere nicht bei +5 Grad, bin aber auch keiner, der bei um die 0 Grad in einem T-Shirt herum rennt. Generell mag ich es jedoch eher warm als kalt.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich bin ein recht unruhiger Seitenschläfer. Vor allem habe ich Epilepsie. Es kann also zu einem Anfall im Schlafsack kommen. In einem "normalen", auf Körper geschnittenen Schlafsack ist das kein Problem. Was ich jedoch nicht brauche, ist ein Schlafsack, der sehr eng geschnitten ist.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Der Betrag, den ich ausgeben wollte, liegt so um die 130-150€. Wobei ich natürlich kein Problem habe weniger aus zu geben aber einen Schlafsack auch nicht ablehne, wenn er 20-30€ teurer ist und dafür sehr gut.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Der Schlafsack wird wohl meist im Frühjahr oder Herbst eingesetzt werden. Für den Sommer habe ich noch einen anderen Schlafsack mit einem Komfortbereich von +10 Grad.
Ich fotografiere ab und an LARPS (Liverollenspiele), hier in Deutschland. Zudem plane ich nächstes Jahr im Herbst einen Trip nach Schottland.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Die Prioritäten für mich liegen auf Komfort, da ich mehr Anfälle bekomme, wenn ich schlecht bzw. gar nicht schlafe. Wobei natürlich der Preis auch immer eine Rolle spielt. Das Gewicht spielt eine eher untergeordnete Rolle, da ich sowieso noch zusätzlich mehrere Kilo Fotoequip habe. Da ich jedoch alles alleine mit dem Zug transportieren muss ist auch das Gewicht keine Sache die ich völlig vernachlässigen möchte.
Ich habe mir jetzt mal den Mammut Ajungilak Kompakt 3 Seasons angeschaut (im Netz). Ich weiß, das er etwas enger geschnitten ist und hoffe das es keine Probleme damit gibt. Was mich eher noch interessieren würde wäre welche Version ihr empfehlt. Die 180cm Version oder die 195cm Version. Liege ja mit 178cm schon sehr nah an den 180cm.
Danke Björn
Kommentar