Schlafsack Sommer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dierike
    Dauerbesucher
    • 06.12.2008
    • 657
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack Sommer

    Ich habe einen ordentlichen 3-Jahreszeitenschlafsack (-10 Grad Komfort), mit dem ich für meine Frühjahrs- und Herbsteinsätze zufrieden bin. Und derzeit einen sehr günstigen Schlafsack für den Sommer (Eastpack alpine light, 620 g, KuFa, angeblich 12° Komfort, im Winter 2007/2008 für 69 Euro gekauft), der mir an sich auch die 7 Jahre die ich ihn habe immer wieder gute Dienste geleistet hat. Aaaber... 1. habe ich das Gefühl in ihm immer mehr zu frieren - was nach 6-7 Jahren bei einem preiswerten Schlafsack sicher auch sein kann und 2. glaube ich inzwischen, dass ein Schlafsack ab - sagen wir mal- etwa 6-8° Komfort für mich geschickter wäre, da ich öfter unterwegs war und der warme zu warm und der kalte zu kalt war.

    Jetzt habe ich den Marmot Wave, der hier schon immer mal wieder als günstige Möglichkeit empfohlen wurde, entdeckt http://www.campz.de/marmot-wave-0-re...le-342052.html und hätte gerne Meinungen dazu und alle anderen Empfehlungen, kritischen Anmerkungen etc sind erwünscht!

    Ich fülle gleich noch das Formular aus.


    Merci

  • dierike
    Dauerbesucher
    • 06.12.2008
    • 657
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack Sommer

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    Außentemperaturen zwischen etwa 5 und 15 Grad. Darunter benutze ich den warmen, darüber kann ich den alten nehmen. Dies Jahr haben wir in der Haute Provence nachts echt gefroren als wir nur die ollen dabei hatten, im nicht allzu späten Herbst und nicht allzu frühen Frühjahr z.B. in Arco, Maggiatal Kärnten war uns schon der dicke zu warm (klar kann man ihn öffnen, aber man will die gute Daunentüte ja nicht unnötig vollschwitzen)

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)

    weiblich, 1,64m, eher kräftig

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    Keine totale Frostbeule, aber ich wollte noch nie ohne dicke Winterunterwäsche unter die Komforttemperatur gehen

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    eigentlich wollte ich grob unter/um die 100 Euro bleiben (gute Argumente könnten das Budget auch notfalls erhöhen )

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Immer im Zelt und dort immer zu zweit. Meist Zelten zum Klettern mit Autoanfahrt, öfter aber kurze Trekking-Touren. Sommer in höheren Lagen (z.B. Südfrankreich, Allgäu), späteres Frühjahr und früherer Herbst südlich der Alpen (z.B. Arco, Tessin).

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    Natürlich der beste Kompromiss aus allen aber die Priorität liegt eher beim Preis als beim Gewicht. Preis unter/um 100, Gewicht nicht über 900g. Zum Komfort: Zum oben benannten Wave noch meine Bedenken: ich winkle gerne ein Knie ab. Dazu brauche ich keine Ei-Tüte, aber ein etwas breiter geschnittener ist gut. Gibt's dazu Erfahrungswerte? Auf den Abbildungen sieht es nicht so aus. Und: ich finde unterschiedliche Angaben zur Komforttemperatur.

    Kommentar


    • 0lsenbande
      Erfahren
      • 17.02.2012
      • 426
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack Sommer

      von MH gibts noch die alten ultralamina 32 für 90euro, komfort 8C, 775g. allerdings ob der sich noch komfortabel bei 5C schläft weiss ich nicht, erschöpft bei echten 5C (im zelt!) schlaf ich schon mit dem ultralamina 15 am komfort limit (ohne sachen, ich setz den bis 0 ein wenn ich mit sachen schlafe), und wechsel bei zu erwartenden unter 0 auf daune.

      http://www.shop.denk.com/katalog.asp...=Ultralamina32

      kannst ja auch das reg ausstellungsmodell nehmen, 65euro ist ja fast geschenkt.
      Zuletzt geändert von 0lsenbande; 10.09.2013, 18:12.

      Kommentar


      • dierike
        Dauerbesucher
        • 06.12.2008
        • 657
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack Sommer

        Hey, das ist ein guter Tip, Danke!


        8° Komfort dürfte ok sein
        Nin von diesem Sommer ausgegangen, wo die Nachttemperaturen in der Haute Provence tiefer sanken als angekündigt, da waren es mal 5°, so bin ich drauf gekommen. Eigentlich würde ich bei erwarteten 5° wohl eh eher den wärmeren Schlafsack nehmen und bei unerwartet mal einer 5°Nacht eben mit dicken Klamotten arbeiten.

        Gerne noch weitere Anmerkungen...

        Kommentar


        • brokenMIRROR
          Dauerbesucher
          • 31.01.2012
          • 532
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack Sommer

          Hallo Rike,
          bei unter 100€ würde ich mir überlegen wo die Prioritäten bei Gewicht, Wärmeleistung und Raumkomfort liegen.

          Mein Tip geht zwar deutlich über 900Gramm, aber:

          -ich benutze den selbst und bin sehr zufrieden
          -bin damit flexibel
          -kann ich in warmen Sommernächten als Decke benutzen wenns zu warm wird
          -schlafe selbst eher unruhig und auf der Seite, dafür ist schön viel Platz
          -65€
          -muss mir keine Sorgen um Feuchtigkeit machen wenn ich ohne Zelt am Meer, an nem See oder einfach bei viel Nebel schlafe
          -Bis knapp über 0Grad (im Zelt) würde ich dem Rucksack zutrauen, hab ich selbst aber noch nicht ausprobiert


          http://www.shop.denk.com/katalog.asp...sack-lamina-20

          Kannst ja mal im Forum ein bisschen nach dem Schlafsack rumschauen: gibt außer mir noch viele andere Menschen die den gerne nutze.



          Schönen Gruß,
          H
          Zuletzt geändert von brokenMIRROR; 19.09.2013, 00:08.

          Kommentar


          • speckbaron1409
            Erfahren
            • 12.03.2012
            • 192
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack Sommer

            mein Tip :
            Millet BAIKAL 750 ; comfort 9 °C ;Seitenschläfer , ist mein Sommerschlafsack ; klein zu verstauen , leicht und schon für 80 € zu bekommen .
            Ich habe noch nie drin gefroren , habe aber auch als Matte eine exped air mat darunter .
            Was hast du für eine Matte ? , vielleicht liegt es an der , dass du frierst .
            Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

            Kommentar


            • brokenMIRROR
              Dauerbesucher
              • 31.01.2012
              • 532
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack Sommer

              Zitat von dierike Beitrag anzeigen
              Zum Komfort: Zum oben benannten Wave noch meine Bedenken: ich winkle gerne ein Knie ab. Dazu brauche ich keine Ei-Tüte, aber ein etwas breiter geschnittener ist gut. Gibt's dazu Erfahrungswerte?

              Ich glaube das damit der Millet Baikal rausfällt - scheint ja ziemlich eng geschnitten zu sein.
              Wenn ich mir damit vorstelle auf der Seite und umherwälzend zu schlafen wirds mir unangenehm.

              Merke aber so langsam das ich mir nächstes Jahr wohl auch noch nen Schlafsack fürn Sommer und als Erweiterung fürn Winter holen werde: wenn hier was auftaucht das auch für mich passt und die Gewichtsersparnis ne Zusatzanschaffung lohnt.

              Kommentar

              Lädt...
              X