Schlafsack und Isomatte (Schwarzwald August/September)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NautilusIII
    Erfahren
    • 26.10.2008
    • 218
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack und Isomatte (Schwarzwald August/September)

    Hi!

    Ich wandere dieses Jahr den Westweg.
    Wir laufen von Ende August bis Anfang September.
    Wir werden im Zelt und in Schutzhütten übernachten.


    Ich besitze derzeit folgenden Schlafsack:
    http://www.yetiworld.com/produkte/sc...b/vib-250.html
    Comfort +9°C, Limit +5°C, Extrem -9°C

    Ich würde jetzt mal behaupten dass der ausreichend ist, oder?
    Quelle: http://www.geo.de/reisen/community/r...warzwald/klima


    Als Isomatte hab ich:
    http://www.bergfreunde.de/exped-sim-...8-cm-isomatte/
    Wohl auch bis -5°C tauglich.

    Ist die SL Edition mit 790g Gewicht.


    Was meint Ihr?

  • kaltduscher
    Erfahren
    • 23.11.2009
    • 361
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack und Isomatte (Schwarzwald August/September)

    Hallo

    ja das reicht aus was du da hast ,nur in machen Schutzhütten würde ich noch eine dünne Alumatte unter die Iso legen ,so eine für die Windschutzscheibe.

    Kommentar


    • NautilusIII
      Erfahren
      • 26.10.2008
      • 218
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack und Isomatte (Schwarzwald August/September)

      Hi Leute,

      nachdem mir der o.g. Kram nun gestohlen worden ist, muss nun eh neues angeschafft werden.

      Frage:
      Was ist grad en vogue?

      Zur Erinnerung:
      Ich wandere meist im Mittelgebierge, manchmal Alpen; niemals was wirklich schwieriges.
      Ich wandere nur im späten Frühjahr, Sommer, oder frühen Herbst; natürlich kanns mal kühl werden - im September auch auf dem Westweg feststellen müssen - aber eher unwahrscheinlich.

      Die letzten Jahre: Westweg, Rennsteig, etc.;
      Dh ca. 10 Tagestouren sind Normalprogramm.

      Gerne aber auch mal Tages- oder Wochenendtouren auf der schwäbischen Alb oder in den Alpen (letzteres eher selten).

      Wichtig ist mir ein super geringes Gewicht und ein super kleines Packmaß.
      Trotzdem muss das Zeug natürlich taugen; die Wohlfühltemperatur darf sicher recht hoch liegen; erfrieren sollte man aber auch bei 5°C herum nicht müssen

      Tipps?

      Vlg

      Kommentar


      • Drehstromofen
        Erfahren
        • 24.11.2014
        • 138
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack und Isomatte (Schwarzwald August/September)

        Zitat von NautilusIII Beitrag anzeigen
        Hi Leute,

        nachdem mir der o.g. Kram nun gestohlen worden ist, muss nun eh neues angeschafft werden.

        Frage:
        Was ist grad en vogue?

        Zur Erinnerung:
        Ich wandere meist im Mittelgebierge, manchmal Alpen; niemals was wirklich schwieriges.
        Ich wandere nur im späten Frühjahr, Sommer, oder frühen Herbst; natürlich kanns mal kühl werden - im September auch auf dem Westweg feststellen müssen - aber eher unwahrscheinlich.

        Die letzten Jahre: Westweg, Rennsteig, etc.;
        Dh ca. 10 Tagestouren sind Normalprogramm.

        Gerne aber auch mal Tages- oder Wochenendtouren auf der schwäbischen Alb oder in den Alpen (letzteres eher selten).

        Wichtig ist mir ein super geringes Gewicht und ein super kleines Packmaß.
        Trotzdem muss das Zeug natürlich taugen; die Wohlfühltemperatur darf sicher recht hoch liegen; erfrieren sollte man aber auch bei 5°C herum nicht müssen

        Tipps?

        Vlg
        Kleiner und leichter als der http://www.phdesigns.co.uk/minimus-d...g-bag-k-series oder der http://www.phdesigns.co.uk/minim-400...g-bag-k-series wird es nicht gehen .

        Lg. Markus

        Kommentar

        Lädt...
        X