Leichte Isomatte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • andy1975
    Anfänger im Forum
    • 20.07.2012
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichte Isomatte

    Hallo,

    bin ca. 182 cm groß und suche eine leichte Isomatte für Radtouren, die zw. 40 und 100 Euro kosten soll. Vielleicht könnt ihr mir bei der Suche weiterhelfen?
    Danke für eure Vorschläge.

    Gruß Andreas.
    Zuletzt geändert von andy1975; 05.08.2013, 20:04.

  • Fabian485
    Fuchs
    • 12.06.2013
    • 1651
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichte selbstaufblasende Isomatte

    Wie leicht solls denn sein?
    Ansonsten bin ich mit der TAR ProLite 4 ganz zufrieden.

    Gruß Fabian.

    Kommentar


    • andy1975
      Anfänger im Forum
      • 20.07.2012
      • 14
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichte Isomatte

      Nicht mehr als 1 kg.

      Kommentar


      • below
        Erfahren
        • 25.06.2013
        • 492
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichte Isomatte

        z-lite? War noch nicht damit auf Tour aber auf den ersten Eindruck finde ich sie sehr gut. Werde ich am Wochenende genauer unter die Lupe nehmen.
        Gruß Michael

        Kommentar


        • boerst
          Neu im Forum
          • 06.08.2013
          • 9
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichte Isomatte

          Ein Schnäppchen wäre die Meru Tera M Lite, die es gerade für 25 Euro gibt. Ich habe mir die letztens gekauft und sie ist sehr gemütlich. Man kann vermuten dass sie nicht so lange hält wie ein 100 Euro Modell, aber hoffentlich auch nicht 4 mal kürzer.

          Sie bringt 680g auf die Waage.

          http://sports.engelhorn.de/alle/spor...--138395--400/

          Kommentar


          • lindworm
            Gerne im Forum
            • 14.08.2009
            • 99
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichte Isomatte

            Kann die tar prolite plus empfehlen : leicht, warm, bequem und recht robust. I'm zweifel einfach flickbar

            Kommentar


            • Robiwahn
              Fuchs
              • 01.11.2004
              • 2099
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichte Isomatte

              Meine empfehlung : Ridgerest Solar

              Einfach, günstig, unkaputtbar
              quien se apura, pierde el tiempo

              Kommentar


              • andy1975
                Anfänger im Forum
                • 20.07.2012
                • 14
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Leichte Isomatte

                Die Ridgerest Solar scheint mir eher etwas für kältere Jahreszeiten zu sein, da sie alubeschichtet ist, die Luftmatratze wollte ich aber für den Sommer benutzen.

                Kommentar


                • stoeps
                  Dauerbesucher
                  • 03.07.2007
                  • 537

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Leichte Isomatte

                  Mit Verlaub, aber eine "zu warme" Isomatte gibt's nicht. Jedenfalls nicht i.d.S., dass man wegen zu viel Isolation schwitzt wie bspw. beim Schlafsack.

                  Eine unterdimensionierte Matte kann aber schnell mal nerven, weil man friert. Ich würde also keine Matte verwerfen, deren sonstige Eigenschaften mir zusagen, weil ich meine, sie leiste zu viel.

                  Gruß
                  stoeps
                  „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
                  ― John Muir

                  Kommentar


                  • Carabus
                    Gerne im Forum
                    • 03.08.2013
                    • 67
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Leichte Isomatte

                    Hi,

                    wenn es keine selbstaufblasende Matte (Thermarest, exped) sein soll dann würde ich auch die Z-Lite oder die Ridge Rest Solar empfehlen. Damit machst Du auf jeden Fall nichts falsch und im Budgetrahmen liegen auch beide (im Gegensatz zu den kleiner verpackbaren Thermarest & exped (Luft)Matten.

                    Grüße, Rob

                    Kommentar


                    • Robiwahn
                      Fuchs
                      • 01.11.2004
                      • 2099
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Leichte Isomatte

                      Zitat von andy1975 Beitrag anzeigen
                      Die Ridgerest Solar scheint mir eher etwas für kältere Jahreszeiten zu sein, da sie alubeschichtet ist, die Luftmatratze wollte ich aber für den Sommer benutzen.
                      Jo, das stimmt schon, ich nutze sie gern im Winter, aber d.h. ja nicht, das sie nicht auch im Sommer funktioniert. Wie stoeps schon schreibt, du willst dich ja damit nicht zudecken, oder ?
                      quien se apura, pierde el tiempo

                      Kommentar


                      • Marhabal
                        Erfahren
                        • 08.06.2013
                        • 498
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Leichte Isomatte

                        1kg ungleich leicht bei einer Isomatte, egal wofür man sie benutzen will.

                        Für 950g (!) bekommt man eine Evazote 1.9 Matte, die ist super isolierend und auch ziemlich bequem, aber das ist doch nicht mehr leicht. Schwerer gibt es doch gar nicht, wenn man nicht auf so einen Mattenmonster zurückgreifen will.

                        Bei wirklich einigermaßen leicht habe ich die Sirex Eays Light im Gebrauch (310g mit nur einem Riemen sogar nur 304g). Als sie neu war, konnte sie auch von der Bequmlichkeit locker mit 1,4cm Evazote mithalten. Aber irgendwie ist der Schaum von der Sirex nicht ganz so stabil, nach jetzt 3 Jahren im Einsatz ist das Material wesentlich stärker in Mitleidenschaft gezogen als meine Evazote Matten.

                        Ansonsten leg noch 20 EUR auf deine Preisgrenze drauf und kauf dir eine alte Neoair 2011. Das lohnt wirklich. Die wiegt rund 390g mit Packsack (die 370g vom Hersteller sind nicht wirklich wahr), aber ist saubequem, da liegen noch mal Welten zu den oben genannten Matten. R-Wert 2,5 ist natürlich nicht so viel, aber Deine Anforderung deckt es schon ab. Vor allem ist das Packvolumen winzig, was sie viel besser transportieren lässt, als eine Z-Lite oder so, die ja sonst in der gleichen Liga vom Gewicht spielt, aber eben auch zusätzlich noch deutlich unbequemer ist.

                        Was ich heute gar nicht mehr empfehlen würde, sind die ganzen selbstaufblasbaren Matten. Klar, habe ich über 15 Jahre gefeiert, dass es die gab, aber die sind einfach nix im Vergleich zu einer Neoair o.ä.

                        Im Packvolumen, vom Gewicht und vom Komfort sind die alle wesentlich schwächer als die neue Luftmatratzengeneration. Die waren zwar leicht angenehmer als die alten Evazote, aber sie haben eben nicht deren spezielle Fähigkeiten, weshalb ich heute entweder Evazote und co. oder die Neo-Versionen benutze.

                        Gruß Marhabal

                        Kommentar


                        • Katun
                          Fuchs
                          • 16.07.2013
                          • 1555
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Leichte Isomatte

                          denk hat sie noch, die alten RidgeRest ohne Beschichtung - falls du meinst, das macht einen eklatanten Unterschied (ich konnte keinen feststellen bisher, finde das Alu insofern auch eher überflüssig). Sommerversion in regular, alt oder neu, such's dir aus. Halte die Winterversion aber auch für vielseitiger, die alte ist aber inzwischen wohl kaum noch zu finden, Deluxe hieß die. Und die Bezeichnung Winter würde ich nicht überbewerten. Zumindest ist sie in welcher Version auch immer wohl haltbarer als eine z-lite.
                          Aber du schreibst Radtour - die Sommerversion (neu: Solite) ist nicht ganz so voluminös wie die andere, logischerweise.
                          Zuletzt geändert von Katun; 07.08.2013, 16:21.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X