Hallo,
ich suche für mein Work and Travel Jahr in Neuseeland einen passenden Schlafsack. Er sollte aufjedenfall KuFa sein, denn ich bin stark auf Hausstaubmilben allergisch.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Je nach dem Wetter in NZL. Temperaturen um die null Grad sollten drin sein. Wenn es kälter wird, schlaf ich lieber mit nem Inlet oder einer langen Unterhose zusätzlich.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
195cm,~100kg, kräftig,
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Mein Kälteempfinden ist eher niedrig. (Kaltduscher, schlafe bei offenem Fenster + erhöhter Metabolismus)
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Körperbau eher breit und hauptsächlich Bauchschläfer(Schlafposition eher unwichtig)
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
max. 200€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks! (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Wie auch schon oben geschrieben, will ich ein Jahr in Neuseeland verbringen. Dabei werde ich mir auch ein paar Walks vornehmen( tongariro crossing,...). Desweitern habe ich vor den neuseel. Winter im Norden und den Sommer im Süden zuverbringen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Die Priorität liegt für mich eher im Preis/Leistungsverhältnis.
Ich habe mir auch schon einen im Internet rausgesucht, der eig. ganz ok zu sein scheint:
http://www.bergfreunde.de/ajungilak-...serschlafsack/
Nur in Sachen Schlafsack habe ich keine Erfahrung und daher frage ich mal hier nach.
Ich weiß auch nicht, ob es sich lohnt nen Schlafsack in Deutschland übers Internet zukaufen oder dann in Neuseeland. Platz im Rucksack (90+20) habe ich und beim Flug kann ich max. 30 Kg mitnehmen.
(Btw für mich gehts am 1.7 los nach NZL)
Danke schon mal im Voraus.
ich suche für mein Work and Travel Jahr in Neuseeland einen passenden Schlafsack. Er sollte aufjedenfall KuFa sein, denn ich bin stark auf Hausstaubmilben allergisch.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Je nach dem Wetter in NZL. Temperaturen um die null Grad sollten drin sein. Wenn es kälter wird, schlaf ich lieber mit nem Inlet oder einer langen Unterhose zusätzlich.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
195cm,~100kg, kräftig,
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Mein Kälteempfinden ist eher niedrig. (Kaltduscher, schlafe bei offenem Fenster + erhöhter Metabolismus)
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Körperbau eher breit und hauptsächlich Bauchschläfer(Schlafposition eher unwichtig)
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
max. 200€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks! (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Wie auch schon oben geschrieben, will ich ein Jahr in Neuseeland verbringen. Dabei werde ich mir auch ein paar Walks vornehmen( tongariro crossing,...). Desweitern habe ich vor den neuseel. Winter im Norden und den Sommer im Süden zuverbringen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Die Priorität liegt für mich eher im Preis/Leistungsverhältnis.
Ich habe mir auch schon einen im Internet rausgesucht, der eig. ganz ok zu sein scheint:
http://www.bergfreunde.de/ajungilak-...serschlafsack/
Nur in Sachen Schlafsack habe ich keine Erfahrung und daher frage ich mal hier nach.
Ich weiß auch nicht, ob es sich lohnt nen Schlafsack in Deutschland übers Internet zukaufen oder dann in Neuseeland. Platz im Rucksack (90+20) habe ich und beim Flug kann ich max. 30 Kg mitnehmen.
(Btw für mich gehts am 1.7 los nach NZL)
Danke schon mal im Voraus.