Schlafsack mit Platz bei -5º Komforttemp

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zio
    Erfahren
    • 10.02.2009
    • 231
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack mit Platz bei -5º Komforttemp

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    -5º bis +15º

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    193cm, 110kg, männlich, kräftig

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Gering, beim schlafen ist mir eher zu warm als zu kalt.
    Nach einem 25km Marsch brauch ich aber dann auch einen gewisse Aufwärmphase um im der Nacht dann wieder wach zu werden weil mir zu warm ist und ich den Schlafsack öffnen muss.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    JA - Ich brauche Platz bin Seiten/Bauchschläfer mit angewinkeltem Bein

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Soviel wie nötig wobei mir mein Traumschlafsack dann doch zu teuer ist

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Island, Norwegen, Schweden, Finnland, 1-3 Wöchige autarke Touren, leichter Schneefall bis Sonnenschein

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Gewicht max. 1,5kg besser 1kg, Komfort Beinfreiheit, Drehfreudig

    Ich habe zur Zeit den Meru Pearl of Down der ist mir aber zu eng zu schwer und nen Tick zu warm.
    Ich suche einen Schlafsack mit -5º Komfortemp und Platz mit ca. 1kg Gewicht.
    Daune ist mein bevorzugtes Produkt wegen Schlafklima und Gewicht.
    Mein Traum (ist ein bisschen schwerer), ist der Western Mountaineering Sequoia wobei mich hier dann doch der Preis abschreckt.
    Den Yeti Sunrizer 800 Comfort finde ich auch ganz gut.
    Gibt es noch alternativ Modelle die Ihr empfehlen könnt?
    Der Hersteller ist mir nicht wichtig Hauptsache er erfüllt meine Bedürfnisse.


    Gruss
    Zio
    Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

  • Albiown

    Erfahren
    • 18.08.2011
    • 373
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack mit Platz bei -5º Komforttemp

    Moinsen,

    also für die Gewichtsvorstellung von 1kg und dann Überbreite und leichter Überlänge würde ich Dir einen der typischen polnischen Verdächtigen hier im Forum empfehlen.

    Ich selber würde Dir den Panyam 450 von Cumulus empfehlen. Drehfreudig sind sie aufgrund ihres Innenstoffes auf jeden Fall.
    http://www.schlafsacke-cumulus.de/Pa...afsacke,5.html

    Das Gute: Eigtl. sind sie relativ eng geschnitten, aber du kannst dort für ca 50-60€ den Schlafsack eine Nummer länger und um 10cm beispielsweise breiter machen lassen. Dann kommst Du damit locker hin, 15cm breiter geht auch.

    lg

    Kommentar


    • kletterling
      Dauerbesucher
      • 30.07.2012
      • 613
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack mit Platz bei -5º Komforttemp

      Ich hab mir vor Kurzem einen verlängerten Cumulus Panyam 450 gekauft mit 50 g Daune mehr am Rücken und bin bei meinen 1,87m bei 82 kg SEEHR froh über die Verlängerung um 10 cm. Ehrlich gesagt ist es mir ein Rätsel, wie sie bei Cumulus ernsthaft eine Körpergröße von 1,90m für den regulären Schlafsack angeben können. Ich empfinde den verlängerten Sack bei geschlossener Kapuze gerade so noch komfortabel, kleiner dürfte er für mich auf gar keinen Fall sein. Außer, man schließt die Kapuze nie, dann könnte er auch für größere Leute passen.

      Die Weite finde ich auch ok, entgegen anders lautender Meinungen hier im Forum. Ich fand sie vergleichbar wie beim WM Apachen, den ich mal probeliegen konnte. Ich kann mich auch im Cumulus Schlafsack drehen, nicht nur mit dem Sack. Aber das Problem mit der gestauchten Daune und den leichten Kältebrücken bei angezogenen Beinen kann ich auch bestätigen, da hilft dann Rückenlage oder das mit dem Bein anwinkeln so stark zu begrenzen wie nur möglich. Aber als Seitenschläfer bin ich auch froh über die zusätzliche Befüllung des Rückens. Alles in allem war er dann mit den Modifikationen nicht mehr ganz so billig (307,- inkl. Versand).

      Kommentar


      • Zio
        Erfahren
        • 10.02.2009
        • 231
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack mit Platz bei -5º Komforttemp

        Dies würde bedeuten das ich mit 193cm besser 2 Segmente verlängern lasse?
        Was ist mit dem Mysterious Traveller der sieht noch breiter im Beinbereich aus?
        Gibt es noch andere Hersteller?
        Zuletzt geändert von Zio; 07.05.2013, 14:49.
        Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

        Kommentar


        • kletterling
          Dauerbesucher
          • 30.07.2012
          • 613
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack mit Platz bei -5º Komforttemp

          Zitat von Zio Beitrag anzeigen
          Dies würde bedeuten das ich mit 193cm besser 2 Segmente verlängern lasse?
          Was ist mit dem Mysterious Traveller der sieht noch breiter im Beinbereich aus?
          Gibt es noch andere Hersteller?
          Hm, gefühlt müssten 5cm mehr drin sein. Ich stoße halt schon etwas mit den Zehenspitzen an, wenn ich mich gaaanz lang mache bei sehr geschlossener Kapuze. Beim auf der Seite liegen passiert das ja eher selten.

          Laut Aussage Cumulus ist der Mysterious Traveller genauso breit (oder schmal) wie der Panyam. Ich hatte das auch angefragt. Das Foto auf der Webseite bei Cumulus ist da wohl etwas ungünstig, da es dort so aussieht, als sei der MT breiter als der Panyam.

          Zu anderen Herstellern kann ich nichts sagen (außer zu WM Apache, siehe oben), da gebe ich ab an die anderen Kollegen hier im Forum.

          Ach ja, eines noch: bei Temperaturen knapp über 0° und Luftfeuchte um 100% hat mein Panyam schon merklich nachgelassen, da kommt die Super-Duper-Cuin-Daune wohl einfach an ihre Grenzen. Aber klein+leicht+warm geht eben nur mit Abstrichen bei der Empfindlichkeit gegenüber Luftfeuchte, da findet man ja auch einiges an Infos sowohl hier im Forum als auch im gesamten anderen www.

          Aber alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Panyam!

          Kommentar


          • ds0815
            Neu im Forum
            • 10.05.2013
            • 6
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack mit Platz bei -5º Komforttemp

            Hi,

            ich habe auch immer große Probleme im normal großen Schlafsack. Bin zwar nur 1,88m aber ich brauche viel Breite.

            Ich komme mit keinem 80 cm Schultermaß zurecht. Eine der wenigen Firmen die hier mehr bieten ist Carinthia.

            Ich habe zwar nur den günstigen Kunstfaser Lite 1000, aber ich kann sagen das die Schulterbreite mit 86 cm sehr viel angenehmer ist und ich endlich (fast) durchschlafen kann.

            Aber für Dich könnten Produkte wie der Spacer mit 85 cm Schulter ganz bequem sein. Auch der Ladakh plus 600 ist sehr geräumig, in L 94 cm Schulter, das ist super.

            Grüße

            DS

            Kommentar


            • sjusovaren
              Lebt im Forum
              • 06.07.2006
              • 6043

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack mit Platz bei -5º Komforttemp

              Zitat von Zio Beitrag anzeigen
              Island, Norwegen, Schweden, Finnland, 1-3 Wöchige autarke Touren, leichter Schneefall bis Sonnenschein
              -5º bis +15º
              beim schlafen ist mir eher zu warm als zu kalt.

              193cm, 110kg, männlich, kräftig
              JA - Ich brauche Platz bin Seiten/Bauchschläfer mit angewinkeltem Bein
              Gewicht max. 1,5kg besser 1kg, Komfort Beinfreiheit, Drehfreudig

              Mein Traum (ist ein bisschen schwerer), ist der Western Mountaineering Sequoia wobei mich hier dann doch der Preis abschreckt.
              Der wäre auch viel zu warm. Wenn, dann eher der Sycamore, klick
              Oder die Globetrotter-"Spezial"Version Lets Move, klack.
              Im Kniebereich noch einen Tick weiter, und im Fußbereich etwas weniger störender Totraum, der erst erwämt werden muß.
              Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
              frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


              Christian Morgenstern

              Kommentar


              • Waldhexe
                Alter Hase
                • 16.11.2009
                • 3290
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack mit Platz bei -5º Komforttemp

                Wie schon oft in solchen Fällen empfehle ich die ultimative Kuscheltüte: Exped Comfort 600 oder 800.
                Du würdest es nicht bereuen.

                Gruß,

                Claudia

                Kommentar

                Lädt...
                X