Komfort um die 2°C und kleines Packmaß für unter 150 € möglich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ruuyah
    Neu im Forum
    • 01.04.2013
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Komfort um die 2°C und kleines Packmaß für unter 150 € möglich?

    Hallo,

    nach nun mehr 2 Jahren mit meinem Salewa Kambaya 3 und vielen durchforenen Nächten suche ich nun einen neuen Schlafsack. Vielleicht kann mir jemand ja DEN Schlafsack für mich empfehlen. Ich habe mich schon hier im Forum umgeschaut und auch schon des öfteren die verschiedensten Angebote im Internet angesehen, allerdings bisher keinen gefunden, der mich wirklich überzeugt. Bei McTrek, Unterwegs und Globetrotter war ich schon, allerdings wollte man mir da immer Schlafsäcke für 300 € aufwärts anbieten. Mag sein, dass meine Kriterien tatsächlich nur einen Schlfsack in der Kategorie zulassen, aber ich wollte jetzt einmal eure Mienung dazu hören. Gerade als Studentin mit wirklich geringem Budget sucht man dann doch lieber länger nach dem passenden Angebot.

    Also ich habe bisher den Salewa Kambaya 3 benutzt (+8 Grad / +3,5 / -11 Grad) und häufig gefroren. Ich bin 166 cm, schlank und unglaublich kälteempfindlich. Benutzt wird der Schlafsack von Anfang Mai bis Mitte Oktober, deutschlandweit und im Zelt. Deswegen dachte ich ein Komfortbereich um die 2° C wäre eigentlich ganz angenehm. Oder sollte ich lieber noch weiter runter gehen? Ganz wichtig ist für mich ein kleines Packmaß. Sollte wirklich nicht viel Platz in Anspruch nehmen, da der Schlafsack zusammen mit weiterer Ausrüstung in einen 75l Duffle Bag passen muss.
    Was ich ausgeben will? Nicht mehr als 150 €. Ich weiß, dass ist nicht viel. Allerdings ist bei mir leider einfach nicht mehr drin.

    Kann mir jemand einen Schlafsack empfehlen, der zu meinen Kriterien passt? Was haltet ihr von Damenschlafsäcken? Würde mir jetzt von mehreren Bekannten aufgrund meiner Statur empfohlen.

    Liebste Grüße,
    Ruu

  • Nordman
    Fuchs
    • 10.03.2010
    • 1726
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Komfort um die 2°C und kleines Packmaß für unter 150 € möglich?

    Salewa Kambaya 3
    ist das ein deckenschlafsack?

    in welcher gegend möchtest du den schlafsack zwischen mai und oktober nutzen?
    für spanien ist die 2°C sicher gut ausgelegt, in norwegen oder in den bergen ist diese viel zu knapp.

    bei dem budget ist in der tat nicht soviel drin.
    das beste preis/ leistungsangebot, welche smir gerade bekannt ist wäre der ME Dragontail n 400 für 129€
    damit hättest du zumindest vom gewicht und packmaß viel gewonnen, der zugewinn an Tcom auf +5°C fällt eher gering aus.
    wobei dies ein mumienschlafsack ist und wenn dein Salewa ein deckenschlafsack ist, dann wird dir dieser vielleicht enger, aber auch wärmer erscheinen.

    grundsätzlich solltest du vielleicht nochmal darüber nachdenken warum dir so kalt war in den nächten?
    (war die isomatte ausreichend "dick"? wenig geschlafen/ gegessen? sehr anstrengender tag gewesen? etc.)
    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

    Käpt´n Blaubär

    Kommentar


    • Ruuyah
      Neu im Forum
      • 01.04.2013
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Komfort um die 2°C und kleines Packmaß für unter 150 € möglich?

      Hallo,

      der Kambaya 3 ist schon ein Mumienschlafsack (würde ich jedenfalls behaupten), allerdings passe ich da auch locker zweimal rein. Isomatte ist meiner Meinung nach eigentlich in Ordnung. Ich bin in ganz Deutschland unterwegs (also von Kiel bis runter nach München wirklich alles dabei). Geschlafen wird in Zelten auf Rasenflächen neben Sportplätzen, da es sich um Ultimate Frisbee Turniere handelt. Demnach trifft wenig gegessen und anstrengend vollkommen zu, ist beides allerdings auch schwer zu ändern. Ich hab von Haus aus einen leichten Schlaf, was bei um die 200-1000 Menschen in Zelten um mich rum natürlich nicht vereinfacht wird. Mit Oropax komme ich gegen den Lärm gut an. Nur die Kälte macht mir wirklich zu schaffen. Nachts aufzuwachen und zu frieren ist für mich mittlerweile leider Gang und Gebe.

      Ich hab mir jetzt den Marmot Women's Wave III Reg angeschaut. Hat da jemand Erfahrung mit? Wie klein ist der denn vom Packmaß? Oder weitere Tipps? Ich bin für alles dankbar. Erstes Turnier ist Anfang Mai, wird also noch gut kalt sein.

      Gruß,
      Ruu

      Kommentar


      • Nordman
        Fuchs
        • 10.03.2010
        • 1726
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Komfort um die 2°C und kleines Packmaß für unter 150 € möglich?

        welche isomatte hast du denn?

        vielleicht wären socken und lange thermounterwäsche in deinem schlafsack auch noch eine option.
        mit einem inlet könntest du deinen schlafsack auch noch etwas aufpeppehttp://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/9996-Sea-to-Summit-Reactor-Schlafsack-Inlet?highlight=thermoliten KLICK
        An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

        Käpt´n Blaubär

        Kommentar


        • Canislupus
          Erfahren
          • 25.08.2012
          • 103
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Komfort um die 2°C und kleines Packmaß für unter 150 € möglich?

          Wie ist es denn mit Alpin von Nahanny?

          http://www.montangrup.ro/index_engleza.html

          160 Taler zzgl. Versand

          Ich habe den Praktikus und habe ohne lange Unterwäsche bei -10°c Aussentemperatur, ca. -5°C im Zelt, keine Probleme gehabt.
          Ich würde mir immer wieder einen Nahanny kaufen.
          Meiner wiegt in Übergröße (220x89x77cm) ca. 1200g.

          Die Abwicklung ist ja, wie hier im Forum hinlänglich bekannt, völlig problemlos.

          lg
          Canis

          P.S.: Warum findet man Tippfehler immer erst nach dem Absenden???????????????

          Kommentar


          • Ruuyah
            Neu im Forum
            • 01.04.2013
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Komfort um die 2°C und kleines Packmaß für unter 150 € möglich?

            Ich schlafe bereits mit Skisocken und Thermounterwäsche. Ein Inlet für meinen jetztigen wäre natürlich eine Idee, allerdings will ich das Packmaß deutlich reduzieren. Somit muss definitv ein neuer Schlafsack her.
            Ich bin jetzt nach weiterem Suchen auf den Marmot Women Angel Fire Long summer gestoßen. Allzu viele Erfahrungsberichte habe ich jetzt nicht gefunden, vor allem nur schwammige Angaben über das Packmaß (angeblich 40 x 19). Kennt den wer?

            Ich habe momentan eine Nordisk Bjarni, welche allerdings demnächst gegen eine TAR Thermarest 40th Anniversary Edition Wmn's 1972 ausgetauscht wird.

            Wichtigstest Kriterium für mich sind wirklich kleines Packmaß und Komfortbereich um 0 °C. Da müste der Angel Fire Long Summer schon relativ gut sein, oder?

            Und schon mal Danke für die bisherigen Antworten!

            Kommentar


            • sg-1
              Erfahren
              • 05.07.2006
              • 359
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Komfort um die 2°C und kleines Packmaß für unter 150 € möglich?

              schau dir mal den Alpkit SkyeHigh 600 an. Gerade wenn du frostempfindlich bis, dann würd ich den nehmen.

              Kommentar


              • Sabine38

                Lebt im Forum
                • 07.06.2010
                • 5368
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Komfort um die 2°C und kleines Packmaß für unter 150 € möglich?

                Zitat von Canislupus Beitrag anzeigen
                Ich habe den Praktikus und habe ohne lange Unterwäsche bei -10°c Aussentemperatur, ca. -5°C im Zelt, keine Probleme gehabt.
                Ich würde mir immer wieder einen Nahanny kaufen.
                Meiner wiegt in Übergröße (220x89x77cm) ca. 1200g.

                1.200g in Übergröße? Das kann ich mir kaum vorstellen. Hast du das mal nachgewogen? Meiner ist kleiner als normal und wiegt 1.400g (nachgewogen), wenn ich das recht im Kopf habe. Der Praktikus ist ein toller Schlafsack, in dem man, wenn es trocken ist tatsächlich auch einstellige Minusgrade aushält. Aber sowohl ich, als auch meine Schwester, die ebenfalls einen hat, frieren darin wenn die Temperaturen bei hoher Luftfeuchtigkeit um den Gefrierpunkt fallen... Aber das ist natürlich etwas was in anderen Daunenschlafsäcken die einen ähnlichen Temperaturbereich abdecken genauso passiert.

                Edit: Die Nahanny Seite sagt der normale Sack wiegt 1.530g. Also da hast du vermutlich was falsch im Kopf mit deinem Schlafsack.
                Zuletzt geändert von Sabine38; 05.04.2013, 14:15.
                Uuuups... ;-)

                Kommentar


                • danke
                  Erfahren
                  • 17.11.2010
                  • 108
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Komfort um die 2°C und kleines Packmaß für unter 150 € möglich?

                  Wie wäre es mit einem Exped Comfort Syn 233?
                  Gibt es bei outdoor-discount.de gerade für 170€, also knapp über Budget. Schaut vom Datenblatt her ganz ok aus, und Exped baut im Allgemeinen sehr gute Schlafsäcke, die i.d.R. etwas weiter geschnitten sind, auch wenn ich den speziell jetzt nicht kenne.
                  Der Händler ist ok, hab da damals meinen ME Glacier 500 günstig bekommen, keine Probleme.
                  Gruß D

                  Kommentar


                  • Canislupus
                    Erfahren
                    • 25.08.2012
                    • 103
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Komfort um die 2°C und kleines Packmaß für unter 150 € möglich?

                    Ja, Sabine38, da muss ich wohl zu Kreuze kriechen...

                    der Schlafsack wiegt doch 1390g. Nun kann ich aber nicht sagen ob er heute evtl. etwas feuchter ist als beim letzten Wiegen.
                    Hinzu kommen dann auch noch die 117g für den Packsack. Ich habe seinerzeit einen leichteren Stoff gewählt, weil das Säckchen eben nicht ganz klein ist.

                    Ich halte das trotzdem für eine ziemlich leichte Kombi, insbesondere deshalb, weil ich nicht unbedingt zierlich bin.( 120kg auf 192cm verteilt, wobei die Körperhochachse leicht, nur ganz leicht, nach hinten verschoben ist )

                    Aber auf jeden Fall ist das Preis-Leistungsverhältnis, aus meiner Sicht, unschlagbar. Da Ruu was leichtes, gutes und günstiges sucht, finde ich Nahanny als Anbieter super, auch wenn das Budget etwas überschritten wird.

                    lg
                    Canis

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X