Hallo ihr Lieben,
ich habe mich heute mal etwas auf der Western Mountaineering Website umgeschaut und bin auf eine interessante Kammerkonstruktion (z.B. beim Apache MF) gestoßen:
http://www.westernmountaineering.com...urple-Full.gif
Diese Kammerkonstruktion war mir bis jetzt noch fremd und leuchtet mir momentan noch nicht ganz ein...
Welchen Zweck erfüllt sie? Aus was besteht die Zwischenwand?
Das Material der Zwischenwand muss ja schließlich unglaublich leicht sein, da die Hülle nicht viel mehr wiegen kann als eine einwändige Hülle (die Hülle vom Sycamore MF (also Schlafsack ohne Daune) wiegt ca. 430g, die Hülle vom Apache MF ca. 400g bei gleichem Material - wobei der Sycamore etwas weiter als der Apache geschnitten ist).
Als superleichte Trennwand kommt mir momentan nur Mesh in den Sinn, allerdings verstehe ich dann die Konstruktion nicht - wäre es ein "richtiges" Material könnte man ja vielleicht noch mit verbesserten Eigenschaften bei Feuchtigkeit argumentieren, oder einer besseren Isolation...
Vielleicht wisst ihr ja mehr...
Grüße von Trotter, der gerne verstehen würde, was hinter dieser interessanten Konstruktion steckt.
ich habe mich heute mal etwas auf der Western Mountaineering Website umgeschaut und bin auf eine interessante Kammerkonstruktion (z.B. beim Apache MF) gestoßen:
http://www.westernmountaineering.com...urple-Full.gif
Diese Kammerkonstruktion war mir bis jetzt noch fremd und leuchtet mir momentan noch nicht ganz ein...

Welchen Zweck erfüllt sie? Aus was besteht die Zwischenwand?
Das Material der Zwischenwand muss ja schließlich unglaublich leicht sein, da die Hülle nicht viel mehr wiegen kann als eine einwändige Hülle (die Hülle vom Sycamore MF (also Schlafsack ohne Daune) wiegt ca. 430g, die Hülle vom Apache MF ca. 400g bei gleichem Material - wobei der Sycamore etwas weiter als der Apache geschnitten ist).
Als superleichte Trennwand kommt mir momentan nur Mesh in den Sinn, allerdings verstehe ich dann die Konstruktion nicht - wäre es ein "richtiges" Material könnte man ja vielleicht noch mit verbesserten Eigenschaften bei Feuchtigkeit argumentieren, oder einer besseren Isolation...
Vielleicht wisst ihr ja mehr...
Grüße von Trotter, der gerne verstehen würde, was hinter dieser interessanten Konstruktion steckt.

Kommentar