Neuer Daunen-Schlafsack, brauch eure Hilfe!!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unterwexs
    Neu im Forum
    • 06.03.2013
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neuer Daunen-Schlafsack, brauch eure Hilfe!!!

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem neuen Schlafsack, der meine alte Vaude-Kufatüte ersetzen soll. Ein Schlafsack der Minusgraden standhält und langlebig ist!

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    Der Komfortbereich sollte bei -5 bis -10 °C liegen, 3-Season.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?

    ~ 179cm ~79kg, männlich kräftig gebaut aber nicht dick.

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    Normal, ich frier nicht zu schnell und kann auch mal eine Laage mehr mit in den Schlafsack nehmen.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?

    Ausprobieren hilft... tendenziell schlafe ich in einem breiteren besser, so lang er aber nicht anliegt wie ein Kondom sollte es passen.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    200€ - 300€, bis 400€ geht auch noch. 400-500€ nur wenn ich nichts günstigeres finde und es mein Traumschlafsack ist der 30 jahre hält.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks

    Lappland ab ende April steht als erstes an. Gesucht wird ein guter 3-Season Schlafsack der mich auch auf weiteren Touren begleiten soll!

    7. Wo liegen Deine Prioritäten?

    Hätte gerne etwas um das Kilo und bin auch bereit für gute Qualität etwas mehr zu bezahlen. Gewicht >= Komfort


    Hab zwei Vaude Kufa-Tüten (1,8Kg und 7oo gramm, 24° Komfort) und will jetzt was vernünftiges.

    Gerne auch etwas Wasserabweisendes! Optimal wenn man damit ein WOchenende biwaken kann!


    Was mir so ins Auge gefallen ist:

    Yeti.pl GT II 600 (+ 860cuin + dry) = Warmth Unlimited 600 ?
    Cumulus Panyam 600
    Mountain Equipment Glacier 500 (gibts für 245€ lokal)
    Mountain Equipment Xero 550 (gibts für 319€ lokal)
    RAB Neutrino Endurance 400 ~ 320€
    RAB Neutrino Endurance 600 ~ 365€


    Die etwas teureren:
    Ajungilak Shield 3 ab 380€ (taugt der was?)
    Crux Torpedo 500 für 499€ bei fliegfix
    Western Mountaineering:
    Alpinlite und Apache MF
    Marmot Lithium
    .....


    Preis-Leistung Kufa: Ajungilak Kompakt 3-Season, mit 1,5 Kg etwas schwer...

    Hab ich was übersehen oder gibt es gute WSV Angebote?
    Das Angebot für den Warmth Unlimited hab ich leider verpasst -.-

    Meine Favoriten sind im Moment der RAB Neutrino Endurance600 und ME Xero 550.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    (bald) untwerwexs!
    Zuletzt geändert von Unterwexs; 23.03.2013, 14:16.

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13808
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neuer Daunen-Schlafsack, brauch eure Hilfe!!!

    Zitat von Unterwexs Beitrag anzeigen
    Der Komfortbereich sollte bei -5 bis -10 °C liegen, 3-Season.
    Lappland ab Mitte April steht als erstes an. Gesucht wird ein guter 3-Season Schlafsack
    Lappland im April klingt nicht direkt nach 3-seasons
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Unterwexs
      Neu im Forum
      • 06.03.2013
      • 8
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neuer Daunen-Schlafsack, brauch eure Hilfe!!!

      Los gehts mitte April aber in den Norden komm ich erst gegen ende des Monats. Da hoffe ich mit nem Schlafsack um die -6 bis -12 Grad komfort klarzukommen...

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5068
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neuer Daunen-Schlafsack, brauch eure Hilfe!!!

        nach der comf temp legst du die Füllmenge an.
        so z.B ca.
        600 gr für -6°

        800gr für -10°
        je nach Daunensack

        der Practicus dürfte dem schon nahe kommen, wm Antelope
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • dominiksavj
          Fuchs
          • 10.04.2011
          • 2344
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neuer Daunen-Schlafsack, brauch eure Hilfe!!!

          Me Glacier 500 hab ich selbst, und ich persönlich finde ihn bis ca -2 Grad angenehm, danach nehm ich den nächst wärmeren.

          Bin mit meinem Tagoss Arctic 700 für den von Dir genannten Tempbereich sehr zufrieden.
          Alternativ einen Overbag oder einen zweiten Schlafsack mitnehmen, wenns dann doch zu kalt wird.

          Wie wird dein Schlafsack transportiert?
          freedom's just another word for nothing left to lose

          Kommentar


          • Unterwexs
            Neu im Forum
            • 06.03.2013
            • 8
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neuer Daunen-Schlafsack, brauch eure Hilfe!!!

            Wenn man den benötigten Temperaturbereich nur soweit einschränken könnte...

            Der Antelope ist für den ersten Abschnitt der Tour zwar kuschelig aber ich will den Schlafsack aber auch im Frühjahr und Herbst und im Sommer im Gebirge nutzen können. Da wird mir der Antelope schnell zu warm.
            Dann könnte ich schon fast im Forum auf den WM Lynx zurückgreifen^^

            Zum Tagoss Arctic kann ich leider nichts finden, nur das er mal auf larca.de verkauft wurde...

            Hat jemand erfahrungswerte mit RAB, insbesondere mit dem Neutrino Endurance 600?

            In zwei Wochen gehts los

            Achja: Reiseplan ist in 8 Wochen die Ostsee umrunden! Also ende Mai Estland/Lettland/Litauen.

            Liebe Grüße,
            marlon

            Kommentar


            • Unterwexs
              Neu im Forum
              • 06.03.2013
              • 8
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Neuer Daunen-Schlafsack, brauch eure Hilfe!!!

              Wenn man den benötigten Temperaturbereich nur soweit einschränken könnte...

              Der Antelope ist für die geplante Tour zwar kuschelig aber ich würde den Schlafsack aber auch im Frühjahr und Herbst und im Sommer im Gebirge nutzen können. Da wird der Antelope glaub ich schnell zu warm.
              Dann könnte ich schon fast im Forum auf den Lynx zurückgreifen^^

              Zum Tagoss Arctic kann ich leider nichts finden, nur das er mal auf larca.de verkauft wurde...

              Hat jemand erfahrungen mit RAB, insbesondere mit dem Neutrino Endurance 600?

              In zwei Wochen gehts los
              Reiseplan ist in 8 Wochen die Ostsee umrunden!

              Danke für eure Hilfe!

              Kommentar


              • dominiksavj
                Fuchs
                • 10.04.2011
                • 2344
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Neuer Daunen-Schlafsack, brauch eure Hilfe!!!

                Der Tagoss Arctic 700 hält mich ohne Probleme bei -6°C ohne Zelt und Biwaksack warm, damals für ca 160€ heute für 220€
                1500g
                freedom's just another word for nothing left to lose

                Kommentar


                • Unterwexs
                  Neu im Forum
                  • 06.03.2013
                  • 8
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neuer Daunen-Schlafsack, brauch eure Hilfe!!!

                  Mhh so lange es den Tagoss Arctic nicht zum Sonderpreis gibt würde ich den Yeti GT 750 Dry bevorzugen.
                  Den gibts für 277€ wäre also noch im Preisrahmen

                  Gibt es zu den Yetis Langzeit-erfahrungswerte?

                  Kommentar


                  • Unterwexs
                    Neu im Forum
                    • 06.03.2013
                    • 8
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neuer Daunen-Schlafsack, brauch eure Hilfe!!!

                    Mhh die Ajungilak Altitude-Serie sind grad gut im Angebot, aber auch sehr eng geschnitten...
                    Kann man grade nicht entscheiden zwischen:
                    Dem ME Glacier 750 (2013)
                    Und Altitude 3-Season oder Winter.
                    http://www.doorout.com/Ajungilak-Alt...39408293094400
                    http://www.doorout.com/Ajungilak-Alt...39480854553602
                    http://www.doorout.com/Mountain-Equi...41511916762112

                    Bei Yeti zu bestellen wird wohl zu knapp, in ca- einer Woche solls losgehen!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X