...wollen draussen spielen! 
Hallo,
frei nach oben genannten Motto suche ich einen Schlafsack.
Als erstes mal der Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Frühjahr bis Herbst, Komfortbereich sollte bis 0° gehen.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Haha, das ist das Problembei meiner Suche: 1,9m groß sehr Stämmig gebaut, aber alles gut verteilt. Ich schleppe keine riesen kugel mit mir rum, aber bin insgesammt sehr breit. Jacken kaufen ist z.B. immer eine Qual, weil grundsätzlich die Schultern nicht passen...
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich friere nicht leicht...
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
JA! Ich rotiere im Schlaf wie ein Bräthähnchen, und bin darüber hinaus auch noch Seiten/Bauchschläfer. Ein Bein ist meist angwinkelt, das andere ausgestreckt. Immer schön im wechsel.
Im moment habe ich einenDeckenschlafsack, weil der zum Zeitpunkt der Anschaffung, der einzige war den ich in der passenden Größe gefunden habe. Wobei ich die Breite an den Füßen nicht brauche. Eiform, oder Pseudomumie wären auch ok. Mumie geht gar nicht, dafür bewege ich mich viel zu viel, finde ich nicht bequem!
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Soviel wie nötig, aber die ultimative Schmerzgrenze liegt bei 600€.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Mehrwöchiges Campen in Deutschland, aber auch Wandertouren über mehre Tage/Wochen in Nördlichen Regionen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Am aller wichtigsten ist mir im Moment das Packmass. Da ich auch endlich mal einen Schlafsack haben will, der nicht soviel Platz im Rucksack wegnimmt. An Zweiter Stelle das Gewicht/Komfort. Preis ist, s.o. eher nebensächlich.
----
Aber ich möchte auch mal definieren was ich suche, denn eigentlich weiss ich das schon ziemlich genau. Ich bin eigentlich schon seit meiner Kindheit bei jeder gelegenheit unterwegs, und draussen, Ich hatte auch schon etliche Schlafsäcke, und weiss daher ziemlich genau was ich nicht will.
Also:
1. Schulterbreite: mindestens 170cm! 175-180 wären Ideal!
2. Daunen! Kufa geht garnicht, beisst sich auch mit dem gewünschten Packmass!
3. siehe Punkt 2, Packmass! Mein jetziger Schlafsack hat ein Packvolumen von so geschätzten 20-25 Litern! Das geht
garnicht. Wenn ich den in meinen Rucksack stopfe, ist der schon halb voll.
4. Mein jetziger Schlafsack (auch Daune) hat eine Hülle aus Baumwolle. Ist aber vom Gewicht, Packmass, und auch in
sachen Luftfeuchtigkeit alles andere als ideal. Ich denke eine Kunstfaser kann da mehr.
5. Füllung: Muss nicht allzu stark gefüllt sein. Meine jetzige Tüte hat eine Daunenfüllung unbekannten Fluffs, ist
angegeben mit bis -3° Komfort. Das ist mir oftmals noch zu warm. Deshalb sollte einer mit guter Füllung der bis 0°
ausgewiesen ist noch locker Reichen.
6. Reissverschluss: Der Gedanke mit dem Reissverschluss nachts über meine Neoair 4 Seasons zu kratzen finde ich nicht
so prickelnd. des weiteren habe ich keine bevorzugte Seite auf der ich einschlafe, das entscheidet sich jeden abend
neu. Dementsprechend wäre ein Reissverschluss der mittig über den Bauch zu schließen ist Ideal. Da käme ich von
beiden seiten gut dran.
Das soll es soweit erstmal gewesen sein. Ich weiss, das wird nicht einfach, und ich habe mich eigentlich schon mit dem
Gedanken an eine Sonderanfertigung abgefunden. Ich bekomme halt viele Sachen nicht mal einfach so von der Stange. Ist leider so...
Da wäre dann allerdings die Frage: Welche hersteller bieten das an? Ich habe schon einige Modelle bei meiner bisherigen Suche gefunden, die mir zwar prinzipiell zusagen würden, aber allesammt zu eng sind. Und so ein erweiterungsteil wie z.B. WM es anbietet kommt nicht in frage. Wenn dann gleich Richtig!
Ich hoffe ihr könnt mir mit eurem geballten Fachwissen heir weiterhelfen!
Liebe Grüße
Julian
OT: Was ich an der Stelle schon immer mal loswerden wollte: Es Kotzt mich einfach nur tierisch an, das quasi nahezu alle Hersteller scheinbar der Meinung sind, das menschen über 1,8m mit mehr als 60KG und größeren Füßen als größe 45, keine Kleidung und sonst auch nix anderes brauchen könnten, weil sie eh nie das Haus verlassen. Seien es Wanderschuhe, Schlafsäcke, Funktionskleidung, Beckengurte bei Rucksäcken, etc.pp. Das ist nur eine kleine ausführung dessen mit welchen problemen ich in den letzten Jahren konfrontiert wurde. Ich könnte die Liste noch weiterführen...

Hallo,
frei nach oben genannten Motto suche ich einen Schlafsack.
Als erstes mal der Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Frühjahr bis Herbst, Komfortbereich sollte bis 0° gehen.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Haha, das ist das Problembei meiner Suche: 1,9m groß sehr Stämmig gebaut, aber alles gut verteilt. Ich schleppe keine riesen kugel mit mir rum, aber bin insgesammt sehr breit. Jacken kaufen ist z.B. immer eine Qual, weil grundsätzlich die Schultern nicht passen...
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich friere nicht leicht...
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
JA! Ich rotiere im Schlaf wie ein Bräthähnchen, und bin darüber hinaus auch noch Seiten/Bauchschläfer. Ein Bein ist meist angwinkelt, das andere ausgestreckt. Immer schön im wechsel.

Im moment habe ich einenDeckenschlafsack, weil der zum Zeitpunkt der Anschaffung, der einzige war den ich in der passenden Größe gefunden habe. Wobei ich die Breite an den Füßen nicht brauche. Eiform, oder Pseudomumie wären auch ok. Mumie geht gar nicht, dafür bewege ich mich viel zu viel, finde ich nicht bequem!
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Soviel wie nötig, aber die ultimative Schmerzgrenze liegt bei 600€.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Mehrwöchiges Campen in Deutschland, aber auch Wandertouren über mehre Tage/Wochen in Nördlichen Regionen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Am aller wichtigsten ist mir im Moment das Packmass. Da ich auch endlich mal einen Schlafsack haben will, der nicht soviel Platz im Rucksack wegnimmt. An Zweiter Stelle das Gewicht/Komfort. Preis ist, s.o. eher nebensächlich.
----
Aber ich möchte auch mal definieren was ich suche, denn eigentlich weiss ich das schon ziemlich genau. Ich bin eigentlich schon seit meiner Kindheit bei jeder gelegenheit unterwegs, und draussen, Ich hatte auch schon etliche Schlafsäcke, und weiss daher ziemlich genau was ich nicht will.
Also:
1. Schulterbreite: mindestens 170cm! 175-180 wären Ideal!
2. Daunen! Kufa geht garnicht, beisst sich auch mit dem gewünschten Packmass!
3. siehe Punkt 2, Packmass! Mein jetziger Schlafsack hat ein Packvolumen von so geschätzten 20-25 Litern! Das geht
garnicht. Wenn ich den in meinen Rucksack stopfe, ist der schon halb voll.
4. Mein jetziger Schlafsack (auch Daune) hat eine Hülle aus Baumwolle. Ist aber vom Gewicht, Packmass, und auch in
sachen Luftfeuchtigkeit alles andere als ideal. Ich denke eine Kunstfaser kann da mehr.
5. Füllung: Muss nicht allzu stark gefüllt sein. Meine jetzige Tüte hat eine Daunenfüllung unbekannten Fluffs, ist
angegeben mit bis -3° Komfort. Das ist mir oftmals noch zu warm. Deshalb sollte einer mit guter Füllung der bis 0°
ausgewiesen ist noch locker Reichen.
6. Reissverschluss: Der Gedanke mit dem Reissverschluss nachts über meine Neoair 4 Seasons zu kratzen finde ich nicht
so prickelnd. des weiteren habe ich keine bevorzugte Seite auf der ich einschlafe, das entscheidet sich jeden abend
neu. Dementsprechend wäre ein Reissverschluss der mittig über den Bauch zu schließen ist Ideal. Da käme ich von
beiden seiten gut dran.
Das soll es soweit erstmal gewesen sein. Ich weiss, das wird nicht einfach, und ich habe mich eigentlich schon mit dem
Gedanken an eine Sonderanfertigung abgefunden. Ich bekomme halt viele Sachen nicht mal einfach so von der Stange. Ist leider so...
Da wäre dann allerdings die Frage: Welche hersteller bieten das an? Ich habe schon einige Modelle bei meiner bisherigen Suche gefunden, die mir zwar prinzipiell zusagen würden, aber allesammt zu eng sind. Und so ein erweiterungsteil wie z.B. WM es anbietet kommt nicht in frage. Wenn dann gleich Richtig!
Ich hoffe ihr könnt mir mit eurem geballten Fachwissen heir weiterhelfen!
Liebe Grüße
Julian
OT: Was ich an der Stelle schon immer mal loswerden wollte: Es Kotzt mich einfach nur tierisch an, das quasi nahezu alle Hersteller scheinbar der Meinung sind, das menschen über 1,8m mit mehr als 60KG und größeren Füßen als größe 45, keine Kleidung und sonst auch nix anderes brauchen könnten, weil sie eh nie das Haus verlassen. Seien es Wanderschuhe, Schlafsäcke, Funktionskleidung, Beckengurte bei Rucksäcken, etc.pp. Das ist nur eine kleine ausführung dessen mit welchen problemen ich in den letzten Jahren konfrontiert wurde. Ich könnte die Liste noch weiterführen...

Kommentar