Schlafsack gesucht! Auch dicke Kinder...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenhirte
    Neu im Forum
    • 19.01.2013
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack gesucht! Auch dicke Kinder...

    ...wollen draussen spielen!

    Hallo,

    frei nach oben genannten Motto suche ich einen Schlafsack.

    Als erstes mal der Fragebogen:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    Frühjahr bis Herbst, Komfortbereich sollte bis 0° gehen.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)

    Haha, das ist das Problembei meiner Suche: 1,9m groß sehr Stämmig gebaut, aber alles gut verteilt. Ich schleppe keine riesen kugel mit mir rum, aber bin insgesammt sehr breit. Jacken kaufen ist z.B. immer eine Qual, weil grundsätzlich die Schultern nicht passen...

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    Ich friere nicht leicht...

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

    JA! Ich rotiere im Schlaf wie ein Bräthähnchen, und bin darüber hinaus auch noch Seiten/Bauchschläfer. Ein Bein ist meist angwinkelt, das andere ausgestreckt. Immer schön im wechsel.
    Im moment habe ich einenDeckenschlafsack, weil der zum Zeitpunkt der Anschaffung, der einzige war den ich in der passenden Größe gefunden habe. Wobei ich die Breite an den Füßen nicht brauche. Eiform, oder Pseudomumie wären auch ok. Mumie geht gar nicht, dafür bewege ich mich viel zu viel, finde ich nicht bequem!

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    Soviel wie nötig, aber die ultimative Schmerzgrenze liegt bei 600€.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Mehrwöchiges Campen in Deutschland, aber auch Wandertouren über mehre Tage/Wochen in Nördlichen Regionen.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    Am aller wichtigsten ist mir im Moment das Packmass. Da ich auch endlich mal einen Schlafsack haben will, der nicht soviel Platz im Rucksack wegnimmt. An Zweiter Stelle das Gewicht/Komfort. Preis ist, s.o. eher nebensächlich.

    ----
    Aber ich möchte auch mal definieren was ich suche, denn eigentlich weiss ich das schon ziemlich genau. Ich bin eigentlich schon seit meiner Kindheit bei jeder gelegenheit unterwegs, und draussen, Ich hatte auch schon etliche Schlafsäcke, und weiss daher ziemlich genau was ich nicht will.

    Also:

    1. Schulterbreite: mindestens 170cm! 175-180 wären Ideal!
    2. Daunen! Kufa geht garnicht, beisst sich auch mit dem gewünschten Packmass!
    3. siehe Punkt 2, Packmass! Mein jetziger Schlafsack hat ein Packvolumen von so geschätzten 20-25 Litern! Das geht
    garnicht. Wenn ich den in meinen Rucksack stopfe, ist der schon halb voll.
    4. Mein jetziger Schlafsack (auch Daune) hat eine Hülle aus Baumwolle. Ist aber vom Gewicht, Packmass, und auch in
    sachen Luftfeuchtigkeit alles andere als ideal. Ich denke eine Kunstfaser kann da mehr.
    5. Füllung: Muss nicht allzu stark gefüllt sein. Meine jetzige Tüte hat eine Daunenfüllung unbekannten Fluffs, ist
    angegeben mit bis -3° Komfort. Das ist mir oftmals noch zu warm. Deshalb sollte einer mit guter Füllung der bis 0°
    ausgewiesen ist noch locker Reichen.
    6. Reissverschluss: Der Gedanke mit dem Reissverschluss nachts über meine Neoair 4 Seasons zu kratzen finde ich nicht
    so prickelnd. des weiteren habe ich keine bevorzugte Seite auf der ich einschlafe, das entscheidet sich jeden abend
    neu. Dementsprechend wäre ein Reissverschluss der mittig über den Bauch zu schließen ist Ideal. Da käme ich von
    beiden seiten gut dran.

    Das soll es soweit erstmal gewesen sein. Ich weiss, das wird nicht einfach, und ich habe mich eigentlich schon mit dem
    Gedanken an eine Sonderanfertigung abgefunden. Ich bekomme halt viele Sachen nicht mal einfach so von der Stange. Ist leider so...
    Da wäre dann allerdings die Frage: Welche hersteller bieten das an? Ich habe schon einige Modelle bei meiner bisherigen Suche gefunden, die mir zwar prinzipiell zusagen würden, aber allesammt zu eng sind. Und so ein erweiterungsteil wie z.B. WM es anbietet kommt nicht in frage. Wenn dann gleich Richtig!

    Ich hoffe ihr könnt mir mit eurem geballten Fachwissen heir weiterhelfen!

    Liebe Grüße
    Julian


    OT: Was ich an der Stelle schon immer mal loswerden wollte: Es Kotzt mich einfach nur tierisch an, das quasi nahezu alle Hersteller scheinbar der Meinung sind, das menschen über 1,8m mit mehr als 60KG und größeren Füßen als größe 45, keine Kleidung und sonst auch nix anderes brauchen könnten, weil sie eh nie das Haus verlassen. Seien es Wanderschuhe, Schlafsäcke, Funktionskleidung, Beckengurte bei Rucksäcken, etc.pp. Das ist nur eine kleine ausführung dessen mit welchen problemen ich in den letzten Jahren konfrontiert wurde. Ich könnte die Liste noch weiterführen...

  • tjelrik
    Fuchs
    • 16.08.2009
    • 1244
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schalfsack gesucht! Auch dicke Kinder...

    Ich finde die Yeti Schlafsäcke ausserordentlich breit... Denke mal ein Modell in XL wäre was.
    bear shit - sounds like bells & smells like pepper

    Kommentar


    • Alexa
      Erfahren
      • 11.03.2012
      • 291
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schalfsack gesucht! Auch dicke Kinder...

      Eventuell zu warm, aber echt geräumig:
      Yeti Sunrizer Comfort 800
      https://www.globetrotter.de/shop/sch...omfort-132882/
      Wenn du da Größe XL nimmst, müsste es eigentlich groß genug sein.

      Und kann mich meinem Vorredner anschließen, Yeti-Schlafsäcke scheinen durchaus geräumig zu sein, am besten schaust mal auf deren Homepage:
      http://www.yetiworld.com/produkte/schlafsaecke.html

      Hier gibt es alle Yeti-Modelle und noch paar aus den Vorjahren, könnte also noch umfassender sein als die Homepage:
      www.draussen.de

      (Bei Klamotten macht Patagonia glaub ich recht geräumige Sachen, erschien mir beim Anprobieren so.)
      Zuletzt geändert von Alexa; 12.03.2013, 19:04.

      Kommentar


      • syrbal
        Anfänger im Forum
        • 09.04.2012
        • 20
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schalfsack gesucht! Auch dicke Kinder...

        Die Exped Comfort-Serie (vermutlich 600) würd gut passen...

        Kommentar


        • fraizeyt

          Fuchs
          • 13.08.2009
          • 1891
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schalfsack gesucht! Auch dicke Kinder...

          Hast du dir schon die Exped Comfort Serie angeschaut? Vom Schnitt her müsste sie passen (in L).
          Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

          Kommentar


          • Alexa
            Erfahren
            • 11.03.2012
            • 291
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schalfsack gesucht! Auch dicke Kinder...

            Exped Comfort 400 hatte ich mal probegelegen, aber so geräumig, wie hier alle immer sagen, fand ich den Schlafsack gar nicht. Irgendwie schmaler als die angegebenen 89 cm. Die konnte ich nur mit Langziehen und als Außenmaße ermitteln. Und halt nur an einer Stelle oben, dann war's gleich wieder schmaler.
            Aber da hilft natürlich letztlich immer nur selber ausprobieren.

            Der Yeti Sunrizer Comfort 800 ist weiter als der Exped Comfort 400.
            Ist aber eine Frage dessen, was man sucht. Exped Comfort ist denke ich gut, wenn es in den Schultern (aber auch eher nur dort) breit sein soll. Yeti Sunrizer Comfort 800 hat eine Eiform und bietet neben Platz im Schulterbereich auch welchen im Beckenbereich und auch noch ganz gut im Beinbereich.
            Zuletzt geändert von Alexa; 12.03.2013, 19:05.

            Kommentar


            • Harry
              Meister-Hobonaut

              Lebt im Forum
              • 10.11.2003
              • 5068
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack gesucht! Auch dicke Kinder...

              Lass dir einen von unseren osteuropäischen Freunden herstellen.
              Frag mal valeri von nahanny.

              http://montangrup.ro/index_engleza.html
              Gruß Harry.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • rumtreiberin
                Alter Hase
                • 20.07.2007
                • 3236

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schalfsack gesucht! Auch dicke Kinder...

                Ich gehe nicht davon aus daß Yeti in Größe XL tatsächlich 170cm Innenmaß im Schulterbereich bietet.. Da mein Powerizer700 in L noch nicht wieder in seine Schlafstation verbannt ist nach der letzten Tour, habe ich grade mal nachgemessen.

                Die L-Version bietet zwischen 150 und 160cm eine Kammer unterhalb des Wärmekragens, wobei die 160cm schon ziemlich straff sitzen dürften, bei einer Liegelänge von 190cm. Und erfahrungsgemäß ist die nächste Größe zwar länger, aber eher nicht bedeutend breiter. Ich habe trotz nur 170cm Körpergröße wegen ähnlich unruhiger schlafgewohnheiten wie du sie schilderst mit dem nächstkleineren Sack (175cm) nicht wirklich was anfangen können, schon gar nicht vor dem hintergrund daß ich bei leichten minusgraden gerne die Kleidung für den nächsten tag oder/und irgendwelche wegen Kälte schwächlende Elektronik/Akkus mit in den Schlafsack nehme.

                Ich bezweifle daß dir eine XL-Version irgendeines Yeti-Modells ausreichen wird. Schon in der Länge wird das als Bauchschläfer knapp, durch die dann lang ausgestreckten Füße ist man in Bauchlage nochmal 10 bis 15 cm "größer" als die Körpergröße. Auch die Weite dürfte knapp sein.

                Ich denke du wirst am ehesten bei den osteuropäischen Schlafsackschmieden Nahanny, Cumulus oder Roberts fündig, die bauen zu bezahlbaren Preisen auch nach Wunsch auf Maß wenn es dort nichts entsprechendes "von der Stange" geben sollte. Ich muß jedoch zugeben daß ich in deren Produkten nicht wirklich so "drin" bin daß ich dir ohne stundenlanges Graben sagen könnte was für dich passen könnte. Cumulus gilt als eher schmal geschnitten, es gibt jedoch sicher User hier, die von mindestens einem dieser drei schon Schlafsäcke in den Fingern hatten und dazu eher was sagen können als ich. Schau vielleicht mal durch die Links durch, und fisch schon mal raus was dich anspricht und poste die Links, dann wirds schon Leute geben die genau diese Sachen kennen und was dazu sagen können

                Grundsätzlich denke ich daß du für deinen Wunsch-Temperaturbereich so bei um die 750g Daunenfüllung landen wirst, bei besonders hochwertiger vielleicht auch 700.

                Eine weitere Möglichkeit, gerade da du sagst du frierst nicht schnell, wäre eventuell ein Quilt.

                Das Reißverschluß auf Neo Air Problem sehe ich nicht sooo dramatisch, zumindest ich habe trotz meiner Wanderschlafgewohnheiten meinen gesammelten Isomatten mit den fetten YKK-Zippern meiner Schlafsäcke noch keine Matte aufgespießt. und auch noch kein Loch in den Zeltboden gemacht, wenn ich denn komplett von der Matte gewandert bin.

                Was Kleidung für kräftig gebaute Leute betrifft: Columbia ist definitiv ein Tip, gelegentlich hat auch Schöffel Sachen die nicht nur für Spargeltarzans taugen.

                Kommentar


                • StepByStep
                  Fuchs
                  • 30.11.2011
                  • 1198
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack gesucht! Auch dicke Kinder...

                  Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                  Lass dir einen von unseren osteuropäischen Freunden herstellen.
                  Frag mal valeri von nahanny.

                  http://montangrup.ro/index_engleza.html


                  Genau, schreib einfach mal Valeriu an, der machts schon dass es passt! Hab mir gerade nen Prakticus machen lassen, der auch etwas breiter ausfällt als normal (Brauereigewölbe und dazu eh noch große Schulterbreite).

                  Der ist nach den Maßen etwas groß ausgefallen, dafür kann ich mich da richtig bewquem reinlümmeln und schön drehen!

                  Kostet halt dann wenn er mehr Material bracht einen kleinen Aufpreis, du solltest dich dann beim Prakticus in die Richtung 300€ orientieren, aber das geld ist Imho da gut angelegt!

                  Verarbeitung ist übrigens richtig Klasse! Er war sogar ne Woche schneller als ursprünglich geplant. Ist ein total netter Kontakt, da kannst du alles via Mail besprechen.


                  zu Klamotten kann ich auch sehr zu Schöffel raten, die haben Schnitte die auch kräftigeren Menschen gut passen und liefern vor allem auch eine sehr gute Qualität ab!

                  Kommentar


                  • Alexa
                    Erfahren
                    • 11.03.2012
                    • 291
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack gesucht! Auch dicke Kinder...

                    Ich mess nachher meinen Yeti Sunrizer Comfort 800 aus.
                    Interessiert mich jetzt mal, ob die Angaben echt stimmen:
                    Größe: M | L | XL
                    Füllmenge: 713 g | 800 g | 854 g
                    Packvolumen: 9,0 l | 10,0 l | 11,0 l
                    Körperlänge: 175 cm | 190 cm | 205 cm
                    Schulterbreite: 83 cm | 85 cm | 85 cm
                    Kniebreite: 85 cm | 88 cm | 88 cm
                    Fußbreite: 64 cm | 67 cm | 67 cm
                    Gewicht: 1330 g | 1430 g | 1540 g
                    (So steht's bei Globetrotter)

                    Kommentar


                    • Alexa
                      Erfahren
                      • 11.03.2012
                      • 291
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsack gesucht! Auch dicke Kinder...

                      Also, ich hab den Yeti Sunrizer Comfort 800 in Größe L mal vermessen:

                      Größe L soll bis Körpergröße 190 cm geeignet sein:

                      Länge (außen gemessen, aber eher abgerundet bzw. bissl zu kurz gemessen): 205 cm

                      Die Breite hab ich überall innen gemessen:
                      Breite beim Wärmekragen: 79-80 cm
                      Breite im Brust/Oberkörperbereich: 89 cm
                      Breite auf Höhe des schwarzen Streifens bzw. der schwarzen Daunenkammer: 67 cm
                      Breite fast ganz unten in der Fußbox: 45 cm

                      Ich bin 180 cm groß und finde der Schlafsack sollte nicht unbedingt kürzer sein. Also bei 190 cm Körpergröße besser XL nehmen.
                      Der Xl ist dann wohl 220 cm lang?

                      Gewogen hab ich ihn nicht mehr, hatte kein Bock, ihn in den Packbeutel zu stopfen.

                      Kommentar


                      • Sternenhirte
                        Neu im Forum
                        • 19.01.2013
                        • 2
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafsack gesucht! Auch dicke Kinder...

                        Hi!

                        Wow, das fluppt ja nur so mit den Antworten hier!

                        Also, der Yeti Sunrizer Comfort 800 war tatsächliich schon in der engeren Auswahl! Allerdings würde ich dann doch recht schnell skeptisch als ich in diversen Shops unterschiedliche angaben zur Schulterbreite fand, von "Jup, passt!" bis "Keine Chance!"...

                        Das Nachmessen (vielen Dank übrigens!) bestätigt das dann ja auch. Die angegebenen Mase sind wohl die äusseren. Eine Liegelänge von 2 Metern brauch ich auf jeden fall, das ist nicht das Problem. Die schon erwähnten ausgestreckten Füße in größe 48 machen das eh nötig.

                        Soweit, so gut. Dann werde ich mich mal bei den Osteuropäern umschauen, was es da gibt, und was machbar ist! Danke für die Links, das bringt mich hier alles schonmal ne ganze Ecke weiter.

                        Kommentar


                        • rumtreiberin
                          Alter Hase
                          • 20.07.2007
                          • 3236

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafsack gesucht! Auch dicke Kinder...

                          Was man wohl noch erwähnen sollte:

                          Mein Powerizer ist ein "normal" geschnittener, ohne Comfort. Wer sich jedoch einen Link zu diesem Sack sucht, findet zwar die Liegelänge korrekt, bei der Schulterbreite gibts dann halt Abweichungen.

                          Was deine Einschätzung der Liegelänge angeht: Leg mal noch gut 5- 10cm drauf - oder leg dich mal ohne irgendwelche Decken bäuchlings hin und laß dich von einem Helfer "vermessen" Gerade Leute die sich viel bewegen kriechen meist auch instinktiv im Schlafsack wieder hoch wenn sie "Grundberührung" haben.

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44446
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schlafsack gesucht! Auch dicke Kinder...

                            Bei Maßanfertigung werden zur Körperlänge sowieso noch 15–20 cm dazu gerechnet.

                            ... und noch eine Stimme für Practicus & Co

                            Kommentar


                            • Sabine38

                              Lebt im Forum
                              • 07.06.2010
                              • 5368
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schlafsack gesucht! Auch dicke Kinder...

                              Ja, auch ich würde zu Nahanny raten. Allerdings denke ich dass der Prakticus vermutlich als zu warm empfunden wird. Ich würde da anstelle des TO auf einen Alpin setzen. Der sollte von den Temperaturen her passen.

                              Cumulus ist doch immer sehr eng geschnitten und (wenn ich das richtig im Kopf habe) sind da die Maßanfertigungen neben des eh schon höheren Grundpreises als bei Nahanny nochmal deutlich teurer als Sonderwünsche bei Valeriu. Zu Roberts kann ich nichts sagen...
                              Uuuups... ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X