Ajungilak Schlafsack Kompakt 3 Season oder Ajungilak Schlafsack Alpine 3-Season

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mariodejaneiro
    Erfahren
    • 17.05.2009
    • 323
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ajungilak Schlafsack Kompakt 3 Season oder Ajungilak Schlafsack Alpine 3-Season

    Mir stelt sich die Frage, welche dieser beiden Modelle ich lieber nehmen sollte. Der 3 Season scheint etwas wärmer zu sein. Aber wie häufig kommt man schon in die extremen nullinger bereiche... und mir frierts normalerweise net so schnell.
    Der Alpine scheint um einiges leichter. Vielleicht habt ihr Erfahrungen mit den beiden Modellen gemacht und könnt mir Tipps geben.
    Grüße Mario

  • LihofDirk
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.02.2011
    • 13727
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ajungilak Schlafsack Kompakt 3 Season oder Ajungilak Schlafsack Alpine 3-Sea

    Mit dem Kompakt habe ich zumindest Nachtfröste gemütlich verschlafen. Vergleichen kann ich nicht, bin aber zufrieden.

    Kommentar


    • inflames
      Gerne im Forum
      • 30.10.2011
      • 93
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ajungilak Schlafsack Kompakt 3 Season oder Ajungilak Schlafsack Alpine 3-Sea

      Hi,
      ich besitze beide Schlafsäcke und bin mit beiden zufrieden. Mein Kompakt 3 season ist mittlerweile 10 jahre alt und ich merke doch schon dass er einiges an wärmeleistung verloren hat. Als er neu war, konnte man selbst bei leichten minusgeraden gut drin schlafen. Jetzt frierts mich allerdings schon bei 10 grad. Daher hab ich mir den Alpine 3 Season geholt. Bin mit ihm auch sehr zufrieden. Der Vorteil gegenüber dem kompakt ist eindeutig sein wesentlich geringeres gewicht und das viel kleinere packmaß. Allerdings ist er auch sehr eng geschnitt und passt mir 180cm 60kg sehr gut. Jemand breiteres würde ich den schlafsack nicht empfehlen.
      Allerdings ist der Alpine auch wesentlich anfälliger was den stoff angeht im vergleich zum kompakt, der richtig robust ist.-
      Wenn ich mich nochmal entscheiden müsste würde ich den alpine wählen weil er halt leichter ist und sich daune auch schöner anfühlt temperaturmäßig reichen beide für leichte minusgerade.
      Gruß stephan

      Kommentar


      • LihofDirk
        Freak

        Liebt das Forum
        • 15.02.2011
        • 13727
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ajungilak Schlafsack Kompakt 3 Season oder Ajungilak Schlafsack Alpine 3-Sea

        Anmerkung zur Statur, bin 177 mit 84 kg. Enger wollte ich den Kompakt nicht haben.

        Kommentar


        • renault9
          Gerne im Forum
          • 12.12.2012
          • 64
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ajungilak Schlafsack Kompakt 3 Season oder Ajungilak Schlafsack Alpine 3-Sea

          Zitat von inflames Beitrag anzeigen
          Hi,

          Allerdings ist der Alpine auch wesentlich anfälliger was den stoff angeht im vergleich zum kompakt, der richtig robust ist.-
          Wenn ich mich nochmal entscheiden müsste würde ich den alpine wählen weil er halt leichter ist und sich daune auch schöner anfühlt temperaturmäßig reichen beide für leichte minusgerade.
          Gruß stephan
          Der Ajungilak Alpine 3S von mir hat jedenfalls eine Kunstfaserfüllung und für Temperaturen um den Gefrierpunkt ist er mir deutlich zu kalt. (ich vermute mal du hast die Daunenvariante sphere alpine)

          Kommentar


          • mariodejaneiro
            Erfahren
            • 17.05.2009
            • 323
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ajungilak Schlafsack Kompakt 3 Season oder Ajungilak Schlafsack Alpine 3-Sea

            Vielen Dank für die Antworten schon einmal.
            Gibt es denn vielleicht einen anderen KF Sack, der so bis minus 5 warm hält und dennoch nicht zu schwer ist....
            Ich wieß , man sollte dann wohl eher auf dDaune umsteigen. Habe aber eher immer das Gefühl, dass ich morgens wenig Lust darauf habe, Daunen auszuschütteln etc. Mir ist lieber schnell den Sack einzupacken und in den Tag zu starten.
            Besten Dank für weitere EMpfehlungen.
            mariodejaneiro

            Kommentar


            • inflames
              Gerne im Forum
              • 30.10.2011
              • 93
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ajungilak Schlafsack Kompakt 3 Season oder Ajungilak Schlafsack Alpine 3-Sea

              Zitat von renault9 Beitrag anzeigen
              Der Ajungilak Alpine 3S von mir hat jedenfalls eine Kunstfaserfüllung und für Temperaturen um den Gefrierpunkt ist er mir deutlich zu kalt. (ich vermute mal du hast die Daunenvariante sphere alpine)
              Hast recht hab mich verlesen

              Kommentar


              • Maltespalte

                Erfahren
                • 02.04.2011
                • 451
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ajungilak Schlafsack Kompakt 3 Season oder Ajungilak Schlafsack Alpine 3-Sea

                Zitat von mariodejaneiro Beitrag anzeigen
                Habe aber eher immer das Gefühl, dass ich morgens wenig Lust darauf habe, Daunen auszuschütteln etc. Mir ist lieber schnell den Sack einzupacken und in den Tag zu starten.
                Ich würde dir empfehlen, auch Kunstfasersäcke möglichst immer zu lüften, da die Restfeuchte deiner Ausdünstungen sonst den Tag über ja gut verpackt im Sack bleibt. Hygienischer und schonender für den Sack ist das sicher.

                Der wirkliche Unterschied zwischen Daune und KuFa ist meines Wissens nur, dass KuFa eben feucht noch besser isoliert.

                Ich lager meine KuFa-Säcke daher unkomprimiert in Umzugskartons unterm Bett.

                Wir haben mit dem Kompakt 3-Season gute Erfahrungen bis -5° Celsius Außentemperatur. Darunter wird mir frisch.
                Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

                Kommentar


                • Nasensand
                  Neu im Forum
                  • 28.02.2013
                  • 1
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ajungilak Schlafsack Kompakt 3 Season oder Ajungilak Schlafsack Alpine 3-Sea

                  Ich habe ebenfalls den Alpine 3 Season und passe da mit 1,80 und 110 Kg immer noch gut rein. Um den Gefrierpunkt kann man da auch recht gut drin schlafen (friere aber nicht so schnell). Abgesehen davon kann man mit einem Inlett nachhelfen. Wie schon erwähnt ist das Gewicht und das Packmaß einfach bombastisch. Alternativen gibt es von Yeti (Classic oder Elements) oder von Mountain Equipment (Starlight 3). Beide sind gewichtstechnisch allerdings nicht mit dem Alpine zu vergleichen (1,8 bis 2,1 Kg). Eine weitere Alternative wäre Mountain Equipment Coop (http://www.mec.ca). Allerdings habe ich mit Mit der Firma keine Erfahrungen.
                  Leg dich in nem Ausrüstungsladen am Besten mal rein und wenn du dich entschieden hast, kann kauf ihn auch dort, auch wenn Internetkäufe wesentlich günstiger sind.

                  Kommentar


                  • mariodejaneiro
                    Erfahren
                    • 17.05.2009
                    • 323
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ajungilak Schlafsack Kompakt 3 Season oder Ajungilak Schlafsack Alpine 3-Sea

                    jetzt gibt es auch noch den anjungilak alpine winter???

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X