Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Schlafsack. Bisher hatte ich noch kein wirklich guten Schlafsack (nur Sommerschlafsäcke von großen Discountern). Dies soll sich nun ändern.
Vorabfrage 1:
90% Typ A .-)
Vorabfrage 2:
Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?
Schlafsack vom Discounter. Lauwarme Nächte gingen i.O. . Jack Wolfskin Schlafsack (Typ weiß ich nicht, bestimmt schon 10 Jahre alt, von meiner Mutter). In diesem Schlafsack hab ich auch eine 1-Wöchige Trekkingtour in Irland im Oktober überlebt
. Nein so schlimm wahr es nicht. Ging schon ganz gut, hätte aber wärmer sein können
Wie groß bist Du?
1,76m
Was wiegst Du?
Gewicht: 90 Kilo, Normal bis kräftig
Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: b) - normal
Bauchschläfer
unruhiger Schlaf
Enger geschnitten (wegen Packmaß)
Reisverschlusseite: Egal
Schlafunterlage: Thermarest Isomatte TT Trail Lite
Region: Mitteleuropa. Erstmal Deutschland, Österreich, Irland. So in die Richtung.
Jahreszeiten: Ganzjährig
Temparaturen: -5 bis 15 Grad. Je nach dem wo ich bin und zu welcher Jahreszeit. Beispiel: Juli in Irland. März in Österreich. Eine Winterübernachtung unterm Tarp im schönen Sauerland.
Schlafsack soll im Zelt und auch unterm Tarp genutzt werden können.
Mehrpersonentour 2-3 Leute
Länge der Tour ca. 2-7 Tage
Biwacksack habe ich keinen
Schlafsack soll in den Rucksack. Dieser wird bald angeschafft. Es wird wahrscheinlich ein 65+10 L. Produkttechnisch habe ich mich noch nicht festgelegt.
Gewicht: So leicht wie möglich
Packvolumen: So klein wie möglich
Budget: Jetzt kommts ... max. 150€
Beratung: Nur im Internet diverse Infos angelesen. Hier im Forum herum gestöbert.
Ich möchte den Schlafsack in den nächsten Jahren regelmäßig verwenden.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und würde mich über ein paar Antworten freuen. Ich habe das komische Gefühl das mein Budget nicht passend ist :-).
Grüße
Jonny
ich bin auf der Suche nach einem Schlafsack. Bisher hatte ich noch kein wirklich guten Schlafsack (nur Sommerschlafsäcke von großen Discountern). Dies soll sich nun ändern.
Vorabfrage 1:
90% Typ A .-)
Vorabfrage 2:
Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?
Schlafsack vom Discounter. Lauwarme Nächte gingen i.O. . Jack Wolfskin Schlafsack (Typ weiß ich nicht, bestimmt schon 10 Jahre alt, von meiner Mutter). In diesem Schlafsack hab ich auch eine 1-Wöchige Trekkingtour in Irland im Oktober überlebt

Wie groß bist Du?
1,76m
Was wiegst Du?
Gewicht: 90 Kilo, Normal bis kräftig
Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: b) - normal
Bauchschläfer
unruhiger Schlaf
Enger geschnitten (wegen Packmaß)
Reisverschlusseite: Egal
Schlafunterlage: Thermarest Isomatte TT Trail Lite
Region: Mitteleuropa. Erstmal Deutschland, Österreich, Irland. So in die Richtung.
Jahreszeiten: Ganzjährig
Temparaturen: -5 bis 15 Grad. Je nach dem wo ich bin und zu welcher Jahreszeit. Beispiel: Juli in Irland. März in Österreich. Eine Winterübernachtung unterm Tarp im schönen Sauerland.
Schlafsack soll im Zelt und auch unterm Tarp genutzt werden können.
Mehrpersonentour 2-3 Leute
Länge der Tour ca. 2-7 Tage
Biwacksack habe ich keinen
Schlafsack soll in den Rucksack. Dieser wird bald angeschafft. Es wird wahrscheinlich ein 65+10 L. Produkttechnisch habe ich mich noch nicht festgelegt.
Gewicht: So leicht wie möglich

Packvolumen: So klein wie möglich

Budget: Jetzt kommts ... max. 150€

Beratung: Nur im Internet diverse Infos angelesen. Hier im Forum herum gestöbert.
Ich möchte den Schlafsack in den nächsten Jahren regelmäßig verwenden.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und würde mich über ein paar Antworten freuen. Ich habe das komische Gefühl das mein Budget nicht passend ist :-).
Grüße
Jonny
Kommentar