3-Jahreszeiten SF, Daune, wo sind die WSV-Angebote?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenreisender
    Dauerbesucher
    • 11.08.2008
    • 991
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: 3-Jahreszeiten SF, Daune, wo sind die WSV-Angebote?

    @Rhodan: Danke! Schwere Geburt, eigentlich sollte man bei diesem Wetter nicht vorm Rechner sitzen, aber jetzt hab ich es hingekriegt.
    Habe nochmal nachgemessen. Die Höhe der Trennwände geht eher gegen 2 als 3 Zentimeter, teilweise auch <2cm. Und die ergeben sich auch nur, wenn man die Nähte richtig auseinanderzieht. Schlafsack sieht entsprechend witzig aus, wenn man ihn gegen das Licht hält. Wie ein durchgesteppter halt. Allerdings ist die Füllung in den Kammermitten schön dicht, denn dort konzentriert sie sich ja folgerichtig.

    Foto:

    (auf das sich öffnende Bild noch ein zweites Mal klicken für Vollbildansicht)
    Bei den prall runden Kammern bedenken: unter den Kammernähten ist nichts, daher der Wursteindruck.

    Aber mal die explizite Frage: habt ihr hier Erfahrung mit durchgesteppten Schlafsäcken? Für welche Temperaturbereiche sind die noch geeignet? Soll ja leute geben, die auch einen Yeti VIB 250 jenseits sommerlicher Temperaturen nutzen.

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44446
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: 3-Jahreszeiten SF, Daune, wo sind die WSV-Angebote?

      1–3 cm sind nicht "nichts". Das haben so manche Daunenwesten. Die sind ziemlich warm.

      Kommentar


      • Sternenreisender
        Dauerbesucher
        • 11.08.2008
        • 991
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: 3-Jahreszeiten SF, Daune, wo sind die WSV-Angebote?

        Zitat von lina Beitrag anzeigen
        1–3 cm sind nicht "nichts". Das haben so manche Daunenwesten. Die sind ziemlich warm.
        Moment, die 1-3cm sind nicht "Loft" an den Stellen. 1-3cm "kann" man die Außen- und Innennähte aktiv auseinanderziehen. Wenn man nicht dran zieht liegen die Hüllen an den Nähten aber praktisch direkt aufeinander. Da drunter ist "nichts". Wenn Du sie nicht auseinanderziehst denkst Du es handelt sich um durchgenähte Kammern. Der "Daunenloft" beträgt dort "0"cm, da schlichtweg gar keine vorhanden sind. Deutlichst sichtbar, wenn man den SF gegen das Licht hält. Ok, mag bei einigen Daunenwesten genauso sein. Aber ein Sf ist nun mal etwas anderes und es wird doch wohl einen Grund haben, dass Schlafsackhersteller normalerweise vermeiden solche totalen Isolationsbrücken zu vermeiden. Wie gesagt, ich habe so eine Konstruktion noch nie gesehen. Bin zwar kein Schlafsackjunkie, aber ich hatte zumindest in Läden doch schon einige dutzend Daunenschlafsäcke in der Hand. Daher meine große Verwunderung.

        Kommentar


        • Elorrr
          Dauerbesucher
          • 12.02.2013
          • 536
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: 3-Jahreszeiten SF, Daune, wo sind die WSV-Angebote?

          also, bei meinem mit 195er Länge sieht das nicht so aus. Die Wände sind bei mir ca. 5cm hoch. Und vollgestopft wirkt er auch nicht.
          Erstaunlicherweiße konnte ich damit vor 2 Tagen bei -12° ohne Probleme draußen zelten (mit Jogginghose und langem Oberteil). Wenn erwünscht kann ich ein Foto vom Schlafsack machen.
          All generalizations are false, including this one.

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44446
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: 3-Jahreszeiten SF, Daune, wo sind die WSV-Angebote?

            Ok, wenn man die Kammern 1–3 cm auseinanderziehen kann, dann sind da H-Kammern. Wo ein Zwischenraum ist, können auch Daunen hin. Und es gibt auch High-End-Schlafsäcke mit vollständig durchgesteppten Kammern, z.B. den WM Caribou. Alles eine Frage des Einsatzzwecks.

            Kommentar


            • Elorrr
              Dauerbesucher
              • 12.02.2013
              • 536
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: 3-Jahreszeiten SF, Daune, wo sind die WSV-Angebote?

              @sternenreisender

              Vorschlag: zieh dir lange unterwäsche an und schlaf heute nacht draußen, dann weißt du obs kältebrücken gibt...

              ich glaube außerdem, dass der schlafsack für deine einsatzzwecke (mehr als) ausreicht.
              All generalizations are false, including this one.

              Kommentar


              • Sternenreisender
                Dauerbesucher
                • 11.08.2008
                • 991
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: 3-Jahreszeiten SF, Daune, wo sind die WSV-Angebote?

                So, nach einem Tag und mehrmaligem ausgiebigem sind nach wie vor mehrere Zentimeter breite Isolationslücke zwischen jeder Kammer. Dass summiert sich über die Gesamtlänge ordentlich auf. Kumpel glaubte mir erst nach ausgiebigem Untersuchen der Kammergrenzen, dass da überhaupt Trennwände eingenäht sind. Denn komischerweise heben sich die Trennwände auch dort nicht, wo ich äußere und innere Naht gut 2-2,5cm auseinanderziehen kann, obwohl der Loft der Daune gar nicht so schecht ist (hat sich noch minimal erhöht) und die Kammern auch ordentlich gefüllt sind. Ok, eine minimale Zugkraft ist dafür erforderlich, aber die trennwände sind da. Wahrscheinlich müssen sie bei H-Kammern eine Mindesthöhe aufweisen, damit sich neben ihnen genug Daunen ansammeln können, um sie zu heben. Also irgendwas wird da beim Schneidern schiefgelaufen sein. Schade, Paßform gefiel mir, Nähte sehen sehr sauber aus und ich glaube die Hülle ist am Fußende sogar wasserdicht. Aber ehe ich bei so langlebigen Ausrüstungsteilen wie SS in Schnäppchenmanier faule Kompromisse eingehe und am Ende doppelt kaufe gehen gehen die Teile zurück.

                Kommentar


                • ZachX
                  Erfahren
                  • 01.08.2010
                  • 233
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: 3-Jahreszeiten SF, Daune, wo sind die WSV-Angebote?

                  Das ist doch mal ein feines Angebot:

                  Cumulus Panjam 450
                  http://www.trekking-lite-store.com/S...-450::356.html

                  oder der Cumulus Teneya 700
                  http://www.trekking-lite-store.com/S...-700::812.html

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X