Schlafsack gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schattenschläfer
    Fuchs
    • 13.07.2010
    • 1695
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schlafsack gesucht

    Zitat von CampCamp Beitrag anzeigen
    Den Kolibri gibts auch mit 480g Füllung mit TMin-Angabe von -12°C.
    AHa. Trotzdem ist die Angabe von -12°C völlig uninteressant, weil es der Textrem wert ist. 480g sind verteilt auf 205 Körperlänge, steht auch danbeben. Das ist keine wärmere, sondern nur eine längere Version.
    Wenn du den Kolibri haben willst, kannste den natürlich kaufen - er hält dich (wie schon gepostet) bei Nachtfrost aber nicht mehr warm genug.
    Zitat von CampCamp Beitrag anzeigen
    Mein Problem ist nur, dass ich für einen Cumulusschlafsack LiteLine 300/ 400 vermutlich zu lang bin (2cm über max.Körperlänge von 185cm).
    Man kann sich den auf Wunsch auch länger liegern lassen. Oder mit wasserdichtem Außenmaterial, das wäre evtl. was in deinem Einwandzelt. Wie gesagt: Einfach mal die Suchfunktion bemühen und etwas stöbern, wenn du mehr über cumulus wissen willst..

    Zitat von CampCamp Beitrag anzeigen
    Wegen der Isomatte: Das Therm-A-Rest Modell ProLite Plus http://www.therm-a-rest.net/fastlight/pro-lite-plus.php macht einen guten Eindruck auf mich und wäre auch für deutlich 100€ zu haben. Ist die für meinen Zweck brauchbar?
    Ich denke schon. Ist eine gute Matte. Gibt´s z.Zt immer mal wieder für 70-100€. Mit der Matte macht man imho nichts falsch, außer du legst sehr viel Wert auf kleines Gewicht und Packmaß, dann wird´s teurer.

    Kommentar


    • Polte
      Fuchs
      • 23.04.2012
      • 1549
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schlafsack gesucht

      Wenn du dir den Cumulus verlängern lässt, bist du wahrscheinlich wieder über deinem Budget.
      schaue mal hier

      Weiß nicht ob der SS schon verkauft ist, geht nicht eindeutig hervor.
      Hat auch nur 475g Daune drin, aber wenn es die 850ciun Daune ist, dann noch ein Inlet dazu und gut.

      Kommentar


      • CampCamp
        Anfänger im Forum
        • 19.12.2012
        • 11
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schlafsack gesucht

        Wenn ich ein Inlet für den Schlafsack möchte, tut es sowas http://www.ebay.de/itm/Seidenschlafs...item45f8f81546 oder muss ich Angst haben, dass die Nähte unterwegs aufgehen? Schonmal jemand probiert?

        Viele Grüße + schöne Weihnachten
        Zuletzt geändert von CampCamp; 11.01.2013, 23:28.

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schlafsack gesucht

          Inlett: Nadel und Faden gehoert in die 1.Hilfe Ausruestung
          habe ein Seidenschlafsack fuer 10$ aus Viernam,noch haelt er

          Kommentar


          • Buck Mod.93

            Lebt im Forum
            • 21.01.2008
            • 9011
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schlafsack gesucht

            Mir sind schon einige aufblasbare Matten kaputt gegangen und auch welche von Therm-A-Rest.
            Wenn sie undicht wird und du eine Woche mit dem Hintern auf dem kalten Baden gelegen hast, wirst du auch eine Unterlage verwenden, glaub mir
            Les Flics Sont Sympathique

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schlafsack gesucht

              meine aelteste TAR hat ueber 30 Jahre auf dem Buckel,aber eine duenne EVA als backup ist nicht verkehrt

              Kommentar


              • Buck Mod.93

                Lebt im Forum
                • 21.01.2008
                • 9011
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schlafsack gesucht

                Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                meine aelteste TAR hat ueber 30 Jahre auf dem Buckel,aber eine duenne EVA als backup ist nicht verkehrt
                Eben. Wenn man eine aufblasbare Matte nutzt, sollte man ein Backup haben, das diese Matte Notfalls ersetzen kann. Eine Isomattenkombi ganz ohne Luft ist ja nicht mal nötig.
                Les Flics Sont Sympathique

                Kommentar


                • HighlandIndianer
                  Anfänger im Forum
                  • 24.12.2012
                  • 17
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schlafsack gesucht

                  Moin,
                  auch ich bin auf der Suche nach einem günstigen Schlafsack. Habe mal den Fragebogen ausgefüllt.


                  1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
                  Ca. 3-20 Grad Celsius
                  2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
                  1,94, 100kg, männlich, normal
                  3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
                  normal ausgeprägt
                  4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
                  besitze derzeit einen billigen vom discounter. dieser ist vielleicht etwas schmal
                  5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
                  So wenig, wie möglich. Ungern mehr als 75€.
                  6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
                  geplant ist zunächst eine Tour durch die schottischen Highlands im Mai. Später dann evtl. Touren durch Mittel und West Europa
                  7. Wo liegen Deine Prioritäten?
                  Gewicht, Preis, Komfort, geringes Packmaß

                  Danke für eure Hilfe.
                  www.highland-indianer.blogspot.de

                  Kommentar


                  • Homer
                    Freak

                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 12.01.2009
                    • 17319
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Schlafsack gesucht

                    Zitat von HighlandIndianer Beitrag anzeigen
                    7. Wo liegen Deine Prioritäten?
                    Gewicht, Preis, Komfort, geringes Packmaß
                    such die eine davon aus, sie sind jeweils ko-kriterium für die anderen.
                    420

                    Kommentar


                    • HighlandIndianer
                      Anfänger im Forum
                      • 24.12.2012
                      • 17
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schlafsack gesucht

                      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                      such die eine davon aus, sie sind jeweils ko-kriterium für die anderen.
                      Gut, der Preis ist vielleicht nicht ganz so relevant. Packmaß und Gewicht sind mir schon wichtig.
                      www.highland-indianer.blogspot.de

                      Kommentar


                      • Homer
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 12.01.2009
                        • 17319
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schlafsack gesucht

                        dann also nen daunensack...
                        für highlands im mai sollte der aber auch leichten frost abkönnen....
                        420

                        Kommentar


                        • HighlandIndianer
                          Anfänger im Forum
                          • 24.12.2012
                          • 17
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schlafsack gesucht

                          Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                          dann also nen daunensack...
                          für highlands im mai sollte der aber auch leichten frost abkönnen....
                          Okay, aber wie sieht es mit der Feuchtigkeit aus? Die Highlands sind ja nicht gerade für staubtrockene Luft bekannt...
                          www.highland-indianer.blogspot.de

                          Kommentar


                          • Homer
                            Freak

                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 12.01.2009
                            • 17319
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Schlafsack gesucht

                            dann lieber kufa?
                            nicht klein und leicht - einen tod musst du sterben...

                            schau dir doch mal ein paar schottlandreiseberichte und schottlandschlafsackanfragethreads an, dann kriegst du mal nen überblick, was da so zum einsatz kommt.
                            420

                            Kommentar


                            • HighlandIndianer
                              Anfänger im Forum
                              • 24.12.2012
                              • 17
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Schlafsack gesucht

                              Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                              schottlandschlafsackanfragethreads
                              tolles Wort...

                              Danke das werde ich tun....
                              Die Überlegung ist aber, dann doch lieber ein paar Gramm mehr zu schleppen und dafür kein Problem mit der Feuchtigkeit zu bekommen....
                              Mal schauen wie die rfahrungen so aussehen...
                              www.highland-indianer.blogspot.de

                              Kommentar


                              • berlinbyebye
                                Fuchs
                                • 30.05.2009
                                • 1197
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Schlafsack gesucht

                                Mal ein Wort zu den Schlafsackempfehlungen im allgemeinen.
                                Jedem Schlafsack"anfänger" wird richtigerweise deutlich gemacht, dass Daunensäcke anfällig für Feuchtigkeit sind.
                                Die meisten "newbies" entscheiden sich wegen dieser Problematik aus Angst vor Problemen für Kufa. Sie werden es aber in der Regel bald bereuen.
                                Zumindest dann, wenn sie dann irgendwann mal in Daune gelegen haben und erkannt (gelesen) haben:

                                - das Feuchtigkeitsproblem lässt sich leicht in den Griff bekommen (lüften, Zelt oder Biwacksack/VBL usw);
                                - Niemand der Schlafsack"profis" benutzt eigentlich selbst Kufa, oder doch??

                                Grüße

                                H.

                                Kommentar


                                • Schattenschläfer
                                  Fuchs
                                  • 13.07.2010
                                  • 1695
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Schlafsack gesucht

                                  Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                                  - Niemand der Schlafsack"profis" benutzt eigentlich selbst Kufa
                                  An sich ist das (meistens) so, ja. Außer man hat moralische Bedenken wegen Daunenrupf oder wirklich wenig Geld zur Verfügung.

                                  M.E. ist das Verhlaten bei Nässe halt ein theoretischer Vorteil der Kunstfaser. Ich liege ja im Zelt und mache meinen Schlafsack nicht nass. Ggf. verwendet man ein Inlett (ist auch hyghienischer) und man lüftet ihn halt. Gerade wenn ich wert auf "klein/leicht" lege, muss es Daune sein. Ich hatte in Schottland auch keine Probleme mit einem zu feuchten Schlafsack.

                                  Kommentar


                                  • Sabine38

                                    Lebt im Forum
                                    • 07.06.2010
                                    • 5368
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Schlafsack gesucht

                                    Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
                                    An sich ist das (meistens) so, ja. Außer man hat moralische Bedenken wegen Daunenrupf oder wirklich wenig Geld zur Verfügung.

                                    M.E. ist das Verhlaten bei Nässe halt ein theoretischer Vorteil der Kunstfaser. Ich liege ja im Zelt und mache meinen Schlafsack nicht nass. Ggf. verwendet man ein Inlett (ist auch hyghienischer) und man lüftet ihn halt. Gerade wenn ich wert auf "klein/leicht" lege, muss es Daune sein. Ich hatte in Schottland auch keine Probleme mit einem zu feuchten Schlafsack.
                                    Naja, also das ist schon mehr als ein theoretischer Vorteil. Ein Daunensack leidet auch schon bei feuchter Kälte, wenn dir das noch nie passiert ist kannst du dich glücklich schätzen, aber mir ist die Feuchtigkeit schon mehr als einmal ins Innenzelt gekrochen.

                                    Trotzdem überwiegen in meinen Augen die Vorteile von Daune. Zumindest in den meisten Regionen oder wenn man ein oder zweimal die Woche die Möglichkeit hat den Schlafsack richtig (d.h. in einem trockenen und ggf. beheizten Raum) zu trockenen. Und in den Highlands sollte es ja nun immer wieder mal eine Bothy geben die dafür herhalten kann.
                                    Uuuups... ;-)

                                    Kommentar


                                    • Moltebaer
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Administrator
                                      Liebt das Forum
                                      • 21.06.2006
                                      • 13820
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Schlafsack gesucht

                                      Ich hatte mich bis vor kurzem mit KuFa-Säcken begnügt, die eben zum Kaufzeitpunkt meinem studentischen Budget entsprachen. Mittlerweile weiß ich genauer, was ich brauche und was ich will und habe mein Arsenal mit Daune erweitert bzw. die eine oder andere KuFa damit ersetzt. Trotzdem plane ich, mir noch einen ganz leichten und kleinen KuFa-Sack für den Sommer, warme Gegenden, tropische Feuchte oder indoor-Einsatz bei Besuchen zuzulegen. Über 15°C ist mir mein Cumulus-LL300 einfach zu warm bzw. warum nicht einen 50-EUR-KuFa-Sack bei Besuchen indoors 'verschleißen'? Und vielleicht komme ich ja doch mal nach Thailand oder so, da wäre die 850er-Daune dann wohl durchgängig platt. Einen alten KuFa-Sack (Ajungilak Tundra, großes Packmaß mit 1,6 kg, bis 0 oder -5°C) werde ich wohl auch noch ne längere Zeit behalten, für am Lagerfeuer, als Reservesack oder wenn ich mir mit der Feuchtigkeit nicht ganz sicher bin. Als Äquivalent für den Tundra werde ich mir demnächst wohl einen Sack mit 500-600 g robuster Daune holen, bin dann aber auch mal sehr daran interessiert, wie sich die beiden so bei 'kritischen Bedinungen' schlagen.
                                      Wandern auf Ísland?
                                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                                      Kommentar


                                      • Heimdall
                                        Dauerbesucher
                                        • 14.02.2009
                                        • 822
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Schlafsack gesucht

                                        Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                                        Die meisten "newbies" entscheiden sich wegen dieser Problematik aus Angst vor Problemen für Kufa. Sie werden es aber in der Regel bald bereuen.
                                        Zumindest dann, wenn sie dann irgendwann mal in Daune gelegen haben und erkannt (gelesen) haben:
                                        - das Feuchtigkeitsproblem lässt sich leicht in den Griff bekommen (lüften, Zelt oder Biwacksack/VBL usw);
                                        - Niemand der Schlafsack"profis" benutzt eigentlich selbst Kufa, oder doch??
                                        Den meisten "Newbies" werden Daunenschlafsäcke in 5 Grad Schritten eingeredet, denn für jeden Pups muß das Ultimative her.
                                        Man will ja Gewicht sparen, dann wird aber noch ein Zelt mitgeschleppt, VBL Kram oder Kunstfaser-Übersack, weil die Dinger spätestens in der 2. Nacht bei bei Nebel mit Raueis und Körperausdünstungen zusammenfallen, außerdem noch hundertfuffzich Isomattenkombis, könnt ja was passieren...
                                        Bis zum Mittag wird erstmal schön getrocknet und das ganze Bimbamborium abgebaut und ab in den Turnbeutel.

                                        Die großen Kufa-Wintertüten passen ja nicht ins Hauptfach...

                                        Dann wird erstmal im Forum gefragt wie man seine UL Ausrüstung von 16 auf 10 Kilo senken kann und ob man auch mehr als 15 km am Tag schaffen könnte...

                                        Was macht ihr eigentlich gegen die Plagegeister im Sommer ? Die sind überall im Zelt und stechen immer durch meinen Summerlite...

                                        Ein Kufa-Tropenschlafsack mit Moskitonetz war ja 200 g schwerer.

                                        Kommentar


                                        • CampCamp
                                          Anfänger im Forum
                                          • 19.12.2012
                                          • 11
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Schlafsack gesucht

                                          Zuletzt geändert von CampCamp; 11.01.2013, 23:28.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X