Hallo,
ich suche einen Daunenschlafsack für meine erste längere Tour. Ich habe mir schon einige Modelle angesehen, bin mir aber beim Temperaturbereich nicht so ganz sicher, deswegen bitte ich um eure Hilfe.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Vorerst Hardangervidda Anfang September, ich denke Tiefsttemperaturen so um die 0°C. Ich habe nicht vor im Winter zu Zelten.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
1,78m , 85kg, männlich, kräftig
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich neige eher zum Frösteln...
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Breit da Seitenschläfer
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
max. 300€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Herbst Norwegen, später sind auch noch weitere Einsätze im Norden geplant
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht
Folgende Schlafsäcke finde ich ganz interessant:
Exped Ultralite 700 (oder reicht der 500er?)
Cumulus Panyam 600
Feathered Friends Swallow UL20 (liegt nicht mehr ganz im Preisbereich...)
Bei den oben genannten bin ich mir nicht sicher, ob sie für den geplanten Einsatz nicht zu warm sind oder aber vielleicht auch nicht warm genug. Vielleicht gibt es ja auch noch Alternativen zu den genannten.
Danke und Gruß
Sebastian
ich suche einen Daunenschlafsack für meine erste längere Tour. Ich habe mir schon einige Modelle angesehen, bin mir aber beim Temperaturbereich nicht so ganz sicher, deswegen bitte ich um eure Hilfe.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Vorerst Hardangervidda Anfang September, ich denke Tiefsttemperaturen so um die 0°C. Ich habe nicht vor im Winter zu Zelten.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
1,78m , 85kg, männlich, kräftig
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich neige eher zum Frösteln...
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Breit da Seitenschläfer
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
max. 300€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Herbst Norwegen, später sind auch noch weitere Einsätze im Norden geplant
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht
Folgende Schlafsäcke finde ich ganz interessant:
Exped Ultralite 700 (oder reicht der 500er?)
Cumulus Panyam 600
Feathered Friends Swallow UL20 (liegt nicht mehr ganz im Preisbereich...)
Bei den oben genannten bin ich mir nicht sicher, ob sie für den geplanten Einsatz nicht zu warm sind oder aber vielleicht auch nicht warm genug. Vielleicht gibt es ja auch noch Alternativen zu den genannten.
Danke und Gruß
Sebastian