AW: Vbl oder Biwaksack?
Hi Polte,
generell passiert vollgendes,
die vom Körper als Dampf abgegebene Flüssigkeit
difundiert durch den Schlafsack.
Bei den max 37°C innerhalb, und den x°C minus ausserhalb der Isolation ist der sogenannte K Punkt
irgendwo im Schlafsack, also der Taupunkt, bei dem aus Dampf wieder
Wasser wird. Kurz dahinter, praktisch nicht trennbar kommt auch schon der Gefrierpunkt,
auch im Schlafsack, bzw in der Isolierung (Daune oder Kufa ist dabei egal).
Kannst Du den Schlasa lange nicht wärmen und trocknen zB Hütte aber auch an nem Pausentag in der
Sonne trotz minus Temperaturen (Sublimation), gefriert immer mehr Flüssigkeit in der Isolierung.
Bei Daune fällt das Loft, also die Bauschkraft relativ schnell zusammen.
Bei Kufa hält sich der Loft viel besser, aber auch da nimmt die Wärmeleistung ab,
da das Eis Kältebrücken bildet und Luft aus den Holräumen verdrengt (wohl eher teorethisch)
und aufgrund der höheren Masse mehr Wärme der Umgebung "entzieht".
Bei nem VBL, der Dampf durchlässt tritt dieser Efekt natürlich sehr reduziert, aber nicht
eliminiert auf, deshalb würden mich Erfahrungen mit Tyvek/ Cuben sehr interessieren.
Zitat von Polte
Beitrag anzeigen
generell passiert vollgendes,
die vom Körper als Dampf abgegebene Flüssigkeit
difundiert durch den Schlafsack.
Bei den max 37°C innerhalb, und den x°C minus ausserhalb der Isolation ist der sogenannte K Punkt
irgendwo im Schlafsack, also der Taupunkt, bei dem aus Dampf wieder
Wasser wird. Kurz dahinter, praktisch nicht trennbar kommt auch schon der Gefrierpunkt,
auch im Schlafsack, bzw in der Isolierung (Daune oder Kufa ist dabei egal).
Kannst Du den Schlasa lange nicht wärmen und trocknen zB Hütte aber auch an nem Pausentag in der
Sonne trotz minus Temperaturen (Sublimation), gefriert immer mehr Flüssigkeit in der Isolierung.
Bei Daune fällt das Loft, also die Bauschkraft relativ schnell zusammen.
Bei Kufa hält sich der Loft viel besser, aber auch da nimmt die Wärmeleistung ab,
da das Eis Kältebrücken bildet und Luft aus den Holräumen verdrengt (wohl eher teorethisch)
und aufgrund der höheren Masse mehr Wärme der Umgebung "entzieht".
Bei nem VBL, der Dampf durchlässt tritt dieser Efekt natürlich sehr reduziert, aber nicht
eliminiert auf, deshalb würden mich Erfahrungen mit Tyvek/ Cuben sehr interessieren.
Kommentar