Daunen 3-JZ-Schlafsack: Cumulus oder doch was anderes?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast181203
    GELÖSCHT
    Erfahren
    • 19.10.2005
    • 278

    • Meine Reisen

    Daunen 3-JZ-Schlafsack: Cumulus oder doch was anderes?

    Hallo!

    Ein neuer Schlafsack muss her. Daune soll es sein und ich hab auch schon 3 in der Auswahl.

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    ich denke so bis + 5 Grad; im Zelt - spätes Frühjahr - Frühherbst in Mittel- und Nordeuropa

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    1,65 Meter - weiblich - normale Statur

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    normal, ist nicht so, dass ich leicht friere

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    muss nicht sein

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    bis € 250; gerne weniger

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    spätes Frühjahr - Frühherbst in Mittel- und Nordeuropa
    2013 für 2 Wochen in Island Ende Juni / Anfang Juli, 2014 in Nordschweden im August
    Für Island: nachts ca. 5 bis ev. 0 Grad


    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Preis, dann Packmaß

    Meine Kandidaten:

    Cumulus LiteLine300 € 179
    ME Helium 400 € 239
    Haglöfs Q 3S € 260

    Im Moment favoriere ich dem Cumulus.
    Der Cumulus ist klar Preissieger, Daune und Packmaß scheinen zu passen. Habe ich mit dem Sack aber auch lange Freude? Kriegt man vernünftige Qualität zu diesem Preis?
    Lohnt sich der Aufpreis für einen der beiden anderen Säcke?
    Kennt jemand den Haglöfs? Weiß jemand das Packmaß?

    Danke.
    /morena

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Daunen 3-JZ-Schlafsack: Cumulus oder doch was anderes?

    Nimm den Cumulus Traveler 500,lite line und me haben keinen Waermekragen.me 400 wird ab 0 grad kritisch.war aber auch damit im sommer auf island

    goenn dir eine pertex quantum huelle


    frag doch mal bei Nahanny an,was die Dir fuer 250 basteln koennen
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 17.11.2012, 08:33.

    Kommentar


    • Gast181203
      GELÖSCHT
      Erfahren
      • 19.10.2005
      • 278

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Daunen 3-JZ-Schlafsack: Cumulus oder doch was anderes?

      Danke, der schaut tatsächlich geeigneter aus.
      Allerdings find ich nichts zum Packmaß, nur das Gewicht.
      Kann zum Packmaß vom Cumulus Travellerscheck 500 jemand etwas sagen?
      /morena

      Kommentar


      • Sabine38

        Lebt im Forum
        • 07.06.2010
        • 5368
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Daunen 3-JZ-Schlafsack: Cumulus oder doch was anderes?

        Nahanny Alpin. Hier auf der rechten Seite Produkte -- Alpin. Komforttemperatur +2 °C. Sind super Schlafsäcke, stabiler als Cumulus, daher auch ein bisschen schwerer. Dafür aber nochmal billiger, 140 bis 180 Euro für den Alpin, je nach Konfiguration. Zzgl. Porto (ich glaube 25?).

        Edit: Im Gegensatz zu Cumulus sind bei Nahanny auch die Temperaturangaben realistisch und keine Hirngespinste.
        Uuuups... ;-)

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 13805
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Daunen 3-JZ-Schlafsack: Cumulus oder doch was anderes?

          Bei +5°C finde ich meinen LL300 ganz passabel. Wärmekragen ist ein nettes Feature, würde ich aber nur bei einem Wintersack besonders drauf achten, wiegt ja auch wieder 50 g mehr
          Aber so gegen 0°C stößt man dann doch an die Grenze, die -2°C sind also etwas optimistisch.
          Bin mir aber bei Island etwas unsicher, ob ich da mit meinem LL300 glücklich wäre. Feuchtere Luft und 850-cuin-Daune nah am Limit des Schlafsacks? Hmmm...
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • Plautze
            Erfahren
            • 02.12.2011
            • 398
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Daunen 3-JZ-Schlafsack: Cumulus oder doch was anderes?

            Manchmal frag ich mich wozu es google gibt...

            http://www.sportbuck.com/products/Sc...Zip-links.html

            Hab ich bei globis hot offers auch schon für 90 Eus gekriegt...

            Das ist ein zuverlässiger Standardsack, keine Highlights (wobei die Verarbeitung top ist!), aber auch keine Enttäuschungen; reicht auf jeden Fall für Island im Sommer, zur Not noch Klamotten anziehen und/oder drüberlegen.

            Ausrüstung sollte ja immer ein System sein, also nackt im viel zu schweren Schlafsack liegen während sonstige Wärmefeatures (Daunenweste, lange Unterhose, Socken, Regenjacke...) schön ordentlich im Rucksack verpackt bleiben ist natürlich ungünstig, um es vorsichtig auszudrücken.

            Gruss, Plautze

            Kommentar


            • anja13

              Alter Hase
              • 28.07.2010
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Daunen 3-JZ-Schlafsack: Cumulus oder doch was anderes?

              Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
              Nahanny Alpin. Hier auf der rechten Seite Produkte -- Alpin. Komforttemperatur +2 °C. Sind super Schlafsäcke, stabiler als Cumulus, daher auch ein bisschen schwerer. Dafür aber nochmal billiger, 140 bis 180 Euro für den Alpin, je nach Konfiguration. Zzgl. Porto (ich glaube 25?).

              Edit: Im Gegensatz zu Cumulus sind bei Nahanny auch die Temperaturangaben realistisch und keine Hirngespinste.
              Im Frühjahr auf Mallorca habe ich bei knapp über Null C im Nahanny Alpin gefroren (unterm Tarp, leichter Wind, ohne extra Klamotten) - sind auch nur 240 g Daune drin (üblicherweise ist mir nachts eher zu warm als zu kalt). Ich hab ihn mir aber auch für Temperaturen ab 5°C machen lassen und das explizit auch so gesagt - tendenziell bekommt man eher etwas mehr Daune. Die Temperaturangaben halte ich sonst eigentlich für realistisch.

              Preis-Leistungsverhältnis stimmen für mich.

              Nachteil bei Nahanny: Die Robustheit zahlt man mit höherem Packmaß und Gewicht. Der Alpin braucht fast soviel Platz wie der Antelope von WM.

              Kommentar


              • Gast181203
                GELÖSCHT
                Erfahren
                • 19.10.2005
                • 278

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Daunen 3-JZ-Schlafsack: Cumulus oder doch was anderes?

                Zitat von Plautze Beitrag anzeigen
                Ausrüstung sollte ja immer ein System sein, also nackt im viel zu schweren Schlafsack liegen während sonstige Wärmefeatures (Daunenweste, lange Unterhose, Socken, Regenjacke...) schön ordentlich im Rucksack verpackt bleiben ist natürlich ungünstig, um es vorsichtig auszudrücken.
                Gruss, Plautze
                Dank für deine freundliche Antwort.
                Ich habe letzten Winter (März) in Kiruna im Zelt übernachtet - leider war der Schlafsack nur geliehen.
                Ich weiß also, dass Mütze + lange Unterhose, Socken bei entsprechender Witterung angezogen werden können.
                /morena

                Kommentar


                • Gast181203
                  GELÖSCHT
                  Erfahren
                  • 19.10.2005
                  • 278

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Daunen 3-JZ-Schlafsack: Cumulus oder doch was anderes?

                  Zitat von anja13 Beitrag anzeigen
                  ....Nahanny Alpin...
                  Kommt wegen dem Packmaß nicht in Frage.
                  /morena

                  Kommentar


                  • tijgertje
                    Anfänger im Forum
                    • 12.01.2011
                    • 23
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Daunen 3-JZ-Schlafsack: Cumulus oder doch was anderes?

                    Zitat von anja13 Beitrag anzeigen
                    Nachteil bei Nahanny: Die Robustheit zahlt man mit höherem Packmaß und Gewicht. Der Alpin braucht fast soviel Platz wie der Antelope von WM.
                    Kannst Du genaueres zum Packmaß sagen? Auf der HP ist er ja mit 3l angegeben, was mir nicht wirklich realistisch erscheint.

                    Danke und Gruß
                    tijgertje

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Daunen 3-JZ-Schlafsack: Cumulus oder doch was anderes?

                      Zitat von morena Beitrag anzeigen
                      Danke, der schaut tatsächlich geeigneter aus.
                      Allerdings find ich nichts zum Packmaß, nur das Gewicht.
                      Kann zum Packmaß vom Cumulus Travellerscheck 500 jemand etwas sagen?
                      /morena
                      der Cumulus Traveler soll 5,5l haben
                      (der Alaska 900 12,5 da habe ich ca 14l gemessen) 6l sollten also realitisch sein
                      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...hlight=cumulus

                      Kommentar


                      • Rhodan76

                        Alter Hase
                        • 18.04.2009
                        • 3037
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Daunen 3-JZ-Schlafsack: Cumulus oder doch was anderes?

                        Zitat von anja13 Beitrag anzeigen
                        ...Nachteil bei Nahanny: Die Robustheit zahlt man mit höherem Packmaß und Gewicht. Der Alpin braucht fast soviel Platz wie der Antelope von WM.
                        Kommt mir etwas komisch vor, daß ein Schlafsack mit 240g Daune das gleiche Packmaß haben soll wie ein Schlafsack mit 730g Daune?

                        Kommentar


                        • anja13

                          Alter Hase
                          • 28.07.2010
                          • 4883
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Daunen 3-JZ-Schlafsack: Cumulus oder doch was anderes?

                          Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                          Kommt mir etwas komisch vor, daß ein Schlafsack mit 240g Daune das gleiche Packmaß haben soll wie ein Schlafsack mit 730g Daune?
                          Nicht genauso viel, aber so viel kleiner ist er nicht, wie ich erwartet hätte. Nachgemessen habe ich es aber nicht.

                          Edit: Ich habe den Antelope in S, dh der soll 680g Füllung haben. Der Alpin hat ein festeres Material (so der haptische Eindruck), nun wird's aber schon sehr OT

                          Harry hat noch drauf hingewiesen, dass der Alpin auch weiter geschnitten ist, also auch nochmal mehr Material ...
                          Zuletzt geändert von anja13; 17.11.2012, 22:20.

                          Kommentar


                          • Plautze
                            Erfahren
                            • 02.12.2011
                            • 398
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Daunen 3-JZ-Schlafsack: Cumulus oder doch was anderes?

                            Zitat von morena Beitrag anzeigen
                            Ich weiß also, dass Mütze + lange Unterhose, Socken bei entsprechender Witterung angezogen werden können.
                            Ich wollte Dir nicht zu nahe treten, und will das auch in Zukunft nicht; aber ich weiss natürlich nicht was Du weisst; UND es ist ein Unterschied es zu wissen oder es einzuplanen.

                            Gruss, Plautze

                            Kommentar


                            • Gast181203
                              GELÖSCHT
                              Erfahren
                              • 19.10.2005
                              • 278

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Daunen 3-JZ-Schlafsack: Cumulus oder doch was anderes?

                              Zitat von Plautze Beitrag anzeigen
                              Ich wollte Dir nicht zu nahe treten, und will das auch in Zukunft nicht; aber ich weiss natürlich nicht was Du weisst; UND es ist ein Unterschied es zu wissen oder es einzuplanen.
                              Sorry, ich war wohl etwas fertig gestern.
                              (Ich hab gerade für 6 Wochen einen Gips am Fuss - da reagiere ich manchmal sensibel )
                              Danke für deine Mühe bisher.

                              Ich bin für Tipps noch immer dankbar.
                              • Packmaß max. 6 Liter, gerne weniger
                              • Max. € 250
                              • Temperaturbereich bis -2 Grad


                              Gibt es so einen Daunenschlafsack?

                              Danke.
                              /morena

                              Kommentar


                              • Harry
                                Meister-Hobonaut

                                Lebt im Forum
                                • 10.11.2003
                                • 5068
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Daunen 3-JZ-Schlafsack: Cumulus oder doch was anderes?

                                Na ja. Mit dem Packmaß ist so eine Sache. alles relativ. Ist natürlich abhängig vom Komprimierungsgrad, leichten eng geschnittenen Hülle, bester Daune.
                                da wird es dann mit dem Preis schwierig.

                                Panyam 450 würde passen ansonsten eher 500 gr Füllung.
                                Bei weniger Füllung hast du einfach keine Reserven, die man durchaus auch im Sommer in +nordischen Ländern benötigt.
                                Zuletzt geändert von Harry; 18.11.2012, 13:56.
                                Gruß Harry.
                                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X