Erfahrungen mit Exped SIM UL Isomatten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • emdoubleu
    Dauerbesucher
    • 25.07.2011
    • 521
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungen mit Exped SIM UL Isomatten?

    Hi,

    ich möchte meine Ausrüstung evtl. noch um eine leichte, tragbare Option ergänzen, die aus einer "selbstaufblasenden" Iosmatte besteht. Im tragbaren Bereich habe ich momentan nur eine 2cm Ridge Rest Large mit ca. 690gr Gewicht sowie eine Exped Airmat 7 LW mit ca. 900gr Gewicht aber nur einem R-Wert von 1,9.

    Da ich oft auch auf der Seite schlafe, wäre eine möglichst dicke Matte von 3,8cm oder gar 5cm wünschenswert, die ich bei empfindlichem Material mit einem Zuschnitt der 5mm-Exped Doublemat ergänzen würde. Bei dieser Suche bin ich auf die hellgrünen Exped SIM UL Matten gestoßen, die es u.a. auch in 3,8cm Dicke und 5cm Dicke gibt. Erstaunlich gering ist dabei das angegebene Gewicht: 885gr für die große LW-Variante mit 197cm Länge x 65cm Breite. R-Wert von 4,6. Die gleichgroße 3,8cm-Variante wiegt nur 770gr, womit sie z.B. deutlich leichter als eine TAR Prolite Plus in Large wäre.

    http://www.exped.com/EXPED/web/exped...target=content

    Meine Frage ist allerdings, ob es schon Nutzungserfahrungen mit diesen SIM UL Matten gibt - Exped selbst gibt auf diese Mattenserie auch nur 2 Jahre Garantie statt den sonst üblichen 5 Jahren.
    Gruß
    Markus

  • Polte
    Fuchs
    • 23.04.2012
    • 1538
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrungen mit Exped SIM UL Isomatten?

    Erfahrungen mit der UL Fraktion habe ich nicht. Aber bis vor wenigen Tagen war ich Besitzer einer SIM Lite Basic. Die hatte eine Dicke von 2,5cm. Ich war mit dem Schlafkomfort sehr zufrieden für die 2,5cm.
    Was ich wirklich sehr praktisch finde bei den Expedmatten, sind die getrennten Ventile zum befüllen und Luft ablassen.
    Bei den normalen Matten musst du das Ventil öffene, rollst die Matte zusammen, schliesst das Ventil und fängst wieder von vorne an um ein möglichst kleines Packmaß zu erreichen. Das hast du bei den Expedmatten nicht. Über das Ablassventil zieht die Matte keine Luft.

    Auch wenn das nicht wirklich eine Beantwortung deiner Frage war, hoffe ich weitergeholfen zu haben.

    Kommentar


    • emdoubleu
      Dauerbesucher
      • 25.07.2011
      • 521
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrungen mit Exped SIM UL Isomatten?

      Hi Polte,

      danke dir für deine Info, diese positive Erfahrung mit den Flachventilen von Exped kann ich aus meiner persönlichen Erfahrung heraus bestätigen, denn ich nutze bereits die superkomfortable "Exped SIM Comfort 10 DLX" für Kanutouren und das ebenfalls sehr bequeme und absolut empfehlenswerte "Exped Comfort Foam Pillow" in Large - beide haben diese doppelten Flachventile.

      Mich hätte halt nur die Schilderung von praktischen Erfahrungen mit den SIM UL Matten interessiert. Z.B. wie robust das Material in der Praxis bei entsprechender Vorsicht ist, ob es bereits Probleme mit Delamination oder sonstigen Mängeln gab usw.
      Gruß
      Markus

      Kommentar

      Lädt...
      X