Schlafsack pimpen/neu kaufen oder verzweifeln -Schlafsäcke für Peru,Bol.,Chile

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bFlat
    Gerne im Forum
    • 27.02.2011
    • 96
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack pimpen/neu kaufen oder verzweifeln -Schlafsäcke für Peru,Bol.,Chile

    Hallo zusammen,

    Im wesentlichen habe ich eine Crossover-Frage.
    Es geht ab Anfang Dezember nach Chile, dann nach Bolivien, dann nach Peru und im Mai oder Juni zurück. Nach dem das Forum super hilfreich bei der Zeltfrage war, ist mir die Schlafsacksache noch so ein Dorn in Auge.

    Ich habe einen Ajungilak Komfort 3 Seasons, meine Freundin einen TNF Cats Meow. Beide liegen bei 1° Komforttemperatur.

    Nun lese ich viel, dass die Temperaturen des Nachts darunter fallen werden. Wie tief sie allerdings fallen werden, das konnte ich nicht ermitteln und lässt mich etwas verzweifeln. Bis -20 ist irgendwie alles dabei. siehe auch hier

    Nun ist es so, dass meine Freundin aus ethischen Gründen Daune kategorisch ablehnt und ich aufgrund einer ausgeprägten Allergie gegen Tiere und Gräser eigentlich nicht das finanzielle Risiko eingehen will. Dennoch wäre ich eher noch die einzige Person, für die scheinbar ein "aufrüsten" in Frage kommen würde.

    Die Frage ist also:
    Kämen wir mit den Setup, plus Pimpen durch Fleeceinlet plus Haglöfs Barrier Hood und Merinounterwäsche gut durch die Nacht oder scheint das alles zu kritisch zu sein?!
    Im Zelt selbst ist es ja auch nochmal wärmer, wir haben das Dragonfly 3XT, welches nach Infos aus dem Forum auch eher ein wärmendes Zelt sein soll.

    Ich nehme auch gerne Warnungen entgegen
    vielen Dank
    Reiseblog - naher Osten
    Reiseblog - Südamerika

  • Iring
    Gesperrt
    Erfahren
    • 07.03.2012
    • 348
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack pimpen/neu kaufen oder verzweifeln -Schlafsäcke für Peru,Bol.,Chi

    Also minus 20 Grad erfahrung hab ich nicht. Aber ein Taschenofen mit in den Schlafsack genommen hilft mir immer.

    Kommentar


    • ren
      Gerne im Forum
      • 16.05.2007
      • 66
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack pimpen/neu kaufen oder verzweifeln -Schlafsäcke für Peru,Bol.,Chi

      Mal zu Orientierung:
      Ich war im Juni/Juli/August in Peru und Bolivien. Teilweise war meine Schwester mit einem Cumulus LL400 dabei. Ich hatte einen WM Ultralite mit.
      Wie tief die Temperaturen gefallen sind kann ich dir auch nicht genau sagen. Aber Wasserflaschen sind komplett durchgefroren und meine Schwester hat zum Teil bitter gefroren.
      Isomatten waren Neoair, Prolite4 und ne Eva 5mm dabei.
      Wir haben fast alles angezogen. Das heißt: lange Hose, Pullover, Fleecejacke, Liv, Socken, Mütze bzw. Sturmhaube, Handschuhe und meiner Schwester nee Siggflasche mit heißem Tee mit in den Schlafsack gegeben.
      Damit die Wasserflaschen nicht einfroren hab ich sie mit in meinen Schlafsack genommen bzw. zwischen uns deponiert.
      Zelt war ein BD Skylight dabei.
      Bei euch muss es ja nicht so kalt werden, oder aber es wird noch kälter. Wer weiß.
      Wirklich helfen kann ich euch nicht (kann euch nicht sagen ob eure Kombi reicht). Aber wir haben zum teil gefroren, was nicht so schön ist. Gerade wenn man länger unterwegs ist würd ich jetzt auf etwas mehr Reserven werd legen.
      Fazit: Ich würd mir wahrscheinlich nen wärmeren Schlafsack mitnehmen und auch auf eine ausreichende Isomatte achten.
      Was du gar nicht geschrieben hast, ist wie ihr unterwegs sein wollt. Wir waren mit dem Rad unterwegs. Wenn ihr nur mal ne Nacht rausgeht oder ne Trekkingtour für 3-4 Tage plant, würde ich es vielleicht doch mit den vorhandenen Sachen machen. Stellt ihr fest das es kälter ist als erwartet, könnt ihr immer noch in der nächsten großen Stadt (Cusco, La Paz,..) was wärmeres kaufen.
      Gruß ren

      Kommentar


      • Leitwolf
        Fuchs
        • 02.03.2010
        • 2098
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack pimpen/neu kaufen oder verzweifeln -Schlafsäcke für Peru,Bol.,Chi

        Moin!
        Taschen Ofen Im Schlafsack? Ich Weiß, Offene Flamme/Glut im Schlafsack? Ich hatte auch mal den Plan bei den Katalyt Dinger die ja nicht richtig brennen. Da kam der Einwand das alles nach Sprit riechen wird bzw nach Kohle (je nach dem was man benutzt). Außerdem belieben die Absage im Schlafsack, und auch die haut Atmet ja, zumal man ja auch mit der Nase nah an der "zu-luft bzw ab-luft Öffnung des Schlafsackes liegt"
        Ich hab auch schon hier gelesen das über Nacht Schnee das Zelt soweit abgedichtet hat das Morend die Gaslaterne erst anch dem öffnen des Zeltes richtig brannte .

        Soweit das was man mir geraten hat.
        Es gibt noch die Dinger die man Im Wasserbad reaktiviert- die halten aber nur Kurz warm.DAnn gibt es noch zu Ttchen die Reagieren Chemisch. Kosten aber 1€ das Stück und machen Müll.
        Ne Flasche mit warmen Wasser hilft wunder (gut zumachen!! sonst ist die zweite Nachthälfte fürn Arsch...)
        Mit einem Inlett Holst Du aber wahrscheinlich nicht so viel raus....
        Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
        Und nur zu Gast auf dieser Welt.

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 10975
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack pimpen/neu kaufen oder verzweifeln -Schlafsäcke für Peru,Bol.,Chi

          Wenn Du einen Schlafsack bis -10 Grad hättest und die vogeschlagenen Maßnahmen unternimmst:

          plus Pimpen durch Fleeceinlet plus Haglöfs Barrier Hood und Merinounterwäsche
          kommst Du vielleicht auch mit -20 Grad zurecht.

          "Gut durch die Nacht kommen" ist aber bestimmt was anderes.

          Im Zelt selbst ist es ja auch nochmal wärmer, wir haben das Dragonfly 3XT, welches nach Infos aus dem Forum auch eher ein wärmendes Zelt sein soll.
          Es gibt keine wärmenden Zelte, ebensowenig wie wärmende Schlafsäcke, Zelt und Schlafsack werden durch die Bewohner aufgewärmt.

          Kurz gesagt, wenn es die von dir recherchierten -20 Grad tatsächlich geben sollte, werden ihr in euren Schlafsäcken bitterlich frieren.
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • madmax
            Erfahren
            • 18.09.2010
            • 193
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack pimpen/neu kaufen oder verzweifeln -Schlafsäcke für Peru,Bol.,Chi

            wenn es richtig kalt wird, nehme ich einen VBL in den Schlafsack. wichtig ist auch, daß du nicht zuviel an hast; eine Lage Wollunterwäsche reicht, sonst isolierst du deine Extremitäten von der Wärme die dein Rumpf abgibt... die restlichen Klamotten legst du am Besten auf deinen Schlafsack drauf, so daß noch mehr schicht entsteht!

            mit etwas leidensvermögen lässt sich so auc im 0° Schlasa ein saukalte Nacht (-25) erleben, da es im Zelt dann ja eher um -10 sein wird
            Man vergesse nicht, dass die großen Berge den Wert haben, den der Mensch ihnen zumisst, sonst bleiben sie nur ein Haufen Steine. (Bonatti)

            Kommentar


            • Leitwolf
              Fuchs
              • 02.03.2010
              • 2098
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack pimpen/neu kaufen oder verzweifeln -Schlafsäcke für Peru,Bol.,Chi

              Da jeder Mensch ein anderes Temperaturvermögen hat. Und das auch von anderen Aspekten abhängt (Wer das im Normalfall durchsteht geht wenn er evtl. müde, körperlich ausgelaugt evtl. sogar hungrig ist schon ein erhebliches Risiko ein!) halte ich diese Aussage für ein gutes Stück weit fahrlässig!
              Wenn der Schlafsack dann noch etwas feucht wird Gut Nacht!
              Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
              Und nur zu Gast auf dieser Welt.

              Kommentar


              • Sarekmaniac
                Freak

                Liebt das Forum
                • 19.11.2008
                • 10975
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack pimpen/neu kaufen oder verzweifeln -Schlafsäcke für Peru,Bol.,Chi

                Zitat von madmax Beitrag anzeigen
                wenn es richtig kalt wird, nehme ich einen VBL in den Schlafsack. wichtig ist auch, daß du nicht zuviel an hast; eine Lage Wollunterwäsche reicht, sonst isolierst du deine Extremitäten von der Wärme die dein Rumpf abgibt... die restlichen Klamotten legst du am Besten auf deinen Schlafsack drauf, so daß noch mehr schicht entsteht!

                mit etwas leidensvermögen lässt sich so auc im 0° Schlasa ein saukalte Nacht (-25) erleben, da es im Zelt dann ja eher um -10 sein wird
                Madmax, wie oft (hintereinander) hast Du das denn schon gemacht, und vor allem, was hast Du tagsüber noch zustande gekriegt?

                Das mit dem Zelt wundert mich, mehr als sieben oder acht Grad Temperaturgefälle habe ich bei so niedrigen Temperaturen noch nicht erlebt, dann haben aber auch die Rahmenbedingungen gestimmt, also wenig bis kein Wind. Was war das denn für ein Zelt, und was für ein Schlafsack?
                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                (@neural_meduza)

                Kommentar


                • dominiksavj
                  Fuchs
                  • 10.04.2011
                  • 2320
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack pimpen/neu kaufen oder verzweifeln -Schlafsäcke für Peru,Bol.,Chi

                  Hört sich alles nach einem schlechten Orakel und Wahrsagerei an.

                  Meine Erfahrung dazu:
                  700g Daune halten mich mit Fleecehose, Mütze und Pulli für eine Nacht bei -10°C warm. Eine zweite solche Nacht möchte ich aber nicht haben.
                  Die 700g Daune sind glaub ich vergleichbar mit dem 3Seasons Ajungilak.
                  freedom's just another word for nothing left to lose

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 43100
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack pimpen/neu kaufen oder verzweifeln -Schlafsäcke für Peru,Bol.,Chi

                    Ja, das entspricht ungefähr dem WM Antelope (da brauche ich bei -10°C schon einen Overbag dazu, aber das liegt auch am weiblichen Temperatur-Parallel-Universum ).

                    Die passende Grammanzahl kommt aber auch auf die Daunenqualität an.

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 30854
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsack pimpen/neu kaufen oder verzweifeln -Schlafsäcke für Peru,Bol.,Chi

                      Es gibt keine wärmenden Zelte,
                      Stimmt, aber es gibt Zelte, die eine bessere Wärmeisolation haben, als andere. Das Dragonfly gehört definitiv dazu.

                      Ich würde auch einen Schlafsack mit mindestens - 10 Grad Komfort mitnehmen - lieber ihn als Decke benutzen als zu frieren. Dann aber auf jedenfall eine sehr gut isolierende Wintermatte, wie die Xtherm o.ä., nehmen, dann stimmt zumindest die Isolierung von unten und man kann den Temperaturbereich des Schlafsackes auch noch erweitern. Einen Schlafsack mit 1 Grad halte ich für sehr gewagt, hatte gerade einen in der Bretagne mit (Daune) und dann in Dt. bei 0 Grad gefroren wie ein Schneider: Trotz Daunenjacke, langer Hose, VBL und Inlett. War froh, als ich einen Overbag holen konnte. Ergo: Lieber mehr Reserve als zu wenig. Sommerschlafsäcke sind meist einfach nicht genug im Fußraum isoliert oder haben keinen effektiven Wärmekragen. Und Kufasäcke verlieren mit der Zeit außerdem noch an Leistungsfähigkeit. Auch wenn es für das Packmaß bitter ist. Nicht umsonst wird hier eher Daune bevorzugt.

                      @madmax: Klamotten auf dem Schlafsack ist wirklich eine lustige Idee - leider fällt das Zeug nur verdammt schnell runter.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • dominiksavj
                        Fuchs
                        • 10.04.2011
                        • 2320
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafsack pimpen/neu kaufen oder verzweifeln -Schlafsäcke für Peru,Bol.,Chi

                        700g Dänsegaune 600cuin Komfort -3°C
                        freedom's just another word for nothing left to lose

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 30854
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafsack pimpen/neu kaufen oder verzweifeln -Schlafsäcke für Peru,Bol.,Chi

                          - 10 Grad habe ich mit WM Antelope (850 cuin, 750 gramm, Komfort - 10) auf der NeoAir mit VBL und Inlett gut hinbekommen. Aufgewacht bin ich allerdings in den Morgenstunden schon, da es merklich frisch wurde. Mit Daunenjacke würde der Schlafsack sicherlich noch ein wenig weiter runter gehen, mit einer anderen Matte wohl noch mehr. Aber Spaß macht das nicht unbedingt, wenn man auf Tour auf erholsamen Schlaf angewiesen ist. Und KuFas sind noch mal eine andere Nummer.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Ingwer
                            Alter Hase
                            • 28.09.2011
                            • 3237
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schlafsack pimpen/neu kaufen oder verzweifeln -Schlafsäcke für Peru,Bol.,Chi

                            Hi,

                            eventuell wäre ja soetwas für euch interessant:
                            - Duo-quilt von Zpack, der Preis ist aber heftig (da kommt ja noch Porto und Zoll drauf)
                            - Duo Quilt von Nunatak
                            - Oder zu zweit in einen Schlafsack von Feathered Friends
                            - Penguin von Feather Friends, ist auch ganz interessant. Den kann man sehr gut varrieren bzw Zitat: "The Penguin is warmer than the Sandpiper and adds double draft flaps for a better seal (when used with a groundsheet). The Penguin also has zippered flanges for adding optional hoods. "

                            Viele Grüße

                            Kommentar


                            • madmax
                              Erfahren
                              • 18.09.2010
                              • 193
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schlafsack pimpen/neu kaufen oder verzweifeln -Schlafsäcke für Peru,Bol.,Chi

                              ...wie wär's denn mal mit ausprobieren?
                              fahr in die Alpen und teste ein paar Nächte mit Leihsäcken von Anderen; so hast eventuell ein Gefühl für "Komfort"-Temparatur

                              @Sarekmaniac:...hast ja recht; eventuell ein bischen voreilig
                              Zelt: Rab Summit Extreme; Schlafsack: ??? 0°-Daune (das kann man noch erkennen); 14mm-Eva; auf'm Schlafsack Primaloft-Jacke und -Hose
                              wir waren allerdings zu Zweit in dem Mini-Ding, hatten ne Kerzenlaterne an und -10 standen abends auf'm Thermometer im Zelt - kann also Nachts kälter gewesen sein - hab gut geschlafen...
                              Man vergesse nicht, dass die großen Berge den Wert haben, den der Mensch ihnen zumisst, sonst bleiben sie nur ein Haufen Steine. (Bonatti)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X