Empfehlung für Feldbett gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Franke
    Erfahren
    • 30.03.2011
    • 101
    • Privat

    • Meine Reisen

    Empfehlung für Feldbett gesucht

    Hallo zusammen,

    möchte mir gerne ein Feldbett zulegen, damit ich häufiger mal draussen auf der Terrasse übernachten kann.
    Sollte also etwas langlebiger sein und nicht schon nach zwei Nächten zusammenknicken, ausleiern oder durchhängen
    Ich bräuchte eine lange Version (also so ca. 210cm), da ich 194cm groß bin und meine Birne ungern auf den Rahmen legen möchte...
    Nun ist die Preisspanne bei den Feldbetten recht gross, von 20 bis 200 Euro ist alles dabei...
    Deshalb wollte ich hier mal nach positiven oder negativen Empfehlungen für ein Feldbett fragen.
    Danke für alle Tipps!

  • Franke
    Erfahren
    • 30.03.2011
    • 101
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Empfehlung für Feldbett gesucht

    Hm, scheint ja nicht so das Thema zu sein, wo es viele Erfahrungen gibt
    Dann antworte ich mir mal selber

    Nach einigem Rumgoogeln scheint es folgende spärlichen Meinungshäufungen zu geben:
    • Wenn Feldbett in moderatem Preissektor (< 100€), dann zu den Original US Army Feldbetten greifen, die auch stärkere Aluprofile haben (32 x 32 mm), billigere Modelle oder Kopien haben oft dünnere Profile und gehen schneller kaputt.
    • Wenn man mehr ausgeben will (ca. 150€), dann werden oft die Feldbetten mit Holzrahmen empfohlen, hier mal ein paar Links zu Herstellern bzw. Shops:
    • Dann bin ich noch über die Karpfenliege gestolpert - bis dahin wusste ich noch nicht mal, dass es sowas gibt Wird auch öfters als sehr bequem und robust empfohlen und ist auch nicht teurer als ein gutes Feldbett. Karpfenliegen gibt es in vielen Angelshops (meist in der Rubrik Anglerliegen) oder in der Bucht
    z.B. die Luxus Alu Karpfenliege vom Hersteller D.A.M. - Neue Deutsche Angelgeräte Manufaktur
    http://www.dam.de/
    Tent Bed Chair oder weitere Modelle von Anaconda bzw. Sänger
    http://www.saenger-tts.de/
    Indulgence Wide boy von NashTackle
    http://www.nashtackle.co.uk/product.php?id=700
    Sowie weitere in diversen Angelshops
    http://www.angelzentrale-herrieden.d...--Stuehle.html
    http://www.angelgeraete-wilkerling.d...ts/category/27
    http://www.gerlinger.de/Angelliegen_Angelstuehle/1014/


    Was es jetzt werden soll - ich weiss es noch nicht - aber die Karpfenliege schau ich mir auf jeden Fall mal irgendwo an

    PS: Globetrotter verhökert momentan Campingmöbel u.a. auch Feldbetten von Meru.
    Nach den vernichtenden Bewertungen der Kunden bzgl. Haltbarkeit lass ich aber die Finger davon,
    trotz oder gerade wegen des niedrigen Preises...
    Zuletzt geändert von Franke; 21.06.2012, 21:49.

    Kommentar


    • ThomasA

      Dauerbesucher
      • 07.03.2010
      • 993
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Empfehlung für Feldbett gesucht

      Die Metro und Norma haben/hatten früher manchmal Feldbetten, allerdings in Standartgröße. Alurahmen und blauer Bezug. Die waren sehr haltbar, oder zumindest haltbarer als die zwei die ich bisher durchhab.

      Kommentar


      • DeltaKilo
        Anfänger im Forum
        • 18.04.2012
        • 44
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Empfehlung für Feldbett gesucht

        Zitat von Franke Beitrag anzeigen
        Hm, scheint ja nicht so das Thema zu sein, wo es viele Erfahrungen gibt
        Dann antworte ich mir mal selber
        [...]
        Doch schon. Aber das hier:
        Ich bräuchte eine lange Version
        ist das Problem.


        Meines ist von der LHBw [www.lhbw.de], bin damit sehr zufrieden. Zusammen mit der Feldbettauflage schläft man wirklich bequem. Gerade auch im Winter (kalte Jagdhütte) oder im Frühjahr / Herbst im Zelt wärmt das Teil auch etwas. Alternativ kann man natrüplich auch eine Isomatte nehmen.
        Link zum Shop

        Kommentar


        • Lorenz89
          Erfahren
          • 09.10.2009
          • 461
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Empfehlung für Feldbett gesucht

          Hi
          Zitat von Franke Beitrag anzeigen
          [*]Dann bin ich noch über die Karpfenliege gestolpert - bis dahin wusste ich noch nicht mal, dass es sowas gibt
          Schwer,sperrig aber bequem (im Vgl. zu den billigen Feldbetten, andere hab ich noch nicht probe-gelegen). Es gibt dann noch passende große Penntüten (z.B. 2,3 x 0,95m ) die man an der Liege fixieren kann...
          Die Beine sind bei vielen auch verstellbar und in der Regel mit breiten "Schlammfüßen" versehen.

          Bei den billigen Feldbetten unbedingt die Länge beachten!

          MfG Lorenz

          Kommentar


          • emdoubleu
            Dauerbesucher
            • 25.07.2011
            • 521
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Empfehlung für Feldbett gesucht

            Hi,

            wenn es nur um das Nächtigen auf der Terasse oder im Garten geht, und Packmaß sowie Gewicht nicht ganz so entscheidend sind, würde ich auch in jedem Fall zu einer Liege für das Nachtangeln raten. Die Auflagen sind deutlich größer, breiter, besser isoliert, die Liegehärte ist über einen Gummizug in gewissem Maß anpassbar, das Kopfteil ist meist winkelverstellbar.

            Ich werfe in dieser Sparte nochmal ein Modell in die Runde, was ich aus persönlicher Nutzung absolut empfehlen kann - die B.Richi Raptor Ultralight, mittlerweile gibt es da noch ein aktuelleres Modell mit atmungsaktivem Bezug. Gibt es z.B. >>hier<<.
            Gruß
            Markus

            Kommentar

            Lädt...
            X