Schlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KielerinLena
    Anfänger im Forum
    • 22.05.2012
    • 32
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    bis -10 Grad Celsius

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    Ich bin knapp 170, wiege 56 Kilo, bis weiblich und habe eine schlanke bis sportliche Statur, würde mich als normal gebaut (als nicht besonders schmal einstufen)

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    recht hoch. Ich friere leicht.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Könnte sein, aber kein Muss

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Maximal 200 €

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    1. Wacken
    2. Trekking in Skandinavien
    3. Trekking in Kanada
    4. Trekking in ..

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Gewicht und Komfort


    Grundsätzlich denke ich, ich gebe lieber etwas mehr für einen guten Schlafsack, der mich mindestens die nächsten 5 Jahre begleiten kann, als mich beim Einschlafen zu ärgern, das ich so geizig war und jetzt frieren muss und ich meinen Liebsten deswegen anjammern muss..

    Die Füllung ist mir egal. Aber ich glaube ein Daunenschlafsack bietet sich allein von Packmaß an.
    Das Innenmaterial kann gern aus Synthetik bestehen.

    Vielen Dank

    KielerinLena

  • howtnted
    Erfahren
    • 19.11.2011
    • 189
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack

    huhu

    Ich möchte mich kurz halten, da es schon gefühlte 1000 Threads dazu gibt. Meine Freundin hat sich für einen Panyam 600 entschieden. Über Cumulus findest du sehr viel hier im Forum. Sind Top Schlafsäcke. Die Werte sind alle etwas verschöhnt. Aber du bist schlank und passt wunderbar in den Cumulusschlafsack. Und 5°C sollte man bei den Komforttemps drauf rechnen/abziehen?. Also bis -10 solltest du es gemütlich warm haben. Sagt dir die Farbe auf der HP nicht zu, kannst du auch nach einer anderen Farbe per email (jedoch auf englisch) nachfragen und bekommst innerhalb von 1-2 Tagen eine Rückmeldung. Auch mehr Daunenmenge ist kein Problem.

    Achja, ob ich mit einer High-End Cumulustüte auf Wacken fahren wöllte, steht auf einem anderen Blatt :P:P:P

    Kommentar


    • Nordman
      Fuchs
      • 10.03.2010
      • 1726
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack

      hallo
      ich würde mich an deiner stelle erstmal von dem gedanken verabschieden,
      einen schlafsack für alles zu haben. ---das geht nicht!---

      z.B. wacken als sommer-festival-schlafsack und -10°C
      du wirst dich totschwitzen und die krise bekommen wenn ein branndloch dein gutes stück zerstört.
      da würde ich zu einem preiswerten (sommer-) schlafsack (kann auch vom discounter sein) raten.

      komfortbereich ~ 5°C das gewicht würde ich bei einem partyschlafsack auch nicht unbedingt ganz nach oben setzten, da man ja meistens mit auto hinfährt oder mit ÖPV kurze tragewege hat.

      bei deinen trekking vorhaben wird es schon spannender, wenn du was leichtes mit kleinem packmaß haben möchtest, dann ist daune gefragt.
      bei einem komfortbereich -10°C (und nur diese angabe ist intressant auf extrem-temperatur etc. brauchst du garnicht zu achten) ist dein preislimit von 200€ sehr knapp bemessen.
      da müßtest du schon ein gutes angebot erwischen, die frage ist brauchst du diese temperatur wirklich?

      den umso wärmer der schlafsack ist, umso schwerer und größer wird er vom packmaß.
      parallel steigt dazu der preis für das gute stück.
      damit du mal ein überblick bekommst, diese Mountain Equipment Helium schlafsäcke sind recht gut in gewicht/ wärmeleistung.
      An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

      Käpt´n Blaubär

      Kommentar


      • ToniBaer
        Dauerbesucher
        • 04.07.2011
        • 822
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack

        Ich würde die die Schlafsäcke von Nahanny ans Herz legen. Sind noch etwas günstiger als die Cumulusteile, meist etwas schwerer, dafür aber wirklich maßgeschneidert. Lass dich von den Gewichtsangaben auf der Homepage nicht abschrecken, die variieren stark (meist wiegt der Schlafsack am Ende viel weniger), je nachdem was du für Stoff haben willst. Schick einfach mal eine Mail an Valerui (in Englisch), der berät immer sehr kompetent.

        Bezüglich Festival würde ich auch zu einem billigen eBay oder Discounter Schlafsack raten, da ist der ein oder andere Makel nach dem Festival halb so schlimm. Außerdem könntest du damit den Temperaturbereich (Sommer bis -10°C) besser abdecken.

        Viele Grüße
        Toni

        Kommentar

        Lädt...
        X